Search database
LIST OPTIONS
Filter
143
Filtered Results: 143
Text search: A.Deshpande
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
42
No document type
39
Guidelines
33
Strategic & Response Plan
10
Manuals
8
Training Material
5
Brochures
3
Fact sheets
3
Countries / Regions
Germany
25
India
13
Brazil
8
Global
5
Argentina
5
Senegal
4
Haiti
3
Latin America and the Carribbean
3
South Africa
3
Russia
3
Kenya
2
Syria
2
Peru
2
Mozambique
2
Bolivia
2
Switzerland
1
Ukraine
1
Cameroon
1
Nigeria
1
Burkina Faso
1
Austria
1
Asia
1
West and Central Africa
1
Western and Central Europe
1
Paraguay
1
Portugal
1
East and Southern Africa
1
Eastern Europe
1
Central African Republic
1
Ethiopia
1
Honduras
1
Angola
1
Liberia
1
Ecuador
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
13
World Health Organization
6
Robert-Koch-Institut RKI
5
Organisation Mondiale de la Santé OMS
4
et al.
3
Ministerio de Salud Argentina
3
OPAS
3
UN Children's Fund UNICEF
3
WHO
3
World Health Organisation (WHO)
3
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Indian Council of Medical Research (ICMR)
2
Organisation mondiale de la Santé
2
Organización Mundial de la Salud OMS
2
Organização Mundial da Saúde (OMS)
2
Programme national de lutte contre le paludisme - Sénégal
2
Sangath
2
UNHCR
2
UNICEF
2
A. Anand
1
A. Marconi
1
A.Deshpande
1
Adelekan, B.
1
Africa CDC Centres for Disease Control and Prevention
1
African Union
1
AFRIK CONSULTING Sonder, Mesurer, Evaluer
1
Agudo C. T., Nattez S.G.V.
1
Alabali-Radovan, R.
1
Allied Publishers Private LTD.
1
American Psychiatric Association Foundation and the Mental Health and Faith Community Partnership Steering Committee
1
AMREF
1
Ana Flor Hexel Cornely, João Gabriel Flôres da Rocha
1
and C. Hoffmann
1
ASLM
1
Barcelos TN, Muniz LN, Dantas DM et al.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bekyol, Y.
1
Betrò, S.
1
Bracho C., Martinez C. et al.
1
BUKO Pharma-Kampagne
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
C. Hanlon, A. Alem, C. Lund, et al.
1
C. Perplies
1
Care and ONU Femmes
1
Care, ONUu Femmes et al.
1
Centre for Disability Studies, NALSAR University of Law Hyderabad
1
Cianconi, P.
1
Clinica lResearch Unit for Anxiety Disorders, Sydney
1
Comité National de Lutte Contre le SIDA (CNLS)
1
Department of Aids Control, NACO, Ministry of Health and Family Welfare, Government of India
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Dermot Maher
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Caritasverband
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Down Syndrome South Africa
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. Will, A.
1
E. Goldson, Z. Abubakar et al.
1
Elizabeth Glaser Pediatric AIDS Foundation
1
et Ondoua Biwole V.
1
European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC)
1
Expert Committee on Pediatric Epilepsy, Indian Academy of Pediatrics
1
Fassin D.
1
FAU
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
FIND
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
Frings, D.
1
Gavi, the Vaccine Alliance
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Centre for the Responsibility to Protect
1
H. Gosney
1
Health Systems Trust
1
I. Letourneau, et al.
1
IACAPAP
1
Indian Consensus of Medical Research
1
Indian Pediatrics
1
Institut national de prévention et d’éducation pour la santé
1
Instituto Nacional del Cancer and Ministerio de Salud, Argentina
1
IPPNW
1
J. M. Rey
1
Janiri, L.
1
Joseph K. Gona, Newton C.R., Hartley, Sally, et al.
1
Julián-Jiménez, A.
1
JUMEN
1
K. Lindner
1
Kamps, B.S.
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
L. Biddle
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Learning Network
1
Leisenheimer, M.
1
Les pressen universitaires de Yaounde
1
London School of Hygiene & Tropical Medicine
1
M. Ferrin
1
Massachusetts Advocates for Children
1
medical mondiale e.V.
1
medical peace work
1
Mediendienst Integration
1
Médecins sans Frontières
1
MIDEM
1
Ministerio de Salud
1
Ministerio de Salud Pública de Ecuador
1
Ministerio de Salud, Peru
1
Ministère de la Santé Publique et de la Population, Haiti
1
Ministère de la Santé Publique et de la Population, OMS
1
Ministério da Saúde Secretaria de Vigilância em Saúde, Brazil
1
Ministério da Saúde, Brasil
1
Ministry of Foreign Affairs and International Cooperation, Directorate General for Development Cooperation (DGDC)
1
Ministry of Health & Social Welfare India
1
Moungou Mbenda S.
1
N. Chowdhary, S.Dimidji and V. Patel
1
National Health Mission
1
National Institute for Health and Care Excellence (NICE)
1
ndia State-Level Disease Burden Initiative Cancer Collaborators
1
Niada T. F., M. Kircher, S. Kangnama et. al.
1
Nimesh Desai, Dhanesh Gupta, Ram Avtar Singh, et al.
1
OPAS, OMS
1
OPS
1
Oxfam
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Pan American Health Organization (PAHO)
1
Pigott, D.M.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Queeramnesty Schweiz
1
R. Jahn
1
Ranjita Misra
1
refugio stuttgart e.v.
1
Repoductive Health Journal
1
Republic of Kenya, Ministry of Health
1
Republica de Honduras
1
Rev Panam de Salud Pública
1
Rude, B.
1
SAATHII (Solidarity and Action Against The HIV Infection in India)
1
Salvage J, Rowson M, Melf K and Sandøy I
1
San Pedro Francisco
1
Sixth printing
1
Sociedad Boliviana de Medicina Crítica y Terapia Intensiva
1
Sociedad Boliviana de Medicina Crítica y Terapia Intensiva/ Ministerio de Salud Bolivia
1
Sociedad Paraguaya de Pediatria
1
TelessaudeRS, Ministerio da Saude Brasil
1
terre des hommes
1
The Sphere
1
Thiam A., S. A. Sy Sow
1
U. Hausmann
1
Uni Bielefeld
1
University of Cape Town, Maastricht University et al.
1
University of Western Cape
1
UNSDG
1
USAID Deliver Project
1
Vatican Press
1
WHO South-East Asia New Delhi
1
World Bank
1
Xiaoxu Wu, Yongmei Lu, Sen Zhou et al.
1
Yawalker, S.
1
Publication Years
Category
Countries
68
Women & Child Health
7
Clinical Guidelines
6
Key Resources
4
Capacity Building
3
Public Health
3
Toolboxes
COVID-19
40
Refugee
26
Mental Health
17
Planetary Health
6
Caregiver
5
Conflict
5
Disability
4
Rapid Response
3
NTDs
3
Natural Hazards
2
TB
2
Ebola & Marburg
2
Global Health Education
2
HIV
1
Social Ethics
1
Pharmacy
1
Health Financing Toolbox
1
Polio
1
Ziel dieser qualitativen Studie ist eine Situationsanalyse der Regelungen und Maßnahmen auf lokaler Ebene, die zur Prävention und Eindämmung der SARSCoV-2-Ausbreitung in SU für Geflüchtete ergriffen wurden.
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts BeSAFE - Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten erkennen - entwickelt. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilotprojekt entwickelte die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozi... more
Clinical care for severe acute respiratory infection: toolkit: COVID-19 adaptation
El documento contiene los criterios técnicos y procedimientos para el cuidado y autocuidado de la salud mental de la población, pacientes con COVID-19 y sus familiares, así como de la población en situación de vulnerabilidad Esta publicación pertenece al compendio Publicaciones Minsa sobre CO... more
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Die gemeinsame Befragung von UNHCR und UNICEF Deutschland gibt einen Einblick in die Bildungssituation begleiteter asylsuchender Kinder in Erstaufnahmeeinrichtungen und sogenannten AnkER-Zentren (Ankunfts-, Entscheidungs- und Rückkehr-Einrichtungen) in sieben Bundesländern. Sie zeigt auch die Ausw... more
Geflüchtete Kinder haben Rechte - auch in Aufnahmeeinrichtungen. terre des hommes und JUMEN, ein Verein zum Schutz der Grundrechte in Deutschland, veröffentlichen ein Rechtsgutachten zum Anspruch auf Entlassung aus einer Erstaufnahmeeinrichtung für Kinder und ihre Familien

