Formation d'orientation pendant 2 jours25 Juin 2020
Les messages clés pour des actions concrètes présentés ci-après résument un
ensemble de chapitres sur différents problèmes de santé liés à l’environnement,
qui peuvent être consultés à l’adresse suivante: www.who.int/ceh/publications/
healthyenvironmentsforhealthychildren.
Depuis début janvier 2018, le Burkina Faso est confronté à une insécurité grandissante qui a engendré des mouvements massifs de population. Outre la crise sécuritaire qui touche le pays, les premiers cas de personnes infectées par la pandémie de la covid-19 ont été confirmés le 9 mars 20...20. Au 1er juin 2020, 883 cas ont été confirmés dont 322 femmes, enregistrés dans neuf régions du pays - le Centre, les Hauts Bassins, le Centre-Nord, la Boucle du Mouhoun, le Plateau Central, les Cascades, le Centre-Sud, le Sud-Ouest et le Sahel.
more
Assurer l’égalité des genres dans l’application de la stratégie CHANCE
La stratégie de la FAO vise à renforcer la résilience des populations vulnérables face à la covid-19 et repose sur quatre priorités stratégiques: la prévention de la propagation de la maladie à travers les campagnes d’information et de sensibilisation sur les mesures de prévention; la f...ourniture de données probantes pour la programmation et la prise de décision; le renforcement de la disponibilité et de l’accessibilité aux produits alimentaires; et une approche de développement territorial des chaînes de valuer.
more
La surveillance épidémiologique est un processus continu de collecte, d’analyse et de diffusion d’informations pour la prise d’actions de riposte. Les activités de surveillance épidémiologique sont mises en œuvre au Sénégal selon la stratégie SIMR (Surveillance Intégrée de la Maladi...e et Riposte) et suivant le RSI (version 2005). Cependant, très souvent les données de surveillance des maladies, surtout au niveau communautaire, ne sont pas toujours bien enregistrées, notifiées et analysées. Aujourd’hui, les maladies transmissibles émergentes et ré-émergentes comme la maladie à virus Ebola (MVE), constituent une menace importante pour la santé et le bien-être de nos communautés.
more
Prêt au retour: dossier de formation à la préparation des enseignants vous guidera à travers une réflexion sur l’impact du COVID-19 sur les pratiques pédagogiques quotidiennes et vous fournira des conseils et des suggestions que vous pourrez appliquer en classe. Les informations fournies ici... ne sont qu’une première introduction ; nous espérons que vous les trouverez instructives et utiles, que vous explorerez les sujets plus en profondeur, que vous en discuterez avec vos collègues et que vous utiliserez les ressources disponibles qui vous permettront de changer durablement la vie de vos élèves.
more
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch...land bestehenden Ansätze ein effektives und systematisches Verfahren für eine strukturierte Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit von Geflüchteten entwickelt. Dieses sollte deutschlandweit umgesetzt und von der Bundesregierung evaluiert werden.
more
Die Zahl der unbegleiteten und von ihren Eltern getrennten Kinder in Migration und auf der Flucht nimmt auf der Balkanroute ständig zu. Diese Kinder sind in höchstem Masse gefährdet, Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung zu werden. terre des hommes und ECPAT Deutschland e. V. haben ihre Lage in D...eutschland und entlang der Route untersucht, um Schutzloesungen für sie zu finden. Im Bericht finden sich Fallbeispiele aus Deutschland und Forderungen an die deutschen Behörden.
more
AWMF Leitlinie, 12.7.2021
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Mit dieser Broschüre möchten wir die Erfahrungen unserer KlientInnen einem breiteren Publikum zugänglich machen. Allzu häufig wird Unrecht im Irak mit dem Mantel des Schweigens bedeckt, und bis heute halten
Menschenrechtsverletzungen in diesem Land an. Umso wichtiger ist es, diese sichtbar und ...die Stimme unserer PatientInnen hörbar zu machen – in der Hoffnung, dass der Irak eines Tages zu einem Ort wird, an dem die Rechte aller Menschen respektiert werden
more
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt...efallanträgen. Und sie informiert über die Möglichkeiten und Grenzen der ehrenamtlichen Unterstützung.
more
Der Globale Aktionsplan für ein gesundes Leben und das Wohlergehen aller Menschen und der Prozess zur Neuformulierung der Strategie der Bundesregierung zu Globaler Gesundheit
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more