Search database
LIST OPTIONS
Filter
38
Filtered Results: 38
Text search: rettungsdienst
Featured
Language
Document type
No document type
16
Guidelines
10
Studies & Reports
3
Brochures
3
Fact sheets
3
App
1
Videos
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
29
Western and Central Europe
3
Switzerland
1
Ukraine
1
Austria
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
4
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
Robert-Koch-Institut
2
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
aidminutes
1
Ärzte der Welt
1
Barmer
1
Bayerische Staatministerium für Gesundheit und Pflege, et al.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bimberg, L.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Erzbistum Paderborn
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Flory, L.
1
German Resuscitation Council
1
Grote, J.
1
J. Gardemann and A.M. Buschmann
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
juris GmbH
1
Medizin hilft e.V.
1
midzone.info
1
Mücke, H.G. et al.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
ResQuality GmbH
1
Robert Koch Institut
1
Shehab, F.
1
Straff, W.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Umweltbundesamt
1
Publication Years
Category
Countries
9
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
19
COVID-19
6
Ebola & Marburg
3
Mental Health
2
TB
2
Global Health Education
2
Rapid Response
1
Specific Hazards
1
Caregiver
1
Planetary Health
1
Conflict
1
... du arbeitest im Rettungsdienst und möchtest auch mit fremdsprachigen Patient*innen bei Notfalleinsätzen sofort handlungsfähig sein? ... du brauchst Sicherheit im direkten Kontakt mit COVID-19-Verdachtsfällen? ... um Dich und alle Mitmenschen vor einer Infektion zu schützen?
ResQuality GmbH 30.03.2020 Webinar der ResQuality Rettungsdienstschulen zu den Themen: -Anatomie und Physiologie Atmung -Pneumonie und ARDS -Beatmung -COVID-19
Das Dokument soll dem Erkennen, Bewerten und Bewältigen des Auftretens von Ebolafieber in Deutschland dienen und richtet sich dabei primär an den öffentlichen Gesundheitsdienst sowie medizinisches Fachpersonal in der klinischen, ambulanten und rettungsdienstlichen Versorgung in Deutschland. Es is... more
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung
Infoblatt
Die aktuellen Leitlinien stellen detailliert und umfassend die gesamte wissen- schaftliche Basis und die daraus abgeleiteten Therapieempfehlungen in elf Einzel- kapiteln dar. Darunter befinden sich auch allgemeingültige Empfehlungen wie zum Beispiel zur Ausbildung und zu ethischen Fragestellunge... more
Der Verein Medizin Hilft e.V. aus Berlin hat eine Informationsbroschüre zum Thema Corona-Impfung in mehreren Sprachen erstellt Deutsch, Englisch, Vietnamese, Arabisch, Russisch, Französisch, Farsi, Rumänisch, Serbisch/Kroatisch/Bosnish; Türkisch
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-für-asylsuchende.de/ heruntergeladen oder bestellt werden. Available in german, english, arabic, pashto, kurmanji, farsi & dari
Accessed: 14.03.2019
im medizinischen und nicht-medizinischen Bereich
(VHF hier Ebola-, im-Kongo-, Lassa-, Marburgfieber) im Ausland tätig war. Stand 31.5.2018
Dieses Informationsblatt beschreibt empfohlene Maßnahmen zum Umgang mit medizinischem und anderem Personal, das in der Patientenversorgung oder Ausbruchsbekämpfung im Rahmen des Ebolafieberausbruchs 2014 tätig war.
15. Dezember 2020
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ... more
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O... more
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f... more
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
Stand 4/2022 Aktualisierung des Abschnitts „Hinweise zur Durchführung von Schutzimpfungen“ inkl. neuem Teil zu „Impfungen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, bei Kinderwunsch und während Schwanger - schaft und Stillzeit“