Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenchirurgie
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DeZIM Institut
1
DGVS Paraguay
1
Diakonie Deutschland
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Dirección General de Vigilancia de la Salud (DGVS)
1
Direction du Développement et de la Coopération DDC
1
Directorate of Public Health and the Mycobacteria Group
1
DIW Berlin
1
DNTDs
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. J. M. Caldas de Almeida
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. V. A. Basauri
1
Dr. Will, A.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
E.Schuler
1
ECRI
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
eLife
1
Emmanuel O. Irek, Adewale A. Amupitan, Temitope O. Obadare, Aaron O. Aboderin
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Epidemiologisches Bulletin
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
Espira, L. M.
1
Ethiopian Journal of Health Development
1
Ethno-Medizinische Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Centre for Disease Prevention and Control
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Heart Journal
1
European Migration Network
1
European Union (EU)
1
Eva Jacqueline Etongué Mayer
1
Fabienne Heiniger
1
Faiz, M.
1
FAU
1
Federal Ministry of Health, Ethiopia
1
Federal Ministry of Health, Ethiopia
1
Federici, M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Ferrante, G.
1
Fistula Care
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Fleischer, K. et al.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingshilfe München e.V.
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
Food, Medicine and Health care Administration and Control Authority of Ethiopia (FMHACA)
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Langenscheidt
1
Larson, M. C.
1
Larson, P. S.
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Librera Vaticano
1
Lingo4you GbR
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
Lowey, S.E.
1
LSHTM
1
L’Union Africaine des Aveugles (U AFA), Association Nationale des Aveugles du Cameroun (ANAC
1
M. Angriman
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M.Gag
1
M.Sergio, R.E. Paiva Souto and J.Segata
1
Machalaba, C.
1
Maclean Soruco, Enrique y Eguivar, Mario A
1
Madkour, A.
1
Mageni, Judith Nekesa, Ann Mwagni, Samwel Mbugua, and Vincent Mukthar
1
Makanjuola, A. et al.
1
Makingi G.
1
MAMI, Irish Aid, Eleanor Crook Foundation
1
Mapako, Tonderai, Simbarashe Rusakaniko, Maarten J. Postma, Marinus van Hulst, Janet Dzangare, Stellah Ngwende, John Mandisarisa, Ponesai Nyika, David A. Mvere, Owen Mugurungi, and Mufuta Tshimanga
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Marx, N.
1
Mediendienst Integration
1
Medizin Fokus Verlag
1
Meike J. Schleif, Iain Aitken , et al.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mensing, M.
1
Mews, C.
1
MFASSNHPTA
1
MHD Eyad Rajab
1
MIDEM
1
Min de Salud Colombia
1
Ministerio de Salud Argentina
1
Ministerio de Salud El Salvador
1
Ministerio de Salud Nicaragua
1
Ministerio de Salud Publica y Bienestar Social
1
Ministerio de Salud Pública y Bienestar Social
1
Ministerio de Salud Pública y Bienestar Social (MSPBS), Paraguay
1
Ministerio de Salud Pública y Bienestar Social Paraguay
1
Ministerio de Salud Pública y Bienestar Social Paraguay: Organización Panamericana de la Salud, et al.
1
Ministerio de salud y deportes, Bolivia
1
Ministerio de Salud y Protección Social Bogotá, Colombia
1
Ministère de Santé Publique, Cameroun
1
Ministère de la Santé
1
Ministère de la Santé, République du Bénin
1
Ministère du Plan et Suivi de la Mise en œuvre de la Révolution de la Modernité (MPSMRM), Ministère de la Santé Publique (MSP) and ICF International
1
Ministério da Saúde Brasil
1
Ministério da Saúde Secretaria de Vigilância em Saúde, Brazil
1
Ministry of Child Welfare, Zimbabwe
1
Ministry of Health and Family Welfare Government of India
1
Ministry of Health, Federal Democratic Republic of Ethiopia
1
Ministry of Health, Republic of Uganda
1
Ministry of Health, Uganda
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mission Rabies
1
Misterio de Salud Peru
1
Mmbaga, Elia John
1
Mohammed, L.
1
Mpairwe, H.
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. Abera, T. Saballa, et al.
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
N.I. Agudelo Higuita, S.A. Hamer, et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Namutebi, M.
1
National AIDS Control Programme (NACP)
1
Nations Unies (ONU), Commission économique pour l’Afrique
1
NCTSN
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Nkurunungi, G. et al.
1
O'Sullivan, B.
1
O. Aderomilehin
1
O. O. Ozoya
1
O. Razum
1
OPS
1
Organisation de la Santé Mondiale
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Organisation mondiale de la Santé , Bureau régional de l’Afrique (OMS
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organización Mundial de la Salud (Américas)
1
Organização Mundial da Saúde (Américas)
1
Organização Mundial da Saúde OMS
1
Organização Pan-Americana da Saúde
1
Organizaición Mundial de la Salud
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Öztürk, H.
