Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e. V. (DIW Berlin) kommt zu dem Schluss, dass Geflüchtete in der Corona-Pandemie stark psychisch belastet sind und sich sehr einsam fühlen. Als Ursachen hierfür werden unter anderem fehlende soziale Teilhabe aufgrund von Sprachbarriere...n, fehlende Erwerbstätigkeit und geringe Haushaltseinkommen genannt.
more
Other disorders
Chapter H.5
Der Globale Fonds (GF) ist ein unverzichtbares Finanzierungsinstrument für die effektive Bekämpfung der drei großen Epidemien Aids, Tuberkulose und Malaria. Zu seinen Grundprinzipien gehören die Ausrichtung auf Wirksamkeit der Präventions- und Behandlungsprogramme, die Einbindung aller wichtige...n zivilgesellschaftlichen Akteure und Communitys, der Fokus auf die Umsetzung menschenrechtsbasierter Ansätze, Country Ownership sowie transparente Entscheidungsprozesse einschließlich der Mittelvergabe. 2019 sagte Deutschland für die 6. Wiederauffüllungskonferenz für den Zeitraum bis 2022 eine Milliarde Euro zu. 2020 kamen Sonderzahlungen in Höhe von 150 Mio € für den vom GF eingerichteten Covid-19-Krisenreaktionsmechanismus (Covid-19 RM) zur Eindämmung der Pandemie hinzu, in 2021 nochmals 140 Mio. €. Der Mehrbedarf zur Bewältigung der Covid-19 Pandemie ist jedoch unabhängig vom Bedarf für die Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria zu betrachten. Dieser Mehrbedarf darf nicht über das Kernbudget für die Programme des Globalen Fonds gedeckt werden.
more
The rapid arrival of millions of asylum seekers and migrants in Europe in 2015–16 forced cities both large and small to rethink their approach to immigrant inclusion.
This Global Plan builds on the previous edition, which laid out priority actions for 2018-2022, informed by global commitments member states endorsed at the 2018 United Nations High-Level Meeting (UNHLM) on TB. The resource needs estimates from this Global Plan include resources needed for implement...ing TB care and prevention and R&D into new tools. This Global Plan has already informed the Global Fund Investment Case and the 2022 G20 deliberations on TB. It will serve as a key document for inspiring and aligning global advocacy efforts, such as for the upcoming UNHLM on TB in 2023.
more
Aktualisierung nach der Publikation der vorläufigen ODA-Daten durch DAC/OECD mit Projektionen für das Jahr 2021 unter Berücksichtigung der kürzlich beschlossenen Haushaltspläne, 20.06.2021
Rev Panam Salud Publica. 2020;44:e153.
Este analisis publicada de la Revista Panamericana de Salud Pública determina el comportamiento de los indicadores de incidencia de tuberculosis (TB) y número de muertes por TB en el marco de la meta 3.3 de los Objetivos de Desarrollo Sostenible (ODS) ...y su correlación con los determinantes sociales. Al ritmo de la disminución actual de la tasa de incidencia y del número de muertes por TB, la Región de las Américas no alcanzará las metas propuestas en los ODS y en la Estrategia Fin de la TB. Se requiere una implementación y expansión rápidas de las intervenciones en prevención y control de TB para lograrlo. Esto implica, entre otras acciones, reducir las barreras de acceso al diagnóstico y tratamiento y fortalecer las iniciativas para abordar los determinantes sociales.
more
Zanzu stellt in 13 Sprachen einfach und anschaulich Informationen zu sexüller und reproduktiver Gesundheit zur Verfügung und erleichtert so die Kommunikation über diese Themen, z. B. im Rahmen einer Beratung
Miscellaneous
Chapter J.3
Patient information leaflet on diabetes. Available in Arabic, Bengali, English, Gujarati, Polish, Punjabi, Tamil, Urdu and Welsh. For the versions in other languages go to https://www.diabetes.org.uk/Guide-to-diabetes/Information-in-different-languages1/
Externalising disorders
Chapter D.3
It‘s hard to feel positive when our kids or teenagers are driving us crazy. We often end up saying “Stop doing that!” But children are much more likely to do what we ask if we give them positive instructions and lots of praise for what they do right.
Updated 8 June 2020