HANDBUCH FÜR DIE PRAXIS - Das Handbuch erläutert auf aktuellem Stand, unter welchen Voraussetzungen in Deutschland lebende Ausländer Sozialleistungen erhalten können. Dabei geht es immer um das Zusammenwirken zwischen Sozialrecht und Aufenthaltsrecht. Kommentiert werden die Ansprüche von Auslä...ndern auf Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe und Asylbewerberleistungen sowie weitere Sozialleistungen wie z. B. das Kindergeld. Erläutert werden zudem die Voraussetzungen für eine Beschäftigungs- bzw. Erwerbserlaubnis sowie der Anspruch auf einen Deutsch- bzw. "Integrationskurs". Neben den nationalen Rechtsvorschriften sind auch die zunehmend bedeutsamen europarechtlichen Vorschriften sowie die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes berücksichtigt.
more
2nd edition. These guidelines provide guidance on the diagnosis of human immunodeficiency virus (HIV) infection, the use of antiretroviral (ARV) drugs for treating and preventing HIV infection and the care of people living with HIV. They are structured along the continuum of HIV testing, prevention,... treatment and care
more
We will soon be piloting a project titled “Integrating Spirituality into Patient Care” that will form “spiritual care teams” to assess and address patients’ spiritual needs in physician outpatient practices within Adventist Health System, the largest Protestant healthcare system ... in the United States.This paper describes the goals, the rationale, and the structure of the spiritual care teams that will soon be implemented, and discusses the barriers to providing spiritual care that health professionals are likely to encounter.Spiritual care teams may operate in an outpatient or an inpatient setting, and their purpose is to provide health professionals with resources necessary to practice whole person healthcare that includes spiritual care.We believe that this project will serve as a model forfaith-based health systems seeking to visibly demonstrate their mission in a way that makes them unique and expresses their values.Not only does this model have the potential to be cost-effective, but also the capacity to increase the quality of patient care and the satisfaction that health professionals derive from providing care.If successful, this model could spread beyond faith-based systems to secular systems as well both in the U.S. and worldwide.
more
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... Flucht und Trauma auseinandersetzen. Mit diesem Handbuch wollen wir Sie dabei unterstützen und Ihnen Grundlagen zu diesen Themen vermitteln.
more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... sichergestellt werden kann. Annexe zur Umsetzung der Mindeststandards für LSBTI* Geflüchtete, geflüchtete Menschen mit Behinderung und geflüchtete Menschen mit Traumafolgestörungen komplementieren die Mindeststandards. In einem mehrstufigen Prozess unter Beteiligung der Partner:innenorganisationen der Bundesinitiative, Vertreter:innen aus Landesministerien, Landes- und kommunalen Behörden sowie Gewaltschutzkoordinator:innen und -multiplikator:innen wurden die Mindeststandards 2021 aktualisiert (April 2021).
more
Lancet Psychiatry 2016;3: 415–24
In einem häufig verwendeten Modellierungskonzept, den so genannten SEIR-Modellen,1-3 wird die Bevölke-rung in verschiedene Gruppen unterteilt, und die Dy-namik der Infektionen und Erkrankungen wird über eine Modellierung der Übergänge zwischen diesen Gruppen nachgebildet. Die Buchstaben S...EIR stehen für die empfänglichen (susceptible), latent infizierten (exposed – infiziert, aber noch nicht infektiös), symp-tomatisch infektiösen (infectious) und schließlich ver-storbenen oder genesenen (recovered) Anteile der Be-völkerung
more
The WHO Guidelines on risk reduction of cognitive decline and dementia provide evidence-based recommendations on lifestyle behaviours and interventions to delay or prevent cognitive decline and dementia. These WHO Guidelines are an important tool for health care providers as well as governments, pol...icy-makers and other stakeholders to strengthen their response to the dementia challenge.
