Search database
LIST OPTIONS
Filter
246
Filtered Results: 246
Text search: G-Finder
Featured
Language
Document type
No document type
83
Studies & Reports
59
Guidelines
42
Manuals
18
Strategic & Response Plan
12
Fact sheets
12
Brochures
10
Training Material
5
Resource Platforms
5
Countries / Regions
Germany
86
Global
12
Latin America and the Carribbean
8
Colombia
6
Western and Central Europe
5
Liberia
4
Senegal
3
El Salvador
2
Sierra Leone
2
Chile
2
Afghanistan
2
West and Central Africa
2
Argentina
2
Ethiopia
2
India
2
Nepal
1
Switzerland
1
Kenya
1
Mexico
1
Ukraine
1
Lesotho
1
Ghana
1
China
1
Nigeria
1
Burkina Faso
1
Guinea
1
Mozambique
1
Cambodia
1
Venezuela
1
Middle East and North Africa
1
Uruguay
1
East and Southern Africa
1
Bolivia
1
Russia
1
Yemen
1
Palestine
1
Central African Republic
1
South Sudan
1
Indonesia
1
Ecuador
1
Pakistan
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
12
World Health Organization WHO
10
et al.
8
World Health Organisation (WHO)
8
World Health Organization (WHO)
8
Organización Mundial de la Salud OMS
4
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
3
juris GmbH
3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Knipper, M.
2
Konrad-Adenauer-Stiftung
2
Kruse, K.
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Robert Koch Institut
2
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
2
Siebert, G.
2
UNHCR
2
Unicef
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
390: 898&ndash
1
912
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Gheorghe
1
A. Mahieu
1
A. W. Gold
1
A.L. Carbajal de la Fuente, C. Carillo, et al.
1
Access to Medicine Foundation
1
adelphi
1
AGEF
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Amaya M Gillespie, Rafael Obregon, Rania El Asawi, et al.
1
and C. Hoffmann
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Argentina, Ministerio de Salud, Presidencia de la Nación
1
AWMF ONLINE
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Baer,, U. und U. Harper
1
BafF e.V.
1
BAMF
1
Bapoutou, B.
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Baumann, R.
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Begum, Shazia
1
Beltramone, A.
1
BioMed central
1
BMJ Global Health
1
Bolivia, Ministerio de Salud
1
Bozorgmehr, K.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Buissonniere, M.
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Burri, E.
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
CA J, Kumar P V, Kandi V, et al.
1
Caritas Osnabrück
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Classen, Georg
1
CollSeck,A.M.
1
Concern Worldwide
1
Conflict and Health
1
Consejo interncional de enfermeras
1
Cordner, S.
1
Detges, A.
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diana P. Rojas-Alvarez
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
DIMR
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Directorate of Public Health and the Mycobacteria Group
1
DNDi 
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Enfermedades Infecciosas y Microbiología Clínica
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Ernst Klett Verlag
1
Erzbistum Paderborn
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Migration Network
1
EXPERT REVIEW OF ANTICANCER THERAPY2020, VOL. 20, NO. 4, 271–278
1
Fabienne Heiniger
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
Federal Ministry of Health, Hygiene and Environment Health Department Ethiopia
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flory, L.
1
Flüchtlingshilfe München e.V.
1
Frank, A.
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
G-Finder
1
G. Zulema Torres
1
German Resuscitation Council
1
GLI
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Global Polio Eradication Initiative GPEI
1
Government of Liberia
1
Government of Nepal
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hablamos De Chagas
1
Handicap International, CBM
1
Harald Dreßing
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Heiligensetzer C.
1
Hessisches Ärzteblatt
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Human Rights Watch HRW
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
ICRC
1
IFRC
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten K&ouml
1
Indian Council of Medical Research India
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
Inter-agency Working Group on Reproductive Health in Crises
1
International Union Against Tuberculosis and Lung Disease
1
IPPNW
1
Islamic Republic of Afghanistan Ministry of Public Health General Directorate of Preventive Medicine Public Nutrition Directorate
1
J.-J. Kim
1
Janho, L
1
Jeadran N. Malagon
1
Jésuites d'Afrique de l'Ouest
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
José, F.
1
Julio C Padilla
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Hauck
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
Kamps, B.S.
