Arbeitsblätter zum Globalen Klimawandel. Mit den vorliegenden Materialien können die SchülerInnen die Verknüpfung der Themenkomplexe Ernährungssicherheit und globaler Klimawandel erarbeiten. Diese in einer sich zunehmend globalisierenden und ständig wandelnden Welt verstärke...nden Zusammenhänge werden regional differenziert und vertiefend betrachtet
more
„Der Klimawandel ist die größte Gefahr des 21. Jahrhunderts für die globale Gesundheit“ – das schreibt der Lancet, eine der ältesten und renommiertesten Fachzeitschriften der Medizin. Was steckt dahinter? In diesem Podcast erklären wir, auf welchem Stand wir klimatechnisch gerade sind, we...lchen Einfluss eine weitere Erderwärmung auf unsere Gesundheit haben wird und welche Verantwortung jedem von uns, aber besonders medizinischem Fachpersonal daher zukommt.
more
2023 is seeing intense heatwaves. According to a July 2023 briefing by the World Meteorological Association temperatures will frequently reach above 35–40°C in many places across the Mediterranean region, with temperatures in the Middle East and southeastern Türkiye reaching up to 45°C and, in ...North Africa, 44–49°C. April–May 2023 also saw temperature records broken across many parts of Asia, including Thailand, Laos and Myanmar.
The IPCC predicts that 420 million people will be exposed to extreme heat and heatwaves in the near future. Hundreds of thousands of people die from preventable heat-related causes each year, while temperature extremes and wildfires cause devastation to lives and livelihoods. According to the WMO, ‘heatwaves are amongst the deadliest natural hazards [and] heat is a rapidly growing health risk’.
more
En esta publicación se presenta un método integral para brindar apoyo a los Estados Miembros de la Organización Panamericana de la Salud (OPS) en la preparación para la respuesta a los riesgos para la salud relacionados con el calor en la Región de las Américas. Se basa en los documentos de al...cance mundial de la Organización Mundial de la Salud y la Organización Meteorológica Mundial, así como en los métodos de preparación para hacer frente a desastres aplicados en todos los países de la Región. La presente publicación forma parte de un esfuerzo coordinado por la OPS para ayudar a los Estados Miembros a prepararse para hacer frente a múltiples amenazas e incluye el fortalecimiento de los sistemas de alerta temprana; la caracterización de la amenaza; la definición de los procedimientos de activación y desactivación, y la coordinación institucional. Abarca diferentes disciplinas y reconoce la importancia de la colaboración intersectorial para responder a los riesgos para la salud relacionados con el calor. Procura sensibilizar a las autoridades de salud pública acerca de los efectos del calor sobre la salud de la población de la Región de las Américas y de esa manera fortalecer la prestación de los servicios de salud.
more
A Collaborative Initiative by the InterAction Council to Scale up Emergency Responses to Secure a Healthy Planet for All - endorsed by over 30 organisations: https://www.interactioncouncil.org/publications/manifesto-secure-healthy-planet-all-call-emergency-action
Der Klimawandel verschärft die Treiber für Migration und Flucht
Zu den ohnehin bestehenden Gründen, die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat zwingen, kommt der Klimawandel verschärfend hinzu. Schätzungen zur Rolle des Klimawandels sind wegen der Komplexität des Zusammenspiels verschiedener Mig...rations- oder Fluchtursachen äußerst schwierig. Die Vorhersagen über das mögliche Ausmaß von Migration infolge des Klimawandels gehen daher weit auseinander – bis zum Jahr 2050 könnten zwischen 25 und 700 Millionen Menschen davon betroffen sein (micle 2012).
more
Lancet Planet Health 2021; 5: e415–25
Für viele Städte ist eine klimafreundliche Mobilität eine Herausforderung, der sie sich zunehmend stellen. Viele Fragen stehen im Raum: wie sieht Mobilität und eine Stadt von morgen aus? Wie komme ich klima- und umweltfreundlich zur Schule und zur Arbeit? Was für eine Wende ist dafür nötig un...d wie könnte diese aussehen? Das Unterrichtsmaterial „Verkehr(t)!“ regt die Schüler*innen dazu an, das Verkehrsverhalten in ihrer Umwelt zu analysieren und ihre eigene Mobilität kritisch unter die Lupe zu nehmen. Sie erkunden, welche Bedeutung Verkehr für Umwelt und Klima hat und identifizieren Stellen, an denen Handeln möglich und notwendig ist.
more
Kaum ein Jahr vergeht inzwischen, ohne dass von neuen Rekorden bei Extremwetterereignissen berichtet wird. Naturkatastrophen und Wetterextreme werden insgesamt immer häufiger und nehmen an Stärke zu – und der Klimawandel spielt dabei eine immer größere und zerstörerische Rolle. Wie schlimm di...e Katastrophen die Menschen treffen, wird jedoch nicht nur durch ihre Häufigkeit und Stärke bestimmt. Auch die „Verwundbarkeit“ der Länder und der Menschen gegenüber den Auswirkungen der Naturkatastrophen ist ausschlaggebend für das Maß der Zerstörung (IPCC 2012). Die Erfahrungen aus den vergangenen Katastrophen und die Vorhersagen für die Zukunft zeigen dabei, dass die verwundbarsten Länder gleichzeitig zu den ärmsten der Welt gehören. Um die schlimmsten Auswirkungen durch klimawandelbedingte Naturkatastrophen in den Entwicklungsländern noch zu verhindern, muss der Klimawandel soweit wie möglich begrenzt werden. Klimaschutz ist eine Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung und eine Welt ohne Armut und Hunger.
more
The Arid and Semi-Arid lands (ASAL) constitute about 80% (467,200 sq. km) of Kenya’s total land mass and is grouped into geographical zones including the Savannah covering most of the North- eastern and South-eastern parts, the Coastal region, the North Rift Valley, the Highlands and the Lake Vict...oria Basin. The ASAL host about 35% of Kenyas population (13 million people) and over 60% of its inhabitants live below the poverty line, subsisting on less than one US dollar per day.
more
The emergence and transmission of zoonotic diseases are driven by complex interactions
between health, environmental, and socio-political systems. Human movement is considered
a significant and increasing factor in these processes, yet forced migration remains an
understudied area of zoonotic res...earch–due in part to the complexity of conducting interdisciplinary
research in these settings.
more
Aktualisiert: Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2018, Kohlekommission, Hambacher Wald und IPCC-Klima-Sonderbericht.
Research Programme on Religious Communities and Sustainable Development Humboldt-Universität zu Berlin
Why a 4°C warmer world must be avoided