PLOSONE| https://doi.org/10.1371/journal.pone.0204882October17,2018
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent...haltsbedingungen nicht erfüllen.
Für Versionen in Französisch, Polnisch und Schwedisch siehe auch http://fra.europa.eu/de/publication/2012/migranten-einer-irregulren-situation-zugang-zu-medizinischer-versorgung-zehn
more
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich...keiten aufzeigen, wie die Versorgung von Flüchtlingen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, in Deutschland verbessert werden kann.
more
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet; Stand: Neugefasst durch Bek. v. 25.2.2008 I 162
Zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 27.7.2015 I 1386.
Siehe insbesondere Abschnitt 5 - Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder poli...tischen Gründen; und Abschnitt 6 - Aufenthalt aus familiären Gründen.
more
Stand:
Neugefasst durch Bek. v. 5.8.1997 I 2022;
Zuletzt geändert durch Art. 3 G v. 23.12.2014 I 2439.
Zum Thema Gesundheit siehe insbesondere §4 Leistungen und §6 Sonstige Leistungen!
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b...raucht es daher sowohl ein Schutzkonzept vor Gewalt, als auch konkrete Leitlinien für die Mitarbeiter*innen, welche verdeutlichen, wie diese umzusetzen sind. Außerdem wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.
more
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern.
Under the International Health Regulations (IHR) 2005, public health authorities at international ports, airports and ground crossings are required to establish effective contingency plans and arrangements for responding to events that may constitute a public health emergency of international concer...n and to communicate with their National IHR Focal Point about relevant public health measures.
The current outbreak of novel coronavirus (COVID-19) disease has spread across borders through travelers, conveyances, which has prompted demands for the detection and management of suspected cases at points of entry (POE), including ports, airports and ground crossings, on board conveyances.
more
The Dublin Regulation (Regulation No. 604/2013; sometimes the Dublin III Regulation; previously the Dublin II Regulation and Dublin Convention) is a European Union (EU) law that determines the EU Member State responsible to examine an application for asylum seekers seeking international protection u...nder the Geneva Convention and the EU Qualification Directive, within the European Union.
For versions in other european languages go to http://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?qid=1445168308626&uri=CELEX:32013R0604
more
Zugang zur Gesundheitsversorgung für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger – Handreichung zu den rechtlichen Grundlagen – Siehe vor allem das Kapitel zum Thema "Fehlender Krankenversicherungsschutz", Seite 11-15:
Was ist zu tun, wenn es weder einen gesetzlichen Krankenversicherungsschutz in Deutsch...land gibt, noch einen mitgebrachten aus dem Herkunftsland?
more
В этом руководстве использован комплексный подход к укреплению системы здравоохранения на границах с целью оказания поддержки национальным координационным цент...рам по ММСП и другим национальным учреждениям в разработке и осуществлении основанных на фактических данных планов действий по развитию возможностей по ММСП в пунктах пересечения границы. Этот подход включает в себя перемещение лиц, совершающих поездки, и багажа, грузов, контейнеров, перевозочных средств, товаров и почтовых посылок через наземные переходы, а также взаимодействие с соседними пограничными сообществами. При необходимости в ходе оценки риска могут учитываться и другие факторы.
Переведено с помощью www.DeepL.com/Translator (бесплатная версия)
more
2 march 2022
Today, the Commission is proposing to activate the Temporary Protection Directive to offer quick and effective assistance to people fleeing the war in Ukraine. Under this proposal, those fleeing the war will be granted temporary protection in the EU, meaning that they will be given a... residence permit, and they will have access to education and to the labour market.
At the same time, the Commission is also putting forward operational guidelines intended to help Member States' border guards in managing arrivals at the borders with Ukraine efficiently, while maintaining a high level of security. The guidelines also recommend that Member States set up special emergency support lanes to channel humanitarian aid and recall the possibility of granting access to the EU on humanitarian grounds.
more
Wir unterstützen Ärzte und Pfleger, damit diese sich mit Patienten möglichst eindeutig verständigen können. Dafür hat ein Team eben aus Ärzten, Pflegern und Medizin-Studierenden weltweit eine Liste aller wichtigen Symptome als Fragebogen zusammengetragen. Für Patienten, die nicht die Sprache... des medizinischen Personals sprechen, sind die Details illustriert.
Nichts ist so wichtig wie eine funktionierende Kommunikation zwischen Arzt und Patient. Unser Hauptfokus liegt hierbei auf Menschen, die wenig bis kein Deutsch können (oftmals mit Migrationshintergrund).
Sie können die verschiedenen Sprachen hier https://medguide.world/de/bestell bestellen.
more
A publication about girls escaping natural disasters and violent conflict in Eastern Africa
Children are on the move. In East Africa region, it is estimated that over 5 million children have migrated across borders or been forcibly displaced in their own country.
Forcable displacement is p...ushing more and more children out of their homes and communities, escaping the violence of war and conflict, only to fall vulnerable to other forms of violence. Girls are particularly vulnerable and need extra protection.
Every day, girls on the move in East Africa face a variety of rights violations, including:
• Exploitation and violence
• Being separated from their families
• Deprivation of essential services
• Use and recruitment by armed groups
• Sexual abuse
• Child marriage
This report highlights concerns that girls in eastern Africa face and calls on international and national decision makers to prevent and end violence that children face when they are forced to flee their homes.
more
Ratgeber für ehrenamtliche HelferInnen und DolmetscherInnen im Umgang mit von Krieg und
Menschenrechtsverletzungen Betroffenen.
Informationen zur Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge. Die Inobhutnahme und Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge in Hamburg.
La question des effets du changement climatique sur les hommes et les femmes a été définie par la Commission de la condition de la femme comme une de celles qui doivent davantage retenir l’attention. Les normes, rôles et relations relatifs au genre (voir l’Encadré 1) sont d’importants fac...teurs déterminant la vulnérabilité et la capacité d’adaptation aux effets du changement climatique sur la santé (voir l’Encadré 2). Les femmes et les hommes sont vulnérables face aux effets des événements climatiques extrêmes non seulement du point de vue biologique, mais aussi du fait de leurs rôles et responsabilités sociaux distincts (Easterling, 2000 ; Wisner et al., 2004) qui peuvent varier mais se retrouvent dans toutes les sociétés. Les femmes doivent souvent supporter des charges supplémentaires en cas d’événements climatiques extrêmes du fait des rôles et responsabilités qu’elles sont censées assumer en s’occupant de la famille, alors que les hommes de leur côté supporteront des charges supplémentaires du fait de leur rôle économique.
more
The most frequently asked questions about the treaty and its protocol.