Ein kompakter Ratgeber
23. aktualisierte Auflage
Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be...ratungsstellen, Tagesstätten und Pflegeeinrichtungen. Sie alle brauchen Informationen über die Krankheit. Das Wichtigste über Demenzerkrankungen zu vermitteln, ist das Ziel des vorliegenden kompakten Ratgebers, den Ihnen die Deutsche Alzheimer Gesellschaft gerne überreicht.
more
Chapter 21 from "Where there is no doctor"
Disaster Preparedness Training Programme
Das UFOPLAN-Vorhaben ‚Planetare Grenzen – Anforderungen an
die Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik‘ (FKZ 3714 100 0) setzt an dieser Herausforderung an
und untersucht die Stärken, Schwächen sowie Chancen und Risisken des Konzeptes. Ziel war es, die
Anforderungen, die das Konzept a...n Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft stellt, zu
analysieren und entsprechend konkrete Informationen für die politische Umsetzung des Konzepts bereitzustellen.
more
2nd edition. These guidelines provide guidance on the diagnosis of human immunodeficiency virus (HIV) infection, the use of antiretroviral (ARV) drugs for treating and preventing HIV infection and the care of people living with HIV. They are structured along the continuum of HIV testing, prevention,... treatment and care
more
Confernece Report 15-16 April 2013 - Dublin, Ireland
This report recounts the experiences of 27 physicians and other health workers in Syria (all but two of them Syrian) who struggle to provide trauma care and health services to a population under assault.
Der BPtK-Ratgeber richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Helfer, die wissen möchten, wie sich traumatische Erkrankungen bemerkbar machen und wie sie mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen umgehen können, die Schreckliches erlebt haben.
This protocol provides information on the safe management of dead bodies and burial of patients who died from suspected or confirmed Ebola or Marburg virus disease. These measures should be applied not only by medical personnel but by anyone involved in the management of dead bodies and burial of su...spected or confirmed Ebola or Marburg patients.
Twelve steps have been identified describing the different phases Burial Teams have to follow to ensure safe burials, starting from the moment the teams arrive in the village up to their return to the hospital or team headquarters after burial and disinfection procedures.
more
This Manual is primarily intended for community level volunteers trained in Community Based Disaster Risk Management (CBDRM) and CBDRM Practitioners and Professionals.
The year of publication is not specified in the document.
This report is not a formal evaluation, but rather a synthesis of the experiences, observations, and recommendations of a large group of experienced post-disaster shelter and recovery experts gathered from interviews, surveys, and direct discussions, and information derived from a desk review of the... wide variety of available evaluations and reports.
more
The IMCI model handbook provides a detailed explanation of the IMCI case management guidelines. It is organized into seven main parts: overview of the IMCI process; assess and classify the sick child age 2 months up to 5 years; assess and classify the sick young infant age 1 week up to 2 months; ide...ntify treatment; treat the sick child or the sick young infant; communicate and counsel; and give follow-up care.
Teaching institutions are advised to adapt the handbook in two ways:
to ensure that all text, charts and illustrations are consistent with nationally-adapted IMCI clinical guidelines, and
to ensure that its content and format corresponds to the teaching approach used by the institution.
more
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... Flucht und Trauma auseinandersetzen. Mit diesem Handbuch wollen wir Sie dabei unterstützen und Ihnen Grundlagen zu diesen Themen vermitteln.
more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag...estellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind.
more
Der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat Leid und Verwüstung in einem in der Europäischen Region der WHO seit Jahrzehnten nicht gekannten Ausmaß verursacht. In der Ukraine spielt sich eine sich rasch entwickelnde humanitäre und Flüchtlingskrise ab, deren geopolitische und wirt...schaftliche Auswirkungen in der ganzen Welt zu spüren sind, ganz zu schweigen von den schwerwiegenden Rückschlägen für die in der öffentlichen Gesundheit gemachten Fortschritte in der Ukraine, in den
Nachbarländern und in der Region.
more
Ein Leitfaden für Fachkräfte in sozialen, pädagogischen und medizinischen Berufen
Guide to national implementation of the Shanghai Declaration describes policy orientations and approaches that can unlock the transformative potential of health promotion for sustainable development. This guide was developed to support country level implementation of the commitments and recommendati...ons in the Shanghai Declaration.
more