Refugee
TOOLBOX
Filter
77
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
25
Guidelines
19
Fact sheets
10
Manuals
5
Strategic & Response Plan
5
No document type
5
Training Material
4
Brochures
2
Resource Platforms
2
Countries / Regions
Germany
30
Global
9
Syria
3
Ukraine
2
Rwanda
2
Latin America and the Carribbean
2
Kenya
1
Afghanistan
1
Africa
1
Asia
1
Venezuela
1
Western and Central Europe
1
Spain
1
Uganda
1
Yemen
1
Greece
1
Palestine
1
Libya
1
Iraq
1
Somalia
1
Authors & Publishers
Save the Children
14
UNICEF
14
et al.
8
Plan International
7
UN Children's Fund UNICEF
6
Inter-Agency Standing Committee IASC
4
World Health Organization (WHO)
4
Save the Children e.V.
3
WHO
3
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Child Protection in Crisis
2
Jiyan Foundation for Human Rights
2
World Health Organisation (WHO)
2
BAfF e.V. und BumF
1
Bernard van Leer Foundation
1
BMFSFJ, Unicef
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
DIMR
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Eastern Mediterranean Region
1
EMN
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
German National Contact Point
1
Hijazi, Z.
1
Human Rights Watch
1
JUMEN
1
Krause, S.
1
Mike Wessells
1
Network for Research, Learning & Action
1
Organisation for Economic Co-operation and Development, International Organization for Migration, UN Children's Fund, UN High Commissioner for Refugees
1
Protection Cluster Save the Children The Alliance for Child Protection
1
Rude, B.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
Save the Children, Terre des Hommes
1
Schubert, K.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Siebert, G.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
terre des hommes
1
terre des hommes, ECPAT
1
The Allicance for Child Protection in Humanitarian Action
1
UBSKM, DJI
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
UNHCR
1
UNICEF East Asia and Pacific Region
1
Wessells, M., Kostelny, K., and Ondoro, K.
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
13
Countries
11
Key Resources
2
This report outlines key human rights risks to children related to the COVID-19 crisis, and steps that governments should take to protect children’s rights in the pandemic, mitigate its devastating effects, and benefit children after the crisis is over.
Kinder haben besondere Bedürfnisse nach Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese gilt es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention von Geburt an zu berücksichtigen. Die besondere Situation geflüchteter Kinder wird in Deutschland bisher noch unzureichend wahrgenommen. Sie gehören zu einer sehr vuln... more
Debido a la actual crisis socio-económica, política y de derechos humanos en Venezuela, cerca de 4.5 millones de personas han salido de su país; convirtiéndose en la segunda peor crisis migratoria del mundo, después de Siria. Se estima que más del 20% de los refugiados y migrantes son niños y... more
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... more
Children in refugee situations face many potential dangers, such as violence, abuse, exploitation, discrimination, separation from their families, trafficking and military recruitment. The impact of these experiences can be devastating and long-lasting. Children have different needs from adults and ... more
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver... more
Wie Berliner Einrichtungen für geflüchtete Menschen gezielt handeln können
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema Gewaltschutz geflüchteter Fraün und Mädchen. Am Anfang steht ein Glossar zur Klärung zentraler Begriffe und deren Konseqünzen für geflüchtete Fraün. Das Glossar wird auf den Webseiten von bff und FHK bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Es fo... more
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un... more
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland: Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man ... more
Gaps in data covering refugees, asylum seekers, migrants and internally displaced populations are endangering the lives and wellbeing of millions of children on the move, warned five UN and partner agencies today. In 'A call to action: Protecting children on the move starts with better data', UNICEF... more
This FAQ responds to questions revolving around the topic of protecting refugee women and girls against violence. It begins with a glossary that clarifies key terms and their consequences for female refugees. The glossary will be amended and updated as required on the websites of b... more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more
Zur Messung von Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Deutschland
Die Zahl der unbegleiteten und von ihren Eltern getrennten Kinder in Migration und auf der Flucht nimmt auf der Balkanroute ständig zu. Diese Kinder sind in höchstem Masse gefährdet, Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung zu werden. terre des hommes und ECPAT Deutschland e. V. haben ihre Lage in D... more
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland