In March 2017 MSF and St Josef Hospital in Schweinfurt (Germany) began a pilot project for low threshold psychosocial support for refugees and asylum seekers. The project has been independently continued by St Josef Hospital from August 2017. Refugees and asylum seekers are approached with an inform...ation and counseling service from psychosocial peer counselors with relevant backgrounds (regarding language, culture and refugee experience). The psychosocial peer counselors undergo training with a specifically tailored curriculum and are supervised in their work by qualified staff.
more
Ausgabe 2015 (kommentierte Version); gemäß § 4 Abs. 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG
In dieser Version sind die wichtigsten Änderungen zur Vorversion der Falldefinitionen markiert und durch Randnotizen erläuter...t. Zudem enthält diese Version als zusätzliche Informationen die ICD-10-Kodierungen, die den jeweiligen Übermittlungskategorien entsprechen sowie einen Vergleich mit den EU-Falldefinitionen.
more
Im Rahmen des Projektes „Migration, Gesundheit und Pflege“ der Diakonie Deutschland wurde eine Liste mit niedrigschwelligen medizinischen Anlaufstellen für das gesamte Bundesgebiet zusammengestellt. Die Anlaufstellen können unter anderem von Papierlosen oder Nichtversicherten EU-Bürger*innen ...genutzt werden
more
gemäß § 4 Abs. 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von
Infektionskrankhei ten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - I fSG)
Stand:
Neugefasst durch Bek. v. 5.8.1997 I 2022;
Zuletzt geändert durch Art. 3 G v. 23.12.2014 I 2439.
Zum Thema Gesundheit siehe insbesondere §4 Leistungen und §6 Sonstige Leistungen!
Ziel des Handouts ist eine schnelle Vermittlung grundlegender Werte unserer Rechts- und Verfassungsordnung. Darin wird erklärt, wie in Deutschland Gesetze entstehen und welche grundlegenden Werte in der deutschen Verfassung festgehalten sind, die für das Zusammenleben in Deutschland gelten.
Hando...ut zum Download in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Urdu, Paschtu, Dari, Französisch und Tigrinya
more
This revised and fully updated edition of the
International technical guidance on sexuality education
benefits from a new review of the current evidence, and reaffirms the position of sexuality education within a framework of human rights and gender equality. It promotes structured learning about... sex and relationships in a manner that is positive, affirming, and centered on the best interest of the young person. By outlining the essential components of effective sexuality education programmes, the Guidance enables national authorities to design comprehensive curricula that will have a positive impact on young people’s health and well-being.
more
Erreger virales hemorraghisches Fieber (hier: Ebola-, Krim-Kongo-, Lassa-, Marburgvirus) und sich noch nicht in einem STAKOB Behandlungszentrum befindet (Stand 30.5.2018)
Wenn der Verdacht auf eine reiseassoziierte Infektion mit einem Erreger eines viral-hämorrhagischen Fiebers (VHF) bei einem fi...ebrigen Patienten besteht, sollte trotzdem zunächst immer (auch) an Malaria gedacht werden, die unverzüglich behandelt werden muss.
more
Das Ziel der Global Health Alliance Deutschland (GHA-D) ist es, Lehre, Forschung und Umsetzung Globaler Gesundheit an deutschen Universitäten zu stärken.
Die GHA-D ist ein deutschlandweites Netzwerk von Studierenden und Lehrenden mit Interesse an und Expertise in Global Health.
Sexualität, Lust und Schutz.
Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten Jungen selbst. In vier Fällen wurden sie durch Frag...en von Berliner Schülern ergänzt.
Jugendliche haben einen Anspruch auf korrekte und verständliche Informationen zur sexüllen und reproduktiven Gesundheit. Nur so können sie ihre eigene Gesundheit und die ihrer Partnerinnen und Partner schützen. Aus diesem Grund beantwortet diese Broschüre Fragen von zugewanderten männlichen Jugendlichen im Zusammenhang mit Sexualität
more
BMZ Papier 1
Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge...-hen. Der Erreger der Pandemie SARS-CoV-2 gibt auch einen Hinweis auf die Bedeutung zoono-tischer, also zwischen Tier und Mensch übertragbarer, Krankheiten. Es ist zu erwarten, dass diese Art von Erregern in der Zukunft noch häufiger auftreten wird. Eine wachsende Weltbevölkerung, Klimawandel, steigende Mobilität, Vordringen des Menschen in bisher unberührte Lebensräume, industrielle Landwirtschaft und Nutztierhaltung sind Faktoren, die das Risiko für das Entstehen bzw. für eine schnelle Ausbreitung von Krankheitserregern erhöhen
more
Welche Werte prägen unser Zusammenleben? Welche Rechte, Pflichten und Freiheiten hat der Einzelne in der Gesellschaft? Wie weit geht die Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland? Antworten auf Fragen wie diese gibt die Filmreihe des Bundesamtes. Im Mittelpunkt der ansprechenden und anschaulich i...llustrierten Erklärfilme stehen das Grundgesetz und die in ihm verankerten Werte.
