Guía de medicamentos esenciales para primer nivel de atención – Edición 2019
Este documento del CLAP/SMR (Centro Latinoamericano de Perinatología) aborda las infecciones de transmisión vertical, es decir, aquellas que se transmiten de la madre al niño durante el embarazo, el parto o el período neonatal. Se presenta una tabla detallada con distintos agentes infecciosos (c...omo VIH, sífilis, toxoplasmosis, hepatitis B y C, citomegalovirus, entre otros), describiendo su forma de transmisión, diagnóstico, prevención, tratamiento y seguimiento.
Además, se destacan estrategias sistemáticas de tamizaje materno y neonatal, intervenciones prenatales y postnatales, así como recomendaciones específicas para cada patógeno. El objetivo es reducir los resultados adversos perinatales mediante intervenciones basadas en la evidencia y adaptadas al contexto latinoamericano.
more
In 2023, Breakthrough ACTION and Guyana’s Ministry of Health refined the 'Lil Mosquito, Big Problem' malaria campaign using human-centred design. Phase II introduced peer-led videos (Miners' Buzz), community champions, incentives for volunteer testers and a transport network to improve supply deli...very. These efforts enhanced engagement, coordination and timely reporting, reaching over 7,800 people. The campaign's innovative, community-driven approach has improved malaria prevention in remote mining regions.
Accessed on 20/06/2025.
more
In der Europäischen Union (EU) leben über 500 Millionen Menschen. Die Sicherstellung der Gesundheits- versorgung für diese Menschen entspricht einem der wichtigsten sozialen Grund- und Menschenrechte. Auf
die Gewährleistung haben sich die Staaten Europas in der Europäischen Sozialcharta des Eu...roparats und die Mitgliedstaaten der EU in der Grundrechtecharta der EU verpflichtet.
more
Good practices in Mental Health and Well-being
Die Zahlen aus dem Versorgungsbericht der BAfF zeigen, dass die Angebote der spezialisierten Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ) stärker nachgefragt werden denn je. Es konnten zwar über 21.000 Klient*innen versorgt werden – doppelt so viele wie noch 5 Jahre zuvor. Da s...ich die Anzahl der Geflüchteten in Deutschland jedoch im gleichen Zeitraum verdreifacht hat, kann der Bedarf an Psychotherapie und psychosozialer Unterstützung bei weitem nicht gedeckt werden. Ginge man davon aus, dass bei etwa 30 % der in Deutschland lebenden Geflüchteten ein Behandlungsbedarf abgeklärt und gegebenenfalls adressiert werden müsste, dann beträgt der Anteil, der von den PSZ und ihren Partnern in der Regelversorgung abgedeckt wird, lediglich 6,1 %.
more
Zugang zur Gesundheitsversorgung für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger – Handreichung zu den rechtlichen Grundlagen – Siehe vor allem das Kapitel zum Thema "Fehlender Krankenversicherungsschutz", Seite 11-15:
Was ist zu tun, wenn es weder einen gesetzlichen Krankenversicherungsschutz in Deutsch...land gibt, noch einen mitgebrachten aus dem Herkunftsland?
more
English Analysis on World about Disaster Management and Protection and Human Rights; published on 12 Jan 2021 by IFRC
Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert.
Sinopsis de Política
Julio del 2017
Norma técnica para el control y la eliminación de la tuberculosis programa nacional de control y eliminación de la tuberculosis - Actualización 2021 Resolución Exenta N°60 del Ministerio de Salud, con fecha 14 de enero de 2022