Search database
LIST OPTIONS
Filter
117
Filtered Results: 117
Text search: Familienplanung
Featured
Language
Document type
No document type
67
Guidelines
18
Studies & Reports
15
Brochures
6
Manuals
3
Strategic & Response Plan
3
Fact sheets
3
App
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
29
Global
6
Latin America and the Carribbean
4
Switzerland
2
Nigeria
2
Malawi
2
Burkina Faso
1
Haiti
1
Tanzania
1
Congo, Democratic Republic of
1
West and Central Africa
1
Eastern Europe and Central Asia
1
Western and Central Europe
1
Uganda
1
Russia
1
Ethiopia
1
Somalia
1
Authors & Publishers
EngenderHealth
7
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
6
Deutsch AIDS-Hilfe
4
World Health Organization WHO
4
Advance Family Planning (AFP)
3
et al.
3
Inter-agency Working Group on Reproductive Health in CrisesInternational Rescue Committee
3
Save the Children e.V.
3
World Health Organization
3
Ärzte der Welt
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Christian Connections for International Health (CCIH)
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Global Health Learning Center
2
Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Medical Aid Films
2
Pan American Health Organization PAHO
2
USAID
2
USAID, Deliver Project
2
World Health Organisation (WHO)
2
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Amy Metzger, MPH
1
Asian-Pacific Resource & Research C0entre for Women (ARROW)
1
Ärtze der Welt
1
B. Subha Sri
1
BAff
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
CARE, International Rescue Committee, Save the Children, Women's Refugee Commission
1
Caritas Wuppertal
1
CDC
1
Centers for Disease Control and Prevention (CDC)
1
Charité
1
Christian Connections for International Health (CCIH), USAID
1
Classen, Georg
1
Consorcio Latinoamericano de Anticoncepción de Emergencia (CLAE), Naciones Unidas, et al.
1
Cooper, C. M.
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
Die Bundesregierung
1
Donald Dickerson and Aliyu Aminu Ahmed
1
Douglas Huber, MD, MSc
1
Dr. Luis Távara Orozco
1
Dutch Association of Abortion Specialists (NGvA)
1
Dwyer, S.C.
1
Engagement Gobal
1
Engender Health
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinische Zentrum e. V.
1
Extending Service Delivery (ESD) Project, USAID
1
Federal Ministry of Health Nigeria
1
Femal Health Company
1
FHI360
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Futures
1
Health Policy Project, Futures Group
1
HIP Family Planning High Impact Practices
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Inter-agency Working Group on Reproductive Health in Crisis
1
IPPF ESEAOR, UNFPA
1
JSI Research & Training Institute, Inc., and Management Sciences for Health
1
JSI Research & Training Institute, Inc., et Management Sciences for Health
1
Judith Brown, PhD
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Laura Wando, MPH
1
Mallick, Lindsay, Wenjuan Wang, Temsah, Gheda
1
Ministry of Health, Ethiopia
1
Moazzam Ali
1
Moses Muwonge, MD
1
Müller, O
1
OMS, École de Santé Publique Johns Hopkins Bloomberg
1
OpenLearn Create
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organización Mundial de la Salud
1
Organización Mundial de la Salud OMS
1
Passages
1
Plan International
1
ProAsyl
1
Prosad
1
Rajat Khosla, Moazzam Ali and Jane Cottingham
1
Razum O
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Rüppel, T.
1
Sexual and Reproductive Health Matters (SRHM)
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shire, S.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Tearfund
1
The Lancet
1
TK Sundari Ravindran
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNAIDS
1
UNFPA
1
UNFPA, with contributions from Avenir Health, Johns Hopkins University (USA) and Victoria University (Australia)
1
UNICEF/AMREF
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Welt-Sichten
1
WHO
1
Wille, J.
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
63
Clinical Guidelines
9
Countries
7
Capacity Building
6
Public Health
3
Key Resources
2
Toolboxes
Refugee
33
Global Health Education
11
Caregiver
6
Pharmacy
5
Health Financing Toolbox
3
Planetary Health
2
Mental Health
1
HIV
1
COVID-19
1
Social Ethics
1
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 22 Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen des Dialogprojektes zum weltkirchlichen Beitrag der katholischen Kirche für eine sozial-ökologische Transformation im Lichte von Laudato si'.
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ... more
Fünfte zivilgesellschaftliche Bestandsaufnahme des politischen und finanziellen Engagements der Bundesregierung für die UN-Ziele zur weltweiten Gesundheitsversorgung und HIV-Bewältigung
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... more
Zur Messung von Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Deutschland
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt... more
Indem sie die Deklaration „Universal health coverage: moving together to build a healthier world“ unterzeichnet hat, hat die Bundesregierung dieses Ziel im September 2019 noch einmal bekräftigt. Sie hat außerdem zugesichert, sich verstärkt um bisher besonders Benachteiligte zu kümmern und d... more
Dieser Bericht enthält eine neue Strategie für Investitionen in die Gesundheit als Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung, vor allem in den ärmsten Ländern der Welt, auf der Grundlage einer neuen globalen Partnerschaft zwischen sich entwickelnden und entwickelten Ländern. Zügiges und mutiges Hande... more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge... more
Nice multilingual information brochure for refugee women arriving in Germany/Bremen. Includes Information on: - Learn German - Education & Employment - Healthcare & Pregnancy - Protection against Violence - Asylum for Women - Conversation and Contacts in the City All chapters are translated i... more
The Government of Malawi’s Health Sector Strategic Plan II highlights the importance of service integration; however, in practice, this has not been fully realized. We conducted a mixed methods evaluation of efforts to systematically implement integrated family planning and immunization services i... more
This Guide helps all the health care providers in the non- public sector to explore alternative means of access to contraceptives and skills to determine quantities required and management of stock. Health care providers include community health workers, nurses and midwives, clinical officers and me... more
Ce guide a pour objectif de fournir des conseils pratiques à destination du personnel de santé entreprenant des activités de préparation et de réponse aux maladies infectieuses afin de maintenir l’accès à des Soins d’Avortement sans Risque (SAR) durant une épidémie de maladie infectieus... more
This manual and its Excel tool are under revision. The revised edition will be published soon.
WHO today released its first roadmap to tackle postpartum haemorrhage (PPH) – defined as excessive bleeding after childbirth - which affects millions of women annually and is the world’s leading cause of maternal deaths. Despite being preventable and treatable, PPH results in around 70 000 de... more
Un cadre conceptuel