Search database
LIST OPTIONS
Filter
106
Filtered Results: 106
Text search: neues Coronavirus
Featured
Language
Document type
Fact sheets
27
Guidelines
25
Studies & Reports
21
Brochures
8
Infographics
5
Resource Platforms
4
Strategic & Response Plan
4
No document type
4
Videos
3
Situation Updates
2
Online Courses
2
Manuals
1
Countries / Regions
Germany
52
South Africa
3
Brazil
3
Haiti
2
Ukraine
1
Turkey
1
Sierra Leone
1
Mozambique
1
Global
1
Latin America and the Carribbean
1
Congo, Democratic Republic of
1
Western and Central Europe
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
14
AETAS Kinderstiftung
4
et al.
4
World Health Organization WHO
4
Knowledge Translation Unit (University of Cape Tow Lung Institute)
3
Organisation Mondiale de la Santé OMS
3
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
3
University of Cape Town
3
Western Cape Government (health)
3
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Medizin hilft e.V.
2
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
2
Seitz, K.
2
UNICEF
2
World Health Organisation (WHO)
2
and C. Hoffmann
1
AWMF
1
AWO
1
Bekyol, Y.
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
BMC Health Services
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
C. Perplies
1
Centers for Disease Control and Prevention CDC
1
das Neves Martins Pires P.H. , Macaringue C. , Abdirazak A. et al.
1
Degam
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Diedrich, S.
1
DIW Berlin
1
Dr. Anna-Maria von Rod
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
et. al.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Family Larsson
1
FAU
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Food and Drug Administration
1
Franco JR, Priotto G, Paone M, et al.
1
German Resuscitation Council
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Global Handwashing Partnership
1
Gustavo Corrêa, G.
1
Handbuch Germany
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
IASS Potsdam
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
J. Atkinson, Y. Chartier, C.L.Pessoa-Silva, et.al
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Keeren
1
Kamps, B.S.
1
KfW Development Research
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
Koczulla, A Rembert
1
L. Biddle
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF)
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Leisenheimer, M.
1
M.Sergio, R.E. Paiva Souto and J.Segata
1
MEDBOX
1
Meditricks
1
MiMi Mit Migranten für Migranen Gesundheitsportal
1
Ministerio da Saude Brasil
1
Ministerio da Saude, Brasilia
1
Ministerio da Saude, CONASS, Conasems et al.
1
Ministry of Health and Sanitation Sierra Leone,
1
Multidisciplinary Collaborative Group for the Scientific Monitoring of COVID-19 (GCMSC)
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
NDR
1
on@campus
1
Open WHO
1
Organisation Mondiale de la Santé
1
Organization for Security and Co-operation in Europe OSCE
1
Oxfam
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Paul-Ehrlich-Institu PEI
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
R. Jahn
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Regierung Unterfranken
1
reliefweb
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rosenquist Foundation (dedicated to human milk)
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
Rüppel, J.
1
Rüppel, T.
1
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
1
Série Informação para ação na Covid-19 | Fiocruz
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Teichert, U.
1
UNFPA
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
Countries
55
Key Resources
3
Clinical Guidelines
1
Women & Child Health
1
Toolboxes
COVID-19
59
Refugee
23
Planetary Health
5
Global Health Education
4
Rapid Response
2
Mental Health
2
Specific Hazards
1
Ebola & Marburg
1
Caregiver
1
NTDs
1
Health Financing Toolbox
1
Conflict
1
While much progress has been achieved over the past year, the Region of the Americas has stubbornly remained the epicenter of the COVID-19 pandemic. PAHO is launching its 2021 COVID-19 Response Strategy and Donor Appeal to continue supporting Latin American and Caribbean countries and territories i... more
23 décembre 2020 Ce document résume les recommandations de l'OMS concernant l'utilisation rationnelle des équipements de protection individuelle (EPI) dans les établissements de soins de santé et les stratégies temporaires en cas de pénurie aiguë d'approvisionnement. Ce document contient ég... more
Rethinking Health with Covid-19 Lessons and Challenges Este e-book que integra estratégias de três Projetos PROADISUS (Lean nas Emergências, Reab pós-COVID-19 e Cuidados Paliativos) e expõe temas relevantes, relacionados à necessidade de retorno seguro de atividades hospitalares, em paralelo ... more
Wird ständig aktualisiert
AWMF Leitlinie, 12.7.2021
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
BMZ Papier 1 Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge... more

Ways out of the global health crisis

Seitz, K. Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF (2021) C1
Healthy people, healthy animals and a healthy environment worldwide with the One Health approach. The COVID-19 pandemic has drastically demonstrated just how close the link is between humans, animals, and the environment, and has highlighted and aggravated existing challenges. The destruction of na... more
June 2021
PLOS Neglected Tropical Diseases 18(4): e0012111. https://doi.org/10.1371/journal.pntd.0012111
Die aktuellen Leitlinien stellen detailliert und umfassend die gesamte wissen- schaftliche Basis und die daraus abgeleiteten Therapieempfehlungen in elf Einzel- kapiteln dar. Darunter befinden sich auch allgemeingültige Empfehlungen wie zum Beispiel zur Ausbildung und zu ethischen Fragestellunge... more
L’objectif général de ce cadre est de permettre à l’OMS et à ses États Membres d’assurer la participation significative des personnes vivant avec des maladies non transmissibles, des problèmes de santé mentale et neurologiques, via un processus de cocréation et de renforcement des poli... more
El objetivo general del marco es apoyar a la OMS y a los Estados Miembros en lo relativo a la participación significativa de las personas con enfermedades no transmisibles y afecciones de salud mental y neurológicas con vistas a la creación conjunta y la mejora de políticas, programas y servicio... more
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.
Razum O et al. Covid-19 in Flüchtlingsunterkünften: ÖGD. Gesundheitswesen 2020; 82: 392–396

Gesundheitssysteme stärken, Menschenleben retten

Rüppel, T. Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V. (2022) CC
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient... more
Against the backdrop of the COVID-19 pandemic, health is receiving unprecedented public and political attention. Yet the fact that climate change also presents us with a health crisis deserves further recognition. From more deaths due to heat stress to increased transmission of infectious diseases, ... more
Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e. V. (DIW Berlin) kommt zu dem Schluss, dass Geflüchtete in der Corona-Pandemie stark psychisch belastet sind und sich sehr einsam fühlen. Als Ursachen hierfür werden unter anderem fehlende soziale Teilhabe aufgrund von Sprachbarriere... more
Seit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie große Veränderungen für alle Menschen in nahezu jedem Lebensbereich herbeigeführt. Geflüchtete in (Erst-) Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften sind in besonderem Maße von der Pandemie betroffen, da die vorgefundenen Wohnbedingungen ... more