Further Analysis of the 2000, 2005, 2010, and 2014 Cambodia Demographic and Health Surveys | DHS Further Analysis Reports No. 106
The document is intended to facilitate the detection, evaluation and management of incident EVD cases in Germany. It primarily addresses public health service staff and health care workers in hospitals, outpatient clinics and emergency services in Germany. It is a work in progress, intended to evolv...e over time. Updated 14 August 2015
more
Over 400,000 girls and women in Guinea-Bissau alive today have experienced FGM. Overall, 52 per cent of girls and women aged 15 to 49 years have undergone the practice, varying from 96 per cent in Gabu region to 8 per cent in Biombo
Mainstreaming Gender in Water and Sanitation
Ebola messages based on their qualitative research done in hotspot areas of Bombali and Urban Freetown, Jan-Feb 2015
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individüll angepasst undabgewandeltwerdenkönnen.SiebasierenaufunseremWissensstandvom18.03.2020.
Ein Lehr- & Lernheft für den Einstieg ins Deutsche mit Alltagsbezug entwickelt. Es gibt sieben Versionen zum Herunterladen (mit Dank an diverse Flüchtlinge und das Netzwerk Asyl Wiesloch für Hilfe bei Übersetzung. Gerne können die Hefte nicht-kommerziell und mit Qüllenangabe weiterverbreitet w...erden, vorzugsweise mit den Links von oben. Bestellen können Sie im Prinzip die Hefte mit Englisch und Arabisch.
more
BMC Infectious Diseases 2012, 12:352/1471-2334/12/352
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell...en. "Willkommen in Deutschland" ist kostenlos und kann in Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch bestellt werden
more
Informationen - Antworten- Tipps. Eine Sammlung der wichtigsten Fragen und Antworten zum Asylverfahren in
Deutschland. Ein Leitfaden für Flüchtlinge und Helfer.
This volume on CVDs, renal, and respiratory disorders has particularly high value. It carries the potential to become the most effective game-changer in global health by helping all countries to combat, contain, and control the biggest killer presently prowling the globe and by enabling us to reach ...the 2030 goals for NCDs and health overall. As one who has witnessed the epidemic of CVDs advance menacingly across the world in the past four decades, I fervently hope that the clear and convincing messages conveyed by the extensively researched and elegantly communicated analyses in this volume will be heard, heeded, and harmonized with policy and practice in all countries.
Large file: 33 MB. Please download directly from the website link.
more
Von den nachstehend aufgeführten Ärztinnen und Ärzten wird das "Beratungsnetzwerk Tuberkulose" des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) unterhalten, das sich seit dem Jahr 2000 in der Praxis bewährt hat. Es wird – in Ergänzung vorhandener ü...berregionaler Beratungsangebote (DZK, NRZ, RKI) – fachlicher Rat zur Tuberkulose (Prävention, Früherkennung, empfohlene Maßnahmen) auf schriftlichem Wege, per Telefon oder über E-Mail angeboten. Adressaten sind vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ÖGD, bei dringlichem Beratungsbedarf auch ärztliche Kolleginnen und Kollegen in Gesundheitseinrichtungen unterschiedlicher Träger oder in eigener Niederlassung.
more