Refugee
TOOLBOX
Filter
77
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
25
Guidelines
19
Fact sheets
10
Manuals
5
Strategic & Response Plan
5
No document type
5
Training Material
4
Brochures
2
Resource Platforms
2
Countries / Regions
Germany
30
Global
9
Syria
3
Ukraine
2
Rwanda
2
Latin America and the Carribbean
2
Kenya
1
Afghanistan
1
Africa
1
Asia
1
Venezuela
1
Western and Central Europe
1
Spain
1
Uganda
1
Yemen
1
Greece
1
Palestine
1
Libya
1
Iraq
1
Somalia
1
Authors & Publishers
Save the Children
14
UNICEF
14
et al.
8
Plan International
7
UN Children's Fund UNICEF
6
Inter-Agency Standing Committee IASC
4
World Health Organization (WHO)
4
Save the Children e.V.
3
WHO
3
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Child Protection in Crisis
2
Jiyan Foundation for Human Rights
2
World Health Organisation (WHO)
2
BAfF e.V. und BumF
1
Bernard van Leer Foundation
1
BMFSFJ, Unicef
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
DIMR
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Eastern Mediterranean Region
1
EMN
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
German National Contact Point
1
Hijazi, Z.
1
Human Rights Watch
1
JUMEN
1
Krause, S.
1
Mike Wessells
1
Network for Research, Learning & Action
1
Organisation for Economic Co-operation and Development, International Organization for Migration, UN Children's Fund, UN High Commissioner for Refugees
1
Protection Cluster Save the Children The Alliance for Child Protection
1
Rude, B.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
Save the Children, Terre des Hommes
1
Schubert, K.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Siebert, G.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
terre des hommes
1
terre des hommes, ECPAT
1
The Allicance for Child Protection in Humanitarian Action
1
UBSKM, DJI
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
UNHCR
1
UNICEF East Asia and Pacific Region
1
Wessells, M., Kostelny, K., and Ondoro, K.
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
13
Countries
11
Key Resources
2
Children continue to be exposed to powerful food marketing, which predominantly promotes foods high in saturated fatty acids, trans-fatty acids, free sugars and/or sodium and uses a wide variety of marketing strategies that are likely to appeal to children. Food marketing has a harmful impact on chi... more
How authorities and aid workers can help keep children displaced by the war in Ukraine safe from trafficking and other forms of exploitation and abuse.
This Practitioner Note is part of a four-part series providing MENA governments and practitioners in the fields of both social protection and disaster risk management (DRM) with general guidelines for future shock response informed by lessons learned from the COVID pandemic. The first three notes of... more
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen? Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler und Wissenschaftle... more
The report also provides country-specific examples showing how direct engagement translated into the adoption of concrete measures, including national legislation and policies. Finally, the report presents key recommendations aimed at intensifying the actions of the international and the humanitaria... more
Der Ukraine-Krieg zwingt auch viele Heim- und Waisenkinder zur Flucht. Damit sie in Deutschland schneller eine Unterkunft finden und möglichst in Gruppen zusammenbleiben können, gibt es eine neue Melde- und Koordinierungsstelle.
This handbook is intended primarily for front-line health care providers who are likely to see children (among other clients) in their day-to-day practice. These may include general practitioners, nurses, midwives, gynaecologists, paediatricians, mental health professionals, first responders and st... more
Geflüchtete, die in Deutschland Schutz suchen, werden derzeit wieder vermehrt in sogenannten Notunterkünften untergebracht. Häufig sind dies Gebäude, die eigentlich für andere Zwecke gedacht sind. Von Mindeststandards in der Unterbringung geflüchteter Menschen sind diese weit entfernt: Kinder... more
Das Papier des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. beantwortet aktuelle rechtliche Fragen bezüglich des Umgangs der Kinder- und Jugendhilfe mit jungen Geflüchteten und ihren Familien aus der Ukraine
The United Nations Children's Fund (UNICEF), the International Organization for Migration (IOM), Georgetown University, and the United Nations University have today launched new guidelines to provide the first-ever global policy framework that will help protect, include, and empower children on the ... more
Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge setzt sich für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Heranwachsende ein. Wir bieten Hilfestellungen für junge Geflüchtete ebenso wie für Fachkräfte und ehrenamtlich Aktive. Als gemeinnütziger Verein können wir unabhängig agieren u... more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... more
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57 Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si... more
Guía de charlas serias con los niños para acompañar en la lectura de Mi heroína eres tú, ¿Cómo pueden los niños luchar contra la COVID-19?
Bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung in Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes Baden-Württemberg. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit P... more
Рекомендації з ведення душевних розмов із дітьми у процесі читання казки«Мій герой – це ти, Як діти можуть боротися з коронавірусом COVID-19!»
Eine Checkliste für Betreiberverträge und Leistungsbeschreibungen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden vers... more
Empfehlungen für Weiterbildungscurricula für ausgewählte Mitarbeitergruppen Empfehlungen aus dem Projekt KINDER SCHÜTZEN–STRUKTUREN STÄRKEN! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen
Informationen über Kinderrechte und Kinderschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Niedersachsen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Koop... more