1
Katrin Oberndörfer
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kleefeldt, E.
1
Klingenfeld D. , König C., et al.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
KOK e.V.
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Kurz, A.
1
Lancet 2017&#59
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Lifebox and Ariadne Labs
1
Lingo4you GbR
1
London School of Hygiene and Tropical Medicine
1
M. Fabiola Arias, et al.
1
M. Fritzsche
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S.
1
MDPI
1
Medizin Fokus Verlag
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
MIDEM
1
Min de Salud Colombia
1
Minesterio de Salud
1
Ministerio de la Protección Social, Colombia
1
Ministerio de obras Publicas y de Transporte, El Salvador
1
Ministerio de Salud El Salvador
1
Ministerio de Salud Pública de Ecuador
1
Ministerio de Salud y Protección Social, Colombia
1
Ministerio de Salud, Argentina
1
Ministerio de Salud, Chile
1
Ministerio de Salud, Uruguay
1
Ministère de la Santé et de l’Action Sociale et Ministère de la Justice
1
Ministère du Plan et de l’Economie Institut Centrafricain des Statistiques et des Etudes Economiques et Sociales
1
Ministry of Health
1
Ministry of Health & Social Welfare India
1
Ministry of Health, Government of Liberia
1
Ministry of Health, Kingdom of Lesotho
1
Mücke, H.G. et al.
1
Müller, O
1
Münchner Forum für Islam
1
Nagham Soda
1
National Centre for AIDS and STD Control
1
National Health Mission
1
National Institute for Health and Care Excellence (NICE)
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
O. Razum
1
Odlum, A.
1
OMS
1
OMS / Bureau régional de la Méditerranée orientale
1
ONUSIDA
1
OPS
1
Optimal Blood Use Project
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Organizacíon Munidal de la Salud OMS
1
O’Neill, J.
1
PAHO/World Health Organization
1
Pain & Policy Studies Group
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Pan American Health Organization - PAHO
1
Pan American Health Organization PAHO
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Penning, V.
1
Plan International
1
PMC
1
Polanco-Pasaje JE, Rodríguez-Márquez I, Tello-Hoyos KY et al
1
Polanco-Pasaje, J.E.
1
Pro health Regio, et al.
1
ProAsyl
1
Program for Appropriate Technology in Health PATH
1
Programme National de lutte contre la Tuberculose (PNT) - Sénégal
1
Programme national de lutte contre la tuberculose - Sénégal
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Puibello, A.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Quirk, E.J.
1
r Verbraucherschutz&#59
1
R. Coninx
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
R. James
1
Radiation Emergency Assistance Center
1
Razum O
1
Regula Buchli
1
Reid, G.
1
Research and reports in tropical medicine
1
Review on Antimicrobial Resistance
1
Revista Panamericana de Salud Pública
1
Rhön-Klinikum
1
RKI
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rodríguez-Márquez I. , Tello-Hoyos K. Y., et al.
1
Rude, B.
1
S. Gerbig
1
S. Kaba
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Schubert, K.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Springer
1
Stadt Ravensburg
1
Stein, S.
1
Straff, W.
1
Suárez, C., Nolder, D., García-Mingo, A. et al.
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
Tania Herrera M.
1
TAVIR
1
TERRE DES FEMMES
1
Terre des Hommes
1
Terres des Femmes
1
The Carter Center
1
The Carter Center, International Trachoma Initiative and Kilimanjaro Centre for Community Ophthalmology
1
The International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies IFRC
1
The International Union Against Tuberculosis and Lung Disease
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNAIDS (Joint United Nations Programme on HIV/AIDS)
1
UNESCO
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
UNITAID Secretariat, World Health Organization
1
University of Zurich
1
V&R Unipress
1
van Zandwijk, N.
1
Villegas ST, Velásquez TL, Hernández SJM
1
Wageningen University and Research Centre
1
Weis, J.
