Die Corona-Pandemie wirkt sich massiv auf Migrationsbewegungen aus. Deutschland hat - wie viele andere Länder auch - weitreichende Einreisebeschränkungen veranlasst. Zugleich ist COVID-19 in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete eine besondere Gefahr. Denn dort leben viele Menschen auf enge...m Raum. Die Wahrscheinlichkeit, sich mit Corona anzustecken, ist laut Fachleuten hoch. Der MEDIENDIENST hat wichtige Informationen zum Themenkomplex Corona-Pandemie und Migration zusammengetragen.
more
De acuerdo al informe de ONUSIDA sobre la Epidemia Mundial de sida 2008, se
estima que en el año 2007, 370.000 niños menores de 15 años se infectaron con el
VIH. A nivel mundial, el número de niños menores de 15 años que viven con el VIH
aumentó de 1,6 millones en 2001 a 2 millones en 2...007.
Los efectos de la epidemia entre los niños pequeños son graves y de largo alcance. El sida amenaza con causar un retroceso en los años de progreso constante y en la supervivencia de los niños; ha duplicado la mortalidad infantil en los países más afectados por esta epidemia.
more
Geflüchtete, die in Deutschland Schutz suchen, werden derzeit wieder vermehrt in sogenannten Notunterkünften untergebracht. Häufig sind dies Gebäude, die eigentlich für andere Zwecke gedacht sind.
Von Mindeststandards in der Unterbringung geflüchteter Menschen sind diese weit entfernt: Kinder..., Jugendliche und ihre Familien sind dort vielfältigen und starken Belastungen ausgesetzt.
Angelehnt an das erprobte Qualitätsmessinstrument, „der Kinderrechte-Check“, stellt Save the Children daher eine Checkliste zur Überprüfung und Gewährleistung der wichtigsten Schutzbedarfe für geflüchtete Kinder, Jugendliche und ihre Familien zur Verfügung.
Diese Checkliste soll Betreiber:innen und Personal helfen, sich dem Thema anzunehmen und ggf. schnell Maßnahmen zur Verbesserung der Situation anzustoßen. Es richtet sich an Unterkünfte, in denen die Menschen für ca. 24 bis 48 Stunden bleiben.
more
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben
in den Heimatländern der Betroffenen..., die Verwicklung in Kampfhandlungen oder die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
more
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF) ist der Dachverband der Behandlungszentren für Opfer von Menschenrechtsverletzungen und politischer Verfolgung. Auf seinem Youtube-Kanal informiert der Verein in kurzen Videos zu verschieden...en Themen, z.B. zur psychosozialen Lage von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung oder zur Arbeit mit Sprachmittler*innen bei Psychotherapien
more
A learning environment representing providers from variably-resourced practice settings, the mission of the Global Anesthesia and Critical Care Learning Resource Center is to improve equity in peri-operative healthcare access locally and across the globe through medical education, engaging discussio...ns, remote mentorship, and building professional networks.
more
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556
Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab...en Menschen in Ländern mit höheren Einkommen eine höhere Lebenserwartung. Die höchste Krankheitslast pro Mensch tritt in Ländern mit niedrigem Einkommen auf. Den größten Anteil an der gesamten globalen Krankheitslast haben Länder mit mittlerem Einkommen, in denen rund drei Viertel der Weltbevölkerung lebt. Im Mittel sind die Gesundheitsausgaben in Ländern mit höheren Einkommen insgesamt sowie pro Kopf höher als die Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigeren Einkommen.
more
Der Globale Fonds (GF) ist ein unverzichtbares Finanzierungsinstrument für die effektive Bekämpfung der drei großen Epidemien Aids, Tuberkulose und Malaria. Zu seinen Grundprinzipien gehören die Ausrichtung auf Wirksamkeit der Präventions- und Behandlungsprogramme, die Einbindung aller wichtige...n zivilgesellschaftlichen Akteure und Communitys, der Fokus auf die Umsetzung menschenrechtsbasierter Ansätze, Country Ownership sowie transparente Entscheidungsprozesse einschließlich der Mittelvergabe. 2019 sagte Deutschland für die 6. Wiederauffüllungskonferenz für den Zeitraum bis 2022 eine Milliarde Euro zu. 2020 kamen Sonderzahlungen in Höhe von 150 Mio € für den vom GF eingerichteten Covid-19-Krisenreaktionsmechanismus (Covid-19 RM) zur Eindämmung der Pandemie hinzu, in 2021 nochmals 140 Mio. €. Der Mehrbedarf zur Bewältigung der Covid-19 Pandemie ist jedoch unabhängig vom Bedarf für die Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria zu betrachten. Dieser Mehrbedarf darf nicht über das Kernbudget für die Programme des Globalen Fonds gedeckt werden.
more
Adolescence, defined as the period between 10 and 19 years of age, is a developmental stage during which many psychosocial
and mental health challenges emerge (1). Studies show that 34.6% of all mental health disorders begin by 14 years of age and 62.5% by 25 years (2). More broadly, adolescents ar...e also navigating the transition to adulthood, exploring their autonomy and identity as they undergo rapid physical and social changes. In the context of
these significant developmental, physical and social shifts, mental health needs may increase, even for adolescents and young people with no diagnosis.
more
This volume on CVDs, renal, and respiratory disorders has particularly high value. It carries the potential to become the most effective game-changer in global health by helping all countries to combat, contain, and control the biggest killer presently prowling the globe and by enabling us to reach ...the 2030 goals for NCDs and health overall. As one who has witnessed the epidemic of CVDs advance menacingly across the world in the past four decades, I fervently hope that the clear and convincing messages conveyed by the extensively researched and elegantly communicated analyses in this volume will be heard, heeded, and harmonized with policy and practice in all countries.