Das Sphere-Handbuch

The Sphere (2018) C1
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... more
Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ... more

Zugang zum Gesundheitssystem für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, Angehörige des EWR und der Schweiz

Frings, D. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus; Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer (2021) C2
In der Europäischen Union (EU) leben über 500 Millionen Menschen. Die Sicherstellung der Gesundheits- versorgung für diese Menschen entspricht einem der wichtigsten sozialen Grund- und Menschenrechte. Auf die Gewährleistung haben sich die Staaten Europas in der Europäischen Sozialcharta des Eu... more
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57 Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si... more
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen? Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler und Wissenschaftle... more

Rassismus in Deutschland. Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen

Alabali-Radovan, R. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus (2023) C2
Dieser Lagebericht ist eine Premiere und ich möchte als Integrationsbeauftragte und zugleich Antirassismusbeauftragte der Bundesregierung damit in bewegten, aufgewühlten Zeiten erklären und einordnen, mehr Verständigung und Verständnis schaffen. Erstmals liegt mit meinem Bericht ein Dokument d... more
Bei der Publikation von Refugio Stuttgart handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Beleuchtet werden Grundsätze der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten, der Einsatz von Sprachmittler*innen durch verschiedene Akt... more
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de... more
Die Pandemie bestimmt weiterhin unser alltägliches Leben und macht das Thema Gesundheit zu einem der wichtigsten unserer Zeit. Doch wie sieht die Lebenswelt beim Thema Gesundheit für Asylsuchende aus? Sowohl der Zugang als auch der Umfang von Gesundheitsleistungen hängt in einem starken Maße von... more
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d... more
In Deutschland leben ca. 200.000 Geflüchtete in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften (Stand:31.12.2018). Massnahmen der physischen Distanzierung sind in der Sammelunterbringung für Geflüchtete meist nicht oder nur bedingt umsetzbar: Beengte Verhältnisse, Mehrbettzimmer und gemein... more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl... more