1
Pan American Health Organization PAHO
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Penning, V.
1
PERC
1
Pharmaceuticals and Supply Agency
1
Philippine Statistic Authority
1
PLOS One
1
Pope Franciscus
1
Preussler, S.
1
Pro health Regio, et al.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
Programa Nacional de Controlo da Malária (PNCM), Organização Mundial de Saúde (OMS)
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
PRONASIDA, et al.
1
Prüss-Ustün A., Wolf J., Bartram J., et al.
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Qreini, M.
1
Quality Rights
1
Queeramnesty Schweiz
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
R. E. Dew, H.G. Koenig, et al.
1
Rabe, H.
1
Rajesh Upadhyay, Milind Y Nadkar, A Muruganathan
1
Rajiha A. Ibrahim, Amete M. Teshal, Surafel F. Dinku, et al.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Refugee Guide Online
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regierung Unterfranken
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Republic of Kenya, Ministry of Health
1
Rev Panam de Salud Pública
1
Revista Latinoamericana de Desarrollo Económico
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Buda
1
S. Cortese
1
S. Gerbig
1
S. MacPhee
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Salehi, M.
1
Save the Children
1
Save the Children e.V.
1
Schröder, H.
1
Schubert, K.
1
Schütt, K. et al.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Secretaria Municipal de Saúde do Rio de Janeiro
1
Seitz, K.
1
Sena, L.
1
Sequera V.G., Tostmann A., et al.
1
Setzer Verlag
1
Série Informação para ação na Covid-19 | Fiocruz
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Smithsonian Science Education Center, et al.
1
SODI e.V.
1
Soumitra Pathare, Michelle Funk, Melvyn Freeman et al.
1
Soumitra Pathare, Руби Холл, Michelle Funk et al.
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Springer
1
Springer International Publishing
1
Stadt Münster
1
Stadt Ravensburg
1
Straff, W.
1
Strautmann, M.
1
Strba Idarraga, L., Alarcón Soto, J.
1
SUBPAV, SMS-Rio
1
Susa Coffey,et al.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
T. Frieden
1
T. Mahon and S. Cavill
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
TAVIR
1
TBFACTS.ORG
1
Terres des Femmes
1
Tesfaye K.
1
Teshome H.
1
The Economic Commission for Africa (ECA)
1
The Ethiopian Public Health Institute
1
The Journal of Child Psychology and Psychiatry
1
The Lancet
1
The National Child Traumatic Stress Network
1
The Royal Society Publishing
1
The Sphere Project
1
The Task Force on Fiscal Policy for Health Report 2024
1
Thomas Sitte
1
Tilahun Tadesse, B., E. A. Ashley, S. Ongarello et al.
1
Tol, Wietse A. , Song, Suzan, Jordans, Mark J. D.
1
Trauma & Gewalt
1
U. Hausmann
1
U.l Ramtekkar
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN UN Environment Programme UNEP
1
UNAIDS
1
UNFPA
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
Union Internationale Contre la Tuberculose et les Maladies Respiratoires
1
United Nations Development Programme
1
United Nations Enviroment Programme
1
United Nations Office on Drugs and Crime
1
Universität Duisburg- Essen
1
University of Zurich
1
US Dept.Health
1
V&R Unipress
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Wagner, U. et al.
1
Wahedi, K.
1
Water Aid
1
Weber, T.
1
Weerawat Manosuthi, Sumet Ongwandee, Sorakij Bhakeecheep et al.
1
Weis, J.
1
Weiser, B.
1
Welt-Sichten
1
Weltgesundheitsorganisation, Regionalbüro für Europa
1
WHO Regional Office for Africa
1
Williams, D.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Wolrd Health Organization
1
World Economic Forum et al.
1
World Health Organization (Africa)
1
World Health Organization (WHO) and The World Bank (WB)
1
World Health Organization WHO, Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Africa
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
World Health Organization, Regional Office for Africa
1
World Health Organization, TB HIV working group, Stop TB Partnership
1
World Organisation for Animal Health
1
World Organisation for Animal Health WOAH
1
Yaria, J.
1
Zayeri, F.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
L'application de la technologie de santé numérique se développe rapidement en Afrique, dans
le but d'améliorer la prestation des services de santé et d'atteindre plus efficacement les
communautés éloignées et mal desservies. D'autre part, l'absence de lignes directrices et de
normes da...ns l'ensemble du continent rend difficile le partage des données de manière
significative sur l'ensemble du continent. C'est pourquoi les Centres africains de contrôle et
de prévention des maladies (Africa CDC) ont mis en place un groupe de travail composé de 24
membres afin de fournir une expertise et des conseils pour l'élaboration des lignes directrices
et des normes de l'UA en matière de HIE. Les membres du groupe de travail étaient des
experts en la matière travaillant en Afrique et au niveau international sur la collecte, l'analyse
et l'échange d'informations sur la santé. Certains de ces experts avaient participé à des
consultations antérieures sur la définition de la stratégie des systèmes d'information sur la
santé d'Afrique CDC. Un président, un coprésident et un secrétaire ont été élus pour impliquer
les membres de la tasé force dans différents groupes de travail techniques.more
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... Flucht und Trauma auseinandersetzen. Mit diesem Handbuch wollen wir Sie dabei unterstützen und Ihnen Grundlagen zu diesen Themen vermitteln.more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag...estellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind.more
Also available in English.
