The number of people facing acute food insecurity1 is growing at an alarming rate in the European Union (EU) Member States of Central Eastern Europe. COVID-19 and the resulting disruption to global markets, trade, and food supply chains have negatively affected food security since 2020; now, this ha...s been compounded by the Russian invasion of Ukraine. Women and girls who have been displaced from Ukraine into Hungary are facing tremendous obstacles to their safety and wellbeing, particularly given the link between food insecurity and gender-based violence (GBV). Urgent policy responses and concrete actions are needed to support low-income households and vulnerable communities, particularly women and their families displaced from Ukraine, to stem this growing crisis.
more
After eight years of armed conflict in the east of the country, the Russian Federation started a military offensive in Ukraine on 24 February 2022. The impact of this war has been devastating. It has so far caused 16,200 civilian casualties and destroyed key infrastructure, such as hospitals, school...s, homes, and water installations.
Since the beginning of the conflict, nearly 14 million people - a third of all Ukrainians - have been forced to leave their homes, 90% of them women, children, and elderly people. An estimated 6.2 million people are displaced within Ukraine, while more than 7 million sought safety in Poland, Romania and Moldova or passed through to other destinations in Europe. Some have returned to Ukraine. Another 13 million people are estimated to be stranded in or unable to leave affected areas within the country.
more
Joint EUAA, IOM and OECD report provides new insights on displacement from and within Ukraine
The European Union Agency for Asylum (EUAA), the International Organization for Migration (IOM) and the Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) have published a Joint Report on profil...es, experiences, and aspirations of forcibly displaced people by the Russian invasion of Ukraine.
The Joint Report provides an in-depth study of the scale of displacement to EU countries and people seeking protection there, by building on initial findings derived from a June EUAA-OECD Survey.
more
Травма – що робити
Щоби Ви більше не відчували себе такими безпорадними
Інформація для постраждалих людей та їхніх близьких
Ukrainische Ausgabe der Broschüre:
Trauma – was tun? Damit Sie ...sich nicht mehr so hilflos fühlen müssen. Informationen für akut betroffeneMenschen und deren Angehörige
more
This European compendium was produced to provide operational examples of the new nursing and midwifery roles and new service delivery models currently being employed across the Region. The case studies directly relate to the priority areas in Health 2020 and exemplify the types of activities needed ...to fully implement the objectives within the Strategic Directions framework.
more
This study examines the effectiveness of a low-cost, targeted social media campaign to encourage COVID-19 vaccine uptake
among Arabic, Turkish and Russian speakers in Germany. The study involved a series of online experiments on the social media platform Facebook.
Nach dem derzeitigen Informationsstand sind aktuell humane Infektionen durch das Affenpockenvirus (monkeypox virus, MPX) in einigen Regionen der Welt einschließlich mehreren europäischen Ländern aufgetreten. Die Daten belegen eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung unter bestimmten Bedingungen. Die Ü...bertragung von MPX von Mensch zu Mensch erfolgt in der Regel durch engen Haut- bzw. Schleimhautkontakt mit infektiösem Material aus den Hautläsionen einer infizierten Person, sowie – seltener – durch respiratorische Tröpfchen/Sekrete z.B. bei längerem Kontakt von Angesicht zu Angesicht oder durch kontaminierte Gegenstände und Oberflächen. Bei diesem Erreger ist besonders zu beachten, dass Partikel des Affenpockenvirus eingebettet in Sekreten bzw. getrocknet an Hautschuppen bzw. Schorfpartikeln für längere Zeiträume infektiös sein können, was eine sorgfältige und umfassende Reinigung und Desinfektion der Patientenumgebung bzw. der Oberflächen notwendig macht.
more
Untersuchungsbogen TB für Ärzt*innen – Ukraine 5.4.2022
Dies ist der siebte Bericht über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland, den das Deutsche Institut für Menschenrechte („Institut“) jährlich dem Bundestag vorlegt. Der Bericht befasst sich in diesem Jahr vertieft mit dem Recht auf Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Be...hinderungen. Wir analysieren die Frage, wie und mit welchem Instrumentarium Deutschland ein inklusives Schulsystem für alle schaffen kann. Denn dazu verpflichtet die UN-Behindertenrechtskonvention.