1
Weltgesundheitsorganisation, Regionalbüro für Europa
1
Welthungerhilfe e.V.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organization
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
World Health Organization WHO, Unicef
1
Zipper, S.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Всемирная организация здравоохранения (Европейское)
1
Г-жа M. Mansfeld
1
Г-н Z. T. Gavry
1
Д-р M. Dara
1
Publication Years
Category
Countries
55
Clinical Guidelines
16
Public Health
8
Women & Child Health
5
Key Resources
3
Pharmacy & Technologies
3
Capacity Building
1
Toolboxes
Refugee
84
COVID-19
26
TB
20
Mental Health
19
Global Health Education
14
NTDs
13
HIV
7
Planetary Health
7
Caregiver
5
NCDs
5
AMR
4
Conflict
3
Rapid Response
2
Specific Hazards
2
Natural Hazards
2
Disability
2
Ebola & Marburg
2
Health Financing Toolbox
2
Zika
2
Malaria
1
Polio
1

Checking in on the Checklist

Buissonniere, M. Lifebox and Ariadne Labs (2019) CC
The report and an accompanying series of studies show the global uptake of the World Health Organization (WHO) Surgical Safety Checklist in its first ten years since its launch and recommend ways the Checklist can be more effectively used to improve surgical safety for millions at risk. The report ... more
La Región de las Américas constituye un territorio extremadamente rico desde el punto de vista de la diversidad cultural, en la cual se presentan una variedad de desafíos relacionados con el reconocimiento y el respeto de los derechos humanos de los miembros de los pueblos indígenas, los afrodes... more
Fortbildung | VNR 2760602016064370005 | Hessisches Ärzteblatt 5/2016 | Die weltweit zu beobachtende Flucht von Menschen vor Krieg, Gewalt, Verfolgung und Hunger stellt auch für die medizinischen Versorgungssysteme in Deutschland eine große Herausforderung dar. Neben der Versorgung somatischer Kra... more
Este manual se ha elaborado en el marco de la Iniciativa Global de la Organización Mundial de la Salud (OMS) para el Cáncer Infantil, CureAll Americas, con el propósito de mejorar la situación de los niños, niñas y adolescentes con cáncer en todo el mundo, para que puedan tener las mejores po... more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... more
Am 01. Dezember 2020 hat das Deutsche Institut für Menschenrechte seinen fünften Bericht an den Bundestag über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vorgestellt. Gemäß dem Gesetz über die Rechtsstellung und Aufgaben des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMRG) legt ... more
Die Risiken für Kinder, Opfer sexüller Ausbeutung zu werden, haben in den vergangenen Jahren eher zu- als abgenommen. Dies stellte Ende 2013 die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zum Thema Prostitution von Kindern fest. Neben Sklaverei ist Kinderprostitution eine der offensichtlich i... more
Abordaje desde la salud pública
Traumata werden definiert als Ereignisse von außergewöhnlicher Bedrohung, die nahezu bei jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde. Die „klassische“ Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist gekennzeichnet durch Intrusionen, Vermeidung und Hyperausal. Die komplexe Posttraumatische... more
Diese Faktenboxen sollen Ihnen helfen, Nutzen und Schaden einer Schutzimpfung gegen COVID-19 abzuwägen. Die Informationen und Zahlen stellen keine endgültige Bewertung dar. Sie basieren auf den derzeit besten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ... more
Strengthening of vaccination interventions during and post-Health Emergency by SARS-CoV-2 General Objective To strengthen vaccination interventions in the territory, during the COVID-19 health emergency, in order to emergency due to COVID-19, in order to prevent the reintroduction and maintain co... more
A summary of what we know
Bachelorarbeit - Departement: Gesundheit; Institut: Institut für Hebammen; Studienjahr: 2008; Eingereicht am: 20.05.2011; | Zielsetzung: Das Ziel dieser Arbeit ist, Risikofaktoren, welche eine posttraumatische Belastungsstörung infolge eines traumatischen Geburtserlebnisses begünstigen, zu analys... more
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O... more
Informationen zu Trauma, Traumafolgestörunge nund möglichen Traumatherapiemethoden

HIV 2016/2017

C. Hoffmann und J. K. Rockstroh Medizin Fokus Verlag (2016) C2
Le présent manuel a pour but de fournir des orientations concernant la conception, l’organisation et l’évaluation d’un cours visant à établir et à renforcer les capacités des personnels de santé pour qu’ils puissent prendre en charge les patients ophtalmiques dans les établissemen... more
Leitlinien