Report of the Global Thematic Consultation on Population Dynamics
Dieser Bericht enthält eine neue Strategie für Investitionen in die Gesundheit als Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung, vor allem in den ärmsten Ländern der Welt, auf der Grundlage einer neuen globalen Partnerschaft zwischen sich entwickelnden und entwickelten Ländern. Zügiges und mutiges Hande...ln könnte zum Ende dieser Dekade mindestens 8 Millionen
Menschenleben pro Jahr retten, die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit der Armen erhöhen und ihre wirtschaftliche Lage verbessern Hierfür wären zwei wichtige Initiativen zu ergreifen: eine deutliche Erhöhung der Mittel, die für Gesundheit ausgegeben werden,sowohl durch die armen Länder als auch durch die Geber und eine Beseitigung der nichtfinanziellen Hindernisse, die arme Länder in ihrer Fähigkeit zur Bereitstellung von Gesundheitsdiensten einschränken
more
Im Ausland zu leben und zu arbeiten, ist eine Gelegenheit, eine vollkommen andere Lebens-weise kennenzulernen. Als zurückgekehrte/-r Freiwillige/-r der Entwicklungszusammenarbeit kannst du diesen Erfahrungsschatz nutzen, um zu Hause bei anderen Menschen ein Bewusstsein für globale Themen zu schaff...en. Durch die Mit-arbeit an einem Projekt während deines Freiwilli-gendienstes hast du eine praktische Sichtweise auf die Auswirkungen und Ursachen von Armut und sozialer Ungerechtigkeit gewonnen, die viele andere nicht haben. Das macht dich als Vermitt-lerIn zwischen dem globalen Süden und Norden glaubwürdig und als BerichterstatterIn authen-tisch. Worin entwicklungspolitisches Engagement von Deutschland aus bestehen kann, dazu möchte dieses Handbuch Anregungen geben.
more
Guidance for School-Based Psychosocial
Programmes for Teachers, Parents and Children
in Conflict and Postconflict Areas
Lack of Access to Reproductive Healthcare in Sudan’s Rebel-Held Southern Kordofan
The information provided here can be used to understand the current situation, increase attention to preterm births in Rwanda and to inform dialogue and action among stakeholders. Data can be used to identify the most important risk factors to target and gaps in care in order to identify and impleme...nt solutions for improved outcomes.
more
Children in Kabwe are especially at risk because they are more likely to ingest lead dust when playing in the soil, their brains and bodies are still developing, and they absorb four to five times as much lead as adults. The consequences for children who are exposed to high levels of lead and are no...t treated include reading and learning barriers or disabilities; behavioral problems; impaired growth; anemia; brain, liver, kidney, nerve, and stomach damage; coma and convulsions; and death. After prolonged exposure, the effects are irreversible. Lead also increases the risk of miscarriage and can be transmitted through both the placenta and breastmilk.
more
The information provided here can be used to understand the current situation, increase attention to preterm births in Rwanda and to inform dialogue and action among stakeholders. Data can be used to identify the most important risk factors to target and gaps in care in order to identify and impleme...nt solutions for improved outcomes.
more
The information provided here can be used to understand the current situation, increase attention to preterm births in Rwanda and to inform dialogue and action among stakeholders. Data can be used to identify the most important risk factors to target and gaps in care in order to identify and impleme...nt solutions for improved outcomes.
more
DHS Working Papers No. 91
HIV & AIDS Treatment in Practice No.199
DHS Working Papers No. 89
HIV & AIDS Treatment in Practice No.202
DHS Further Analysis Reports No. 100
Documentation of Best Practices and Bottlenecks to Program Implementation in Senegal
SUMMARY REPORT
Accessed at March 2014