Hier sehen wir Bund und Länder gemeinsam in der Pflicht. Darüber hinaus greift der Bericht fünf weitere Themen auf, die im Berichtszeitraum (01. Juli 2021–30. Juni 2022) von hoher menschenrechtlicher Relevanz waren. Dabei stellen wir einerseits Entwicklungen in diesen Themenfeldern dar, andererseits bewerten wir wichtige politische und gesetzgeberische Maßnahmen menschenrechtlich und formulieren Empfehlungen.
more
This technical report presents the epidemiology of human and animal leishmaniases in the EU and its neighbouring countries and concludes that the disease remains widespread and underreported in many countries of southern Europe, northern Africa, and the Middle East and that there is a need to improv...e leishmaniasis prevention and control based on robust surveillance in humans, animals, and vectors, and to increase public awareness following a one health approach.
more
Handbook Germany hat eine Spezial-Seite mit wichtigen Informationen zur Einreise, zum Aufenthalt und zu den Hilfen vom Staat für Menschen aus der Ukraine auf Ukrainisch, Russisch und Deutsch erstellt. Auch UkrainerInnen, die bereits in Deutschland sind, finden hier zuverlässige und aktuelle Inform...ationen
more
Comirnaty® 10 μg und 30 μg von BioNTech / Pfizer und Spikevax® von Moderna
Stand 21. Dezember 2021
Informace pro silně traumatizované osoby a jejich blízké
Při naší práci jsme byli opakovaně do tazováni, zda bychom mohli poskytnout
stručné písemné informace o tom, jak se chovat po traumatických zážitcích. Trau
matizované osoby si přály v klidu přečíst srozumitelné info...rmace, zatímco jejich blízcí hledali materiály, s jejichž pomocí by jim lépe porozuměli.
more
(im Sinne von §§ 44, 53 AsylG)
Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten religiös und kulturell vielfältiger geworden. Gemäß der Studie Muslimisches Leben in Deutschland 2020, in Auftrag gegeben vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, leben zwischen 5,3 und 5,6 Millionen Muslim_innen in Deutschland. Das entspricht cir...ca 6,4 beziehungsweise 6,7 % der Gesamtbevölkerung. Aufgrund der sehr unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründe von Muslim_innen kann nicht von einer homogenen Bevölkerungsgruppe ausgegangen werden. Neben den muslimischen Zugewanderten nimmt der Anteil derjenigen Muslim_innen, die durch die hiesige Kultur von Geburt an geprägt werden, stetig zu.
more
Sozial benachteiligte, ethnisierte und rassifizierte Menschen sind häufiger von Infektionserkrankungen betroffen. Auch der Krankheitsverlauf ist bei ihnen oftmals schwerwiegender. Das liegt an vergleichsweise schlechten Wohn- und Arbeitsverhältnissen, dem eingeschränkten Zugang zu gesunder Ernäh...rung, Bewegung und Erholung.
more
Ethnic disparities in COVID-19 persist, with increased rates of infection, severe disease, and death among people from minority ethnic groups. COVID-19 vaccination rates also remain lowest in these communities compared with white people in the UK. Among people older than 18 years, the proportion who... have had three COVID-19 vaccinations in England in March, 2022, was lowest among Black Caribbean (38%), Black African (45%), and Pakistani (45%) ethnic groups. These disparities are likely to be attributed to the intersection of key social determinants, including socioeconomic factors such as deprivation, overcrowding, and working patterns and conditions,
alongside discrimination and structural violence in the health-care system and society.
more
Informacje dla osób dotkniętych traumą i ich bliskich
W trakcie naszej pracy wielokrotnie otrzymywaliśmy zapytania o krótkie pisemne
informacje na temat tego, jak zachowywać się po traumatycznych doświadczeniach. Osoby dotknięte traumą życzyły sobie możliwości przeczytania rzetelnych... informacji w wolnej chwili, podczas gdy krewni szukali materiałów, które pomogłyby im lepiej zrozumieć osoby dotknięte traumą.
more