Esta nueva edición del Informe sobre control del tabaco en la Región de las Américas presenta la situación actual y las tendencias de la epidemia del tabaquismo en la Región de las Américas, así como de la aplicación de seis medidas efectivas para combatirla conoc...idas como el paquete de medidas MPOWER. El informe cuenta con las contribuciones de autores invitados, quienes comparten sus puntos de vista sobre temas de alto interés para la Región, como es el Protocolo para la Eliminación del Comercio Ilícito de Productos de Tabaco, la regulación de nuevos (y viejos) productos y lecciones aprendidas. El informe incluye además una sección con perfiles de país, en la que se muestra el estado de aplicación de las seis medidas en cada uno de los 35 Estados Miembros de la Región.more
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ...bestellt werden. Die Publikation stellt Konzepte und Praxisbeispiele vor, die dazu beitragen können, den Ar-beitsalltag im Krankenhaus besser auf Patient*innen sowie Beschäftigte mit Einwande-rungsgeschichte einzustellenmore
Les programmes de planification familiale sont une solution gagnant-gagnant ; le bien-être de chaque femme et des enfants est amélioré, et l'économie nationale et l'environnement en tirentles bénéfices
Frauenhauskoordinierung hat deshalb auf Wunsch der Fachpraxis die Ausarbeitung von Leitfäden zum Dolmetschen in Frauenhäusern und Fachberatungsstellen initiiert. Ein Leitfaden für Mitarbeiter_innen in Frauenhäusern und von Fachberatungsstellen, einer für Dolmetscher_innen und kurze, mehrsprachi...ge Leitfäden für Klient_innen sollen darüber aufklären, was beim Dolmetschen zu beachten ist – sowohl in der Zusammenarbeit mit professionellen Dolmetscher_innen als auch mit Laiendolmetscher_innen. Die Leitfäden sollen Beratung und Behördengänge erleichtern und ein gutes Zusammenwirken zwischen allen Beteiligten ermöglichen.more
Laboratory Safety Handbook. Global edition
Las pruebas de cultivo y sensibilidad a fármacos son necesarias especialmente para los pacientes con riesgo de tuberculosis resistente a los medicamentos y para vigilar su respuesta al tratamiento. Si bien el cultivo y las pruebas de sensibilidad son ca...da vez más accesibles, la infraestructura para realizarlos es compleja y requiere equipos especializados y costosos. Con vistas a garantizar que el personal de laboratorio realice su trabajo de forma correcta y segura, este manual ofrece una guía práctica mediante textos sencillos e ilustraciones claras que ayudan a comprender los problemas de seguridad conexos. De ahí la importancia de su publicación en español para la red de laboratorios nacionales y supranacionales que apoya la Organización Panamericana de la Salud en la Región de las Américas.more
Arbeitshilfe zum Thema Flucht und Migration. 3 Auflage
Die Auflage berücksichtigt die Änderungen, die durch das sogenannte Migrationspaket im Jahr 2019 insbesondere im Bereich des Asylbewerberleistungsgesetzes eingetreten sind. Daneben werden auch Themen wie Arbeitsmarktzugang, Ausbildungsduldung... und Ausbildungsförderung behandelt.more
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden?
Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps...ychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e. V.) versucht Antworten zu geben und stellt die Begriffe Trauma und Empowerment – im Kontext Flucht – genaür vor. Hierbei werden auch Formen des Aktivismus in den Blick genommen und die notwendige Unterscheidung zwischen Solidarität und Empowerment verdeutlicht.more
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field
workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen?
Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler
und Wissenschaftle...rinnen, Fachleute und Projektpartnerinnen und -partner stellen unterschiedliche Aspekte des Themas in Deutschland und anderen
Ländern vor.more
Miscelánea
Capítulo J.1
Editores: Matías Irarrázaval, Andres Martin & Laura Borredá
Traductores: Laura Álvarez Bravos, Elena Guillot de Mergelina, Álvaro Doña & Beatriz Ortega
Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns...chen der Reisenden aus, die sich nur kurzzeitig in erlebnisorientierten Projekten engagieren möchten. Be-reits in unserer ersten Ausgabe 2015 haben wir 44 Angebo-te auf dem deutschsprachigen Markt näher betrachtet: Entwicklungspolitisches Lernen durch eine intensive Vor- und Nachbereitung, effektiver Kindesschutz und die Zu-sammenarbeit mit lokalen Organisationen auf Augenhö-he sind, so das Ergebnis unserer Recherche, noch lange keine Standards bei den Kurzaufenthalte für Freiwillige.more