Gute Praxis psychotherapeutische Versorgung: „Posttraumatische
Belastungsstörungen und andere Traumafolgestörungen“
Informationen über Krankheitserreger beim Menschen
Bürgerinformation
Recommendations and Reports: Stand: April 2016 | Seite 1 - 2
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage...nbewirtschaftung. Auch die individüllen Betroffenheiten und Handlungsmöglichkeiten hin zu gerechter Ernährung und Dekolonisierung privat, in der Schule, in der Ausbildung, im (zukünftigen) Beruf und auf weiteren gesellschaftlichen Ebenen können mit den Unterrichtsmodulen thematisiert und diskutiert werden.
more
Case Study
Accessed: 30.10.2019
Die Anamneseboegen stehen zum kostenfreien Download bereit: Albanisch, Amharisch, Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Englisch, Farsi, Franzoesisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Kurdisch, Paschtu, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumaenisch, Russisch, Serbisch, Somali, Spanisch, Tigrinya, ...Tuerkisch, Urdu, Vietnamesisch
more
Die Broschüre will HausärztInnen und Angehörige weiterer Berufsgruppen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen für die spezifische gesundheitliche und soziale Problematik von traumatisierten Flüchtlingen sensibilisieren und ihnen Hintergrundwissen vermitteln. Sie bietet eine Übersicht über die v...erschiedenen Formen organisierter Gewalt und ihre Folgen für die Betroffenen. Im Zentrum steht die Bewältigung traumatischer Erfahrungen: Fachpersonen finden umfassende praktische Hinweise für die Behandlung und Betreuung von Folter- und Kriegsopfern.
more
Wie reagieren Kinder und Jugendliche auf ein traumatisches Ereignis. Reagieren Kinder auf unterschiedliche Formen traumatischer Ereignisse wie Unfall, Vergewaltigung, Gewalt in der Familie jeweils anders. Wie kann ich als Familienmitglied helfen? Wie kann ich als Lehrer, Erzieher, Freund helfen? Wel...che Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie erfolgreich sind diese Behandlungen? Der Ratgeber gibt hilfreiche Antworten auf diese und weitere Fragen.
Der Ratgeber liefert verständliche Informationen zum Störungsbild der Posttraumatischen Belastungsstörung in Kindheit und Jugend sowie zu dessen Behandlung. Ausführlich werden mögliche Beschwerden und Störungen der Betroffenen im zeitlichen Verlauf nach einem traumatischen Ereignis beschrieben. Detailliert wird dargestellt, wie Eltern, Erzieher oder Lehrer einen von einer Traumatisierung betroffenen jungen Menschen im alltäglichen Leben aber auch bei Diagnostik und Behandlung begleiten können. Der Ratgeber zeigt zudem auf, welche Verhaltensweisen unterstützend sind und welche die Erkrankung eher aufrechthalten können.
more
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient...iert handeln, sind sie daran interessiert, in ihren Versicherungssystemen vor allem von gesunden Menschen mit ausreichend finanziellen Mitteln zu profitieren. Dies führt oft dazu, dass ausgerechnet die Menschen, die eine Gesundheitsversorgung am nötigsten brauchen – nämlich arme und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen – außen vor gelassen werden.
more
Die Anamneseboegen stehen zum kostenfreien Download bereit:
Albanisch, Amharisch, Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Englisch, Farsi, Franzoesisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Kurdisch, Paschtu, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumaenisch, Russisch, Serbisch, Somali, Spanisch, Tigrinya..., Tuerkisch, Urdu, Vietnamesisch
more
JOINT RESPONSE PLAN (JRP)
The Strategic Executive Group has developed a Joint Response Plan (JRP) for 2019 regarding the displaced people from Myanmar and who are affected specially by this influx The JRP has included different issues in terms of measuring people who are in need, of support interve...ntions and assistance, types of aid, a emphasizing on a coordinated approach among all NGOs and concerned government sectors pointing the below topics:
• Overview of the crisis and needs
• Protection framework for humanitarian response
• Response strategy of 2019
• Coordination and monitoring
• The new way of working
• Cross-cutting issues
• People targeted by sector
Through developing this Plan, the SEG attempted to depicting shared understanding of the crisis, including the most pressing humanitarian needs. It represents a consolidated evidence-base and will helps this joint strategic response plan who are working at the same ground.
more
Food safety and antimicrobial resistance research: A One Health perspective. Presented at the Emerging Pathogens Institute Seminar Series, Gainesville, Florida, 26 July 2019
A global Review of evidence and practice
This third edition of the National Gender Statistics Report provides the updated sex-disaggregated data in twelve fields: Population and Youth; Education; Health and Nutrition; Economic Activity and time use; Poverty & Social Protection; Justice & Human rights; Environment and Natural Resources; Dec...isionmaking and Public life; Infrastructure, ICT and Media; Trade and Business and Industry; Agriculture, Livestock and Forestry, and lastly the Income and Access to Finance. It should be noted that this report takes into account almost all quantitative indicators of the United Nations Minimum Set of Gender Indicators (UNMSGI) as developed by the United Nations Statistical Division (UNSD) and some of the approved quantitative SDGs gender related indicators.
more
Project Programs:
A. Medical Care Program
B. Community Health Promotion and Prevention Program
C. Maternal and Child Health Program
Target Population:
228,000 people living within the Mon, Kayah, Kayan, Karen,Shan, Kachin, Pa O, Chin and Arakan areas
Projec...t Duration:January to December 2016
more