Search database
LIST OPTIONS
Filter
114
Filtered Results: 114
Text search: Jugendhilfe
Featured
Language
Document type
No document type
42
Studies & Reports
22
Guidelines
20
Brochures
11
Fact sheets
8
Manuals
6
Resource Platforms
3
Training Material
1
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
76
Ukraine
2
Authors & Publishers
Save the Children
8
Plan International
6
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
4
UNICEF
4
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
3
ProFamilia
3
Save the Children e.V.
3
Terre des Hommes
3
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Classen, Georg
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Fegert, J.M.
2
Kruse, K.
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Anne Niedermeier
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Baden-Württemberg Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
BKK Landesverband Bayern
1
Borde, T.
1
Brot für die Welt
1
Buermeyer, S. et al.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas Deutschland
1
Caritas Wuppertal
1
Caritasverband Osnabrück
1
Children Research Centre
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Migration Network
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Frings, D.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Ism. Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH
1
Janina Meyeringh
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
K. Dreier
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
KOK e.V.
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kugler, T.
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
Lucerne University
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M.Gag
1
Mauder S.
1
Mauder, S.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Nordt, S.
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
PlanB Ruhr e.V.
1
ProAsyl
1
Queerformat
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regina Hiller
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Rude, B.
1
S. Berrut de Berrut
1
Schröder, H.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Siebert, G.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Tangermann, J.
1
terre des hommes, ECPAT
1
The MEDBOX Team
1
U. Hausmann
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNHCR Österreich
1
Universität Duisburg- Essen
1
Weiser, B.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organization
1
Xenion
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
5
Public Health
2
Key Resources
2
Countries
1
Toolboxes
Refugee
95
Mental Health
13
Global Health Education
3
COVID-19
2
Conflict
2
Informationen zur Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge. Die Inobhutnahme und Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge in Hamburg.
Geflüchtete, die in Deutschland Schutz suchen, werden derzeit wieder vermehrt in sogenannten Notunterkünften untergebracht. Häufig sind dies Gebäude, die eigentlich für andere Zwecke gedacht sind. Von Mindeststandards in der Unterbringung geflüchteter Menschen sind diese weit entfernt: Kinder... more
21.3.2022. Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten – die fortlaufend aktualisiert werden.
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben in den Heimatländern der Betroffenen... more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ... more
Eine Checkliste für Betreiberverträge und Leistungsbeschreibungen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden vers... more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können).
Kinder haben besondere Bedürfnisse nach Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese gilt es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention von Geburt an zu berücksichtigen. Die besondere Situation geflüchteter Kinder wird in Deutschland bisher noch unzureichend wahrgenommen. Sie gehören zu einer sehr vuln... more
Geflüchtete Kinder haben Rechte - auch in Aufnahmeeinrichtungen. terre des hommes und JUMEN, ein Verein zum Schutz der Grundrechte in Deutschland, veröffentlichen ein Rechtsgutachten zum Anspruch auf Entlassung aus einer Erstaufnahmeeinrichtung für Kinder und ihre Familien
Handlungsempfehlungen für Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Niedersachsen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan Internati... more
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... more
Многоязычное руководство для живущих в Баварии мигрантов. Mehrsprachiger Ratgeber für die in Bayern lebenden Migrantinnen und Migranten
Zur Messung von Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Deutschland
Die Zahl der unbegleiteten und von ihren Eltern getrennten Kinder in Migration und auf der Flucht nimmt auf der Balkanroute ständig zu. Diese Kinder sind in höchstem Masse gefährdet, Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung zu werden. terre des hommes und ECPAT Deutschland e. V. haben ihre Lage in D... more
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Das vorliegende Dossier fasst die wesentlichen Erkenntnisse und den aktuellen Wissensstand des Projekts „Flucht & Menschenhandel“ zusammen und möchte auf bestehende Leerstellen innerhalb der Schutz- und Unterstützungsstruktur für geflüchtete Fraün und Minderjährige, die von Menschenhandel ... more
Empfehlungen für Weiterbildungscurricula für ausgewählte Mitarbeitergruppen Empfehlungen aus dem Projekt KINDER SCHÜTZEN–STRUKTUREN STÄRKEN! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen
Herausforderungen und Handlungsempfehlungen