Large file: 33 MB. Please download directly from the website link.
more
Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mi...t Einwanderungsgeschichte eingegangen. Herausgeber ist das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
more
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können).
Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge setzt sich für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Heranwachsende ein. Wir bieten Hilfestellungen für junge Geflüchtete ebenso wie für Fachkräfte und ehrenamtlich Aktive. Als gemeinnütziger Verein können wir unabhängig agieren u...nd parteiisch an der Seite der jungen Menschen stehen. Unser Ziel ist, dass junge Geflüchtete ohne Angst,
Ausgrenzung und Diskriminierung aufwachsen können und die gleichen Rechte wie alle anderen jungen Menschen erhalten.
more
Traumatische Erfahrungen nach der Flucht aus Kriegsgebieten können zu belastenden Symptomen führen, die den Alltag beeinträchtigen. Die Symptome klingen oft mit der Zeit ab, bleiben aber manchmal auch bestehen. Menschen, die aufgrund von Traumata Symptome zeigen, sollten medizinische Hilfe in Ans...pruch nehmen
Das Youtube-Video des Max-Planck-Instituts zeigt in zwei Minuten, wie sich eine Traumatisierung äußern kann und was Betroffene tun können. Bald soll das Video auf Youtube auch auf Pashto, Tigrinya und Somali vorliegen
more
The article "The burden of chronic obstructive pulmonary disease and its attributable risk factors in the Middle East and North Africa region, 1990–2019" provides an analysis of the prevalence, mortality, and disability-adjusted life-years (DALYs) due to COPD in the MENA region from 1990 to 2019. ...The study uses data from the Global Burden of Disease (GBD) 2019 and shows that while age-standardized death and DALY rates have decreased over 30 years, COPD remains a significant health issue, especially among older populations. The main risk factors identified are smoking, ambient particulate pollution, and occupational exposure. The research underscores the impact of socioeconomic factors and recommends targeted public health initiatives to reduce the burden.
more
Dieser MedGuide erleichtert die Diagnostik psychischer Störungen bei fremdsprachigen Patienten.
Es wurden die wichtigsten Punkte einer psychiatrischen und psychotherapeutischen Anamnese zu beruecksichtigen. Dabei legten sie einen besonderen Schwerpunkt auf Fragen zur posttraumatischen Belastungsst...örung / PTBS und Dissoziation.
Wichtig war ebenfalls die Abfrage von Migrationsaspekten wie Integration und von kulturellen Besonderheiten.
Dieser „gruene“ MedGuide bietet somit eine sehr umfassende Sammlung von Fragen und Antworten, die in der medizinischen Versorgung von psychisch erkrankten Menschen wichtig sind.
Zusatztipp: Der blaü MedGuide „Allgemeinmedizin“ dient als Grundlage für die somatische Diagnostik auch bei psychischen Störungen
Der Guide kann ab April 2018 für 39.90 € erworben werden.
more
"Helping Traumatized Children Learn is the result of an extraordinary collaboration among educators, parents, mental health professionals, community groups, and attorneys determined to help children experiencing the traumatic effects of exposure to family violence succeed in school."
A smartphone app, the Humanitarian Hands-on Tool (HHoT), provides step-by-step practical guidance on how to implement a disability inclusive emergency response.
Developed and launched by CBM in 2017, the HHoT is free, easy to use, fully accessible and is the first application of its kind.
HHoT pr...ovides step-by-step guidance on how to adapt and improve emergency response by simple one-page guidance on how-to make humanitarian action inclusive and accessible to all people with disabilities. For the first time ever, the Tool also integrates Mental Health and Psychosocial Support throughout in a smartphone app targeted towards humanitarian aid.
more
Die Globalisierung erleichtert den Export von Medikamenten, Medizingeräten und anderen Waren oder Dienstleistungen; gleichzeitig wächst die weltweite Mobilität der Menschen. Die Integration von Migrant*innen in die Gesundheits- und Sozialsysteme stellt alle Länder vor große Herausforderungen. D...eutschland hat in jüngster Zeit viele Menschen aus anderen Ländern aufgenommen und kann auf Fortschritte bei ihrer Versorgung verweisen.
more
Das Übertragungsrisiko virusbedingter Erkrankungen der Atemwege ist in Gemeinschaftsunterkünften(darunter sind im Folgenden alle Sammelunterbringungen für Geflüchtete und Asylsuchende gemäss IfSG gemeint, inkl. Erstaufnahmeeinrichtungen/ANKER Einrichtungen sowie alle Anschlussunterbringungen) b...esonders hoch, da hier viele Menschen auf engem Raum zusammen leben und Wohn-, Ess- und Sanitärräume gemeinsam nutzen.
more