Executive Summary available in Arabic, Chinese, French, Russian and Spanish at: https://www.who.int/mental_health/neurology/dementia/guidelines_risk_reduction/en/
more
Stigma toward individuals with mental disorders has been studied extensively. In the case of
Latin America and the Caribbean, the past decade has been marked by a significant increase in
information on stigma toward mental illness, but these findings have yet to be applied to mental health service...s in Latin America. The objective of this study was to conduct a systematic review of studies relating to stigma toward mental illness in Latin America and the Caribbean. The authors specifically considered differences in this region as compared with manifestations reported in Western European countries
more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk...unft, Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Religion, Sprache, sexüller Orientierung und Geschlechtsidentität), Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz geht. Die Mitglieder der Kommission sind unabhängig und unparteiisch. Sie werden aufgrund ihrer moralischen Autorität und ihres anerkannten Sachverstands in Fragen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz ernannt. Im Rahmen ihres satzungsmässigen Auftragserstellt ECRI für jedes Land Länderberichte, in denen die Situation in Bezug auf Rassismus und Intoleranz in jedem Mitgliedstaat des Europarates analysiert und Vorschläge zur Loesung der aufgezeigten Probleme unterbreitet werden.
more
Handbuch für PädagogInnen
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
The WHO Regional Office for Europe, the WHO Collaborating Centre on Culture and Health at the University of Exeter (United Kingdom) and the National Institute of Mental Health (Czechia) convened a workshop on culture and reform of mental health care in central and eastern Europe on 2–3 October 201...7 in Klecany, Czechia. The aim of this workshop was to improve understanding of the key cultural aspects that impact and drive mental health-care reform in the central and eastern European region. This report outlines the key points and recommendations made by participants in relation to this objective.
more
6a edición clínica. Nuevo: 4. Vacunas (26 de abril); Nuevo: 5. Pruebas y procedimientos de diagnóstico (7 de abril); Nuevo: 7. COVID-19 persistente (7 de abril)
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe
Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un...d Unterstützung von unbegleiteten Minderjährigen, diese Anforderungen und Rechte zu kennen, die den Betroffenen bei eine (drohenden) Abschiebung zustehen.
Gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Jonathan Leuschner aus Frankfurt am Main und Nerea González Méndez de Vigo vom Bundesfachverband für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) hat die BAfF e.V. die Arbeitshilfe „Abschiebung und (unbegleitete) junge Geflüchtete – Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe“ erstellt.
more
Die Klimakrise stellt die größte Bedrohung der menschlichen Gesundheit im21. Jahrhundert dar. Die mit ihr
einhergehenden Umweltveränderungen, die unter anderem zu Hitzewellen, Überflutungen und Unterernährung durch
Ernährungsunsicherheit führen, wirken sich bereits heute negativ auf die Ge...sundheit einer großen Anzahl von Menschen aus.
more
Las enfermeras y los enfermeros son actores clave en la promoción de la salud y la prevención de enfermedades y la columna vertebral de los sistemas de atención sanitaria en todo el mundo. Las enfermeras y los enfermeros trabajan en la primera línea de la prevención de enfermedades, la promoci...n de la salud y la gestión de la salud, y a menudo son los héroes olvidados en los servicios de salud y en la respuesta a las emergencias. A pesar del papel fundamental que desempeñan en la atención de la salud, existe una escasez de enfermeras en todo el mundo que afectará a la prestación de cuidados de enfermería.
more
Note technique. Les centres de traitement de choléra fournissent des soins hospitaliers aux patients atteints de choléra
pendant les épidémies. Une prise en charge de qualité et l’isolement des patients atteints du choléra sont
essentiels pour prévenir les décès et aider à lutter con...tre la propagation de la maladie. Traditionnellement,
ces structures sont appelées centres de traitement du choléra (CTC) et unités de traitement du choléra (UTC).
Les CTC sont généralement de grandes structures mises en place au niveau central (zones urbaines, par
exemple), tandis que les UTC sont des structures plus petites, installées en périphérie (zones périurbaines ou
rurales, par exemple). Les CTC/UTC peuvent être mis en place en tant que structures indépendantes dans
des tentes ou à l’intérieur de bâtiments existants ou dans des unités sanitaires. Quelle que soit la structure,
les principes décrits dans ce document doivent être respectés.
more