Oct 6, 2021. Entschlossene Solidarität oder endlose Krise.
Vortrag für: Tag der Forschung und Beratung der kath. Universität von Misiones (UCAMI), Argentinien
Deutsches Ärzteblatt Jg. 112 Heft 42 16. Oktober 2015
Ein Überblick über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechte.
Eine Informationsschrift für Ärztinnen und Ärzte, Beraterinnen und Berater unter Verwendung von Information der WHO
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b...raucht es daher sowohl ein Schutzkonzept vor Gewalt, als auch konkrete Leitlinien für die Mitarbeiter*innen, welche verdeutlichen, wie diese umzusetzen sind. Außerdem wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.
more
urn:nbn:de:0111-pedocs-107105
Ce guide qui s’adresse à tous les prestataires de soins impliqués dans la prise en charge des enfants, peut être utilisé aussi bien au niveau des structures sanitaires publiques que privées.
Son objectif général est d’améliorer la prise en charge de la tuberculose de l’enfant au Sé...négal et plus spécifiquement de :
• renforcer le dépistage précoce des cas de tuberculose infantile
• proposer une approche standardisée de diagnostic et de traitement de la tuberculose de l’enfant
• proposer une approche standardisée de gestion des cas contacts de tuberculose
• améliorer la prise en charge de la co-infection TB/VIH et de la tuberculose multirésistante de l’enfant
more
Immer mehr Unternehmen setzen sich öffentlich für die Umsetzung der Agenda 2030 ein und beziehen sich in ihren Nachhaltigkeitsberichten auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Ihre Unternehmenspraxis sieht jedoch oft anders aus: Immer wieder klagen Betroffe...ne über Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung entlang der Lieferkette transnationaler Unternehmen. Der Umsetzungsprozess der Agenda 2030 wird von einer wachsenden Zahl von Wirtschaftsakteuren als willkommene Gelegenheit gesehen, dieser Kritik zu begegnen, den Diskurs in ihrem Sinne zu gestalten und politische Entscheidungen entsprechend zu beeinflussen.Das Briefing zeigt auf, dass das Engagement der Wirtschaft für die SDGs und der Unternehmenseinfluss auf den SDG-Diskurs mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sind. Sie betreffen die Botschaften, die Problemanalysen, die Lösungsvorschläge und die von führenden Wirtschaftsvertreter/innen befürworteten Governance-Modelle.
more
This project aimed to reduce the risk of vector-borne infection with Chagas disease by
controlling triatomine bugs, the vectors transmitting the parasite of Chagas disease, and
establishing an epidemiological surveillance system with community participation.
Beilage zur Broschüre: Hochschulzugang und Studium von Flüchtlingen
Diskriminierungssensibler Umgang mit Patient*innen ermöglicht allen Menschen gesundheitliche Hilfe aufzusuchen. Im Gesundheitssystem gibt es Menschen, die weniger sichtbar sind als andere. Damit sich Ärzt*innen, Therapeut*innen, Pflegende und andere im Gesundheitssystem
Tätige stärker mit indiv...iduellen Bedürfnissen von Patient*innen auseinandersetzen, gibt dieser
Leitfaden Impulse.
more
Accessed on 31.01.2020
Suivant les recommandations de la Stratégie Stop TB le Sénégal s’inscrit dans une optique de renforcement de la prise en charge de la tuberculose dans ce groupe vulnérable. Pour ce faire, la mise en place de documents standardisés et consensuels de référence, adap...tés au contexte sénégalais est indispensable. Ce guide s’adresse à tous les prestataires de soins impliqués dans la prise en charge des enfants. Il peut être utilisé aussi bien au niveau opérationnel qu’au niveau des hôpitaux.
more