Die insgesamt sechs Episoden liegen in den fünf Sprachen Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch und Farsi vor. In jeder Sprachversion führt eine Moderatorin oder ein Moderator durch die Filme. Kleine Animationen illustrieren diese ansprechend und ergänzen so die Erklärungen der Moderatoren
more
Aktuell fliehen hunderttausende Menschen, vor allem Frauen und Kinder aus der Ukraine in Nachbarländer. Besonders alleinreisende Frauen und Kinder sind in dieser gefährdeten Situation angreifbar und ein Ziel für Menschenhändler*innen.
Viele Menschen sind an der ukrainischen Grenze, um solidar...isch Hilfe anzubieten. Es gibt jedoch auch Menschen, die persönlich Profit aus dem Schicksal anderer schlagen wollen. Wenn Helfer*innen einen Transport oder eine Unterkunft anbieten und versuchen, Flüchtende zu überzeugen, das Angebot anzunehmen und nicht davon abrücken, ist das ein eindeutiges Warnsignal. Ebenfalls ist es ein Warnsignal, wenn für die angebotene Hilfe eine Gegenleistung erwartet und dies kommuniziert wird.
more
Wie Berliner Einrichtungen für geflüchtete Menschen gezielt handeln können
Das Bildwörterbuch Deutsch erklärt die wichtigsten 1.000 Wörter in Bildern und ist damit ideal für die Wortschatzarbeit im Unterricht und zum Üben und Nachschlagen:
die ideale Lernhilfe für Asylsuchende; besonders geeignet für die Arbeit mit Lernenden unterschiedlicher Muttersprache; f...r Lernende mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben der lateinischen Schrift, auch in Alphabetisierungskursen; mehrsprachiges Stichwortregister; komplettes Lern- und Nachschlagesystem.
copyright Hüber Verlag
more
Liebe Global Health-Interessierte,
ihr studiert an einer Universität, an der es noch kein Lehrangebot zu Global Health
gibt? Ihr spielt mit dem Gedanken, das zu ändern, wisst aber nicht genau, wie? Ihr
wollt selbst ein Wahlfach gestalten und durchführen?
An den Universitäten Leipzig und Hann...over haben Studierende 2018 und 2019
bereits erfolgreich Wahlfächer zu Global Health ins Leben gerufen. Basierend auf
ihren Erfahrungen soll euch das folgende Kompendium eine Hilfestellung für die
Etablierung eines eigenen Wahlfaches an eurer Universität bieten. In 11 steps zum
Wahlfachkönnt ihr nachvollziehen, welche bürokratischen Schritte gegangen und
welche inhaltlichen sowie organisatorischen Fragen geklärt werden müssen.
Außerdem findet ihr einen Leitfaden zur Vorbereitung einer Unterrichtsstunde,
sowie einen Stundenverlaufsplan für die Eigenverwendung und am Ende eine
Auflistung möglicher Qüllen und Ansprechpartner.
Wir hoffen, dass Global Health bald an vielen weiteren Unis in der Lehre präsent
sein wird und freuen uns, durch diesen Beitrag hierfür Unterstützung bieten zu
können. Für Fragen und Anmerkungen stehen wir euch jederzeit gerne zur
Verfügung!
more
Key Messages and Recommendations.
The Report, Todos y todas sin excepción, produced by the Global Education Monitoring (GEM) Report and the Regional Bureau for Education in Latin America and the Caribbean (OREALC /UNESCO Santiago), along with the Laboratory of Education, Research and Innovation in... Latin America and the Caribbean (SUMMA) shows that, prior to the pandemic, in 21 countries, children from the richest households were five times as likely as the poorest to complete upper secondary school.
Learning outcomes were low before COVID-19. Only half of 15-year-olds achieved minimum proficiency in reading. In Guatemala and Panama, barely 10 disadvantaged 15-year-old students master basic mathematics skills for every 100 of their better-off peers. Indigenous people and Afro-descendants also have lower attainment and literacy rates.
The report includes a set of key recommendations for the next decade, which will help countries achieve the objectives of the 2030 Agenda and calls for schools to be more inclusive, which many still are not.
more
Schweigepflichterklärungen für Dolmetscher / Übersetzer / Sprachmittler im medizinischen Kontext für die Region Unterfranken. Englische Version!
Confidentiality agreement for translators/interpreters within the medical context in the region Unterfranken, Germany.
Mit Notärzten auf der Basis von Diagnosehäufigkeiten entwickelt; Von Dolmetschern übersetzt; Von Muttersprachlern gesprochen; Von zweisprachigen Ärzten geprüft; Für iPad, Windows 10 und als Web-App
Gesprächsverlauf und eigene Notizen können protokolliert werden; Nach der Installat...ion auf dem Tablet ist keine Internetverbindung mehr erforderlich.
265 Audio Frage-Antwort-Sets (Ja/Nein oder multiple choice) mit Fragen und Antworten zu Symptomen, Anamnesen, Diagnostik und Erstversorgung. Beispiele hören Sie im Video
Fragen Sie uns nach einem kostenlosen Testzugang
Führen Sie Patientengespräche in den Sprachen: Arabisch, Englisch, Französisch, Persisch/Farsi, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Tschechisch
more
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z...usammengestellt. U.a. werden verlässliche Informationsqüllen in verschiedenen Sprachen, Hinweise zu digitalen Tools und deren Einsatz, Informationen zur Online-Beratung der Caritas und Beispiele, wie vor Ort die Arbeit mit den Klient*innen weiterhin gut gelingen kann, aufgezeigt.
more