Das Heft bietet eine Fülle von Informationen und enthält wertvolle Tipps zum kultursensiblen Umgang
Dieses Glossar erläutert Schlüsselbegriffe zum Thema Sexuelle Vielfalt im Kontext von Antidiskriminierung und Pädagogik
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Supplement October 2010
HIV/AIDS, security and conflict: making the connections
As slight hints of recovery begin to surface in West Africa, UNICEF is looking at the impact of Ebola on children and the response and work of the affected communities in the report, Ebola: Getting to zero – for communities, for children for the future. The document traces some of the outbreak’s... history along with the stories of survivors, health care workers and those working to make things better on the ground. The report also helps map out the actions that urgently must continue to help build resiliency and resuscitate basic services and systems decimated by Ebola.
more
Dieses Praxismanual entstand im Rahmen des an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm mit Unterstützung der World Childhood Foundation durchgeführten Projektes „Traumaspezifische Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern und Sensibilisierung der Helfersyste...me für die speziellen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen von Pflegekindern. Mit diesem Praxismanual soll eine Vernetzung von Jugendhilfe und Gesundheitssystem aufgezeigt werden, mit dem Ziel der umfassenden traumaspezifischen Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern abzielt
more
UNICEF zufolge sind weltweit mehr als 200 Millionen Mädchen und Frauen von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen – die meisten von ihnen leben in Afrika und im Mittleren Osten sowie in Indonesien. Wenn der Trend sich nicht ändert, sind 30 Millionen Mädchen potentiell gefährdet, vor ihrem ...15. Lebensjahr beschnitten zu werden. Die Mehrheit der Mädchen und Frauen in praktizierenden Ländern sprechen sich aber für die Abschaffung der weiblichen Genitalver-
stümmelung aus
more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ...Pflichten von umF verbunden sind, diskutiert.
more
Altersentsprechende Traumareaktionen
Nach Empfehlung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendgesundheit e. V. und des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes NRW
Welche Verfahren existieren und sind zulässig? Welche rechtlichen Vorgaben und fachlichen Standards sind bei der Durchführung der Alterseinschätzung zu beachten? Wie kann in der Praxis gegen fehlerhafte Entscheidungen/Alterseinschätzungen vorgegangen werden?
Die Arbeitshilfe bietet hierzu Hin...weise und Empfehlungen.
more
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individüll angepasst undabgewandeltwerdenkönnen.SiebasierenaufunseremWissensstandvom18.03.2020.
Epilepsia, 55(4):475–482, 2014
doi: 10.1111/epi.12550
In this paper, we review the most significant health and environmental facts and explain why — from a medical perspective — a proper understanding of what nuclear weapons will do invalidates all arguments for continued possession of these weapons and requires that they urgently be pro...hibited and eliminated as the only course of action commensurate with the existential danger they pose.
more
his guidance provides interim guidance for the integration of SARS-CoV-2 and influenza virologic and genomic surveillance, from sentinel site case enrolment and sampling to the eventual sharing of the virus sequence data, a process known as end-to-end surveillance. This guidance builds on experience...s and lessons learned as countries adapted their influenza surveillance systems in the context of the COVID-19 pandemic and reviews new evidence to provide guidance on end-to-end surveillance. The guidance includes new algorithms and strategies to adapt sentinel systems to make them resilient and agile for addressing global and national surveillance needs for influenza and COVID-19.covid-
more