Über 1200 Vokabeln und komplexe Begriffe zu Beschwerden, Untersuchung und Behandlung praxis- und patientengerecht in einfachen Bildern mit mehrsprachigen Untertiteln,
erweitert und überarbeitet, ausführliche Untersuchungen, Therapieerläuterungen und Pflege.
Der Patient guckt sich „seine“... Bilder aus und tippt sie beim Arzt an. Der Arzt wiederum kreuzt die Therapie und Medikation an. So ist man über Notfälle hinaus auch für die Regelversorgung präpariert, kommt exakt auf den Punkt, Vertrauliches bleibt vertraulich. Der Patient wird sofort aktiv eingebunden.
more
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57
Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si...e nicht von der Schulpflicht erfasst, sowohl ehrenamtliche als auch psychosoziale Angebote werden erschwert und die Integration durch „Social Distancing“ beeinträchtigt
more
Dieser vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) veröffentlichte Praxisleitfaden soll Unterbringungseinrichtungen und Beratungsstellen mit klaren und handfesten Handlungsempfehlungen dabei unterstützen, die im Annex 1 der „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in F...lüchtlingsunterkünften“ festgelegten Leitlinien zur schutzbedarfsgerechten Unterbringung LSBTI*-Geflüchteter umzusetzen. Checklisten fassen die empfohlenen Maßnahmen übersichtlich zusammen. Weiterführendes Material und Kontakte zu spezialisierten Anlaufstellen ermöglichen eine Vertiefung der Arbeit zum Schutz LSBTI*-Geflüchteter.
more
Frauenhauskoordinierung hat deshalb auf Wunsch der Fachpraxis die Ausarbeitung von Leitfäden zum Dolmetschen in Frauenhäusern und Fachberatungsstellen initiiert. Ein Leitfaden für Mitarbeiter_innen in Frauenhäusern und von Fachberatungsstellen, einer für Dolmetscher_innen und kurze, mehrsprachi...ge Leitfäden für Klient_innen sollen darüber aufklären, was beim Dolmetschen zu beachten ist – sowohl in der Zusammenarbeit mit professionellen Dolmetscher_innen als auch mit Laiendolmetscher_innen. Die Leitfäden sollen Beratung und Behördengänge erleichtern und ein gutes Zusammenwirken zwischen allen Beteiligten ermöglichen.
more
Вариативные рекомендации 24 сентября 2021 г.
Этот документ представляет собой текущие рекомендации ВОЗ. В них будут вноситься изменения и дополнения,
касающиеся нов...ых средств для лечения COVID-19, в том числе гидроксихлорохина и комбинации лопинавира и
ритонавира . Размещение, распространение и обновление данных рекомендаций происходит в приложении
MAGICapp, а их формат и структура обеспечивают для пользователей удобство работы и поиска. Реализована
функция постоянного обновления информации, относящейся к действующим положениям, которая позволяет
знакомиться с новыми данными наряду с актуальными рекомендациями. В разделе 4 описаны основные
методологические аспекты процедуры составления вариативных рекомендаций.
more
Guidelines for the Management of common childhood Illness. 2nd edition
These guidelines focus on the management of the major causes of childhood mortality in most developing countries, such as newborn problems, pneumonia, diarrhoea, malaria, meningitis, septicaemia, measles and related conditions, ...severe acute malnutrition and paediatric HIV/AIDS. It also covers common procedures, patient monitoring and supportive care on the wards and some common surgical conditions that can be managed in small hospitals.
A smart phone and tablet application is available from the Apple or Google Play Store.
Special attention is drawn to the following sections, which are particulary relevant within the COVID-19 context:
Chapter 4: information on cough and difficulty in breathing, pneumonia and bronchiolitis;
Chapter 10: information on essential supportive care including feeding, fluid and oxygen provision;
Annex 1: information on related practical procedures.
more
Confernece Report 15-16 April 2013 - Dublin, Ireland
9th edition; 4th English edition 2020
Government Barriers to Condom Use by Men Who Have Sex With Men