The International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies IFRC
7
UN Children's Fund UNICEF
7
UNAIDS
6
United Nations Children's Fund (UNICEF)
6
World Bank
6
Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME)
5
Organisation Mondiale de la Santé
5
Organización Mundial de la Salud OMS
5
Organización Panamericana de la Salud
5
Pan American Health Organisation PAHO
5
PEPFAR
5
Brot für die Welt
4
Centers for Disease Control and Prevention
4
G. Ayala
4
J. Bear
4
J. Butler
4
PLoS Neglected Tropical diseases
4
PLOS One
4
UNDP
4
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
4
Всемирная организация здравоохранения
4
A. Warnke
3
Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
3
Global Heart
3
Handicap International, CBM
3
Ministry of Health Ethiopia
3
Organisation Mondiale de la Santé (OMS)
3
Organização Mundial da Saúde (OMS)
3
PAHO
3
Pan American Health Organization PAHO
3
Republic of Kenya, Ministry of Health
3
Save the children
3
T. Jans
3
The Lancet
3
United Nations Division for Social Policy Development (DSPD) & United Nations Department of Economic and Social Affairs (DESA)
3
Y. Taneli
3
AidData at William & Mary
2
Alan J. Flisher, Michelle Funk, Natalie Drew et al.
2
American Academy of Child & Adolescent Psychiatry and American Psychiatric Association
2
Centers for Disease Control and Prevention CDC
2
Degam
2
Dept. of Health, Republic of South Africa
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Elaine Schlosser Lewis Fund
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
European Centre for disease prevention and control (ECDC)
2
Federal Ministry of Health, Nigeria
2
Fleischer, K. et al.
2
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
2
Health Policy Project
2
Horton, Susan, et al.
2
Human Rights Watch
2
ICRC
2
InterAction, The Rockefeller Foundation
2
International Coalition for Trachoma Control ICTC
2
International Committee of the Red Cross ICRC
2
International Federation of Red Cross And Red Crescent Societies
2
International Organization for Migration (IOM)
2
J Acquir Immune Defic Syndr
2
Jens Martens and Karolin Seitz
2
Karolin Seitz
2
L. Nyblade
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Ministerio de Salud, Peru
2
Ministry of Health Malawi
2
Ministry of Health Uganda
2
Ministry of Health, Kenya
2
Ministry of Health, Malawi
2
Misereor
2
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
2
National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine
2
National Department of Health South Africa
2
OECD
2
OPAS
2
OPS
2
Organización Mundial de la Salud
2
Oxfam
2
P. Gomes de Alvarenga
2
Pan American Health Organization (PAHO), OPS
2
Papst Franziskus
2
Robert Koch Institut
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Sallam, M.
2
SCMS
2
Seitz, K.
2
T. D. Vloet
2
Tarun Dua, Nicolas Clark, Neerja Chowdhary et al.
2
UNFPA
2
UNHCR
2
United Nations Office on Drugs and Crime
2
United Nations Population Fund
2
US Dept. of Health and Human Services
2
Wolters Kluwer Health
2
Word Health Organization
2
World Health Organization (WHO) & The World Bank (WB)
2
World Health Organization WHO, War Trauma Foundation and World Vision International
2
World Meteorological Organization
2
. Women's Refugee Commission (WRC)
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Bello Cherifath
1
A. E. Micah
1
A. Goba, et al.
1
A. Harxhi
1
A. Jain
1
A. L. Slogrove
1
A. Liland
1
A. Mwangi
1
A. O. Rojas Vistorte , W. Ribeiro, C. Ziebold, et al.
1
A. Rihan
1
A. Träbert
1
A. van Ahee
1
A.Naess Herstad
1
A.Sullivan
1
Abdala, M et al
1
Abdel-All, M
1
Abeje Fekadu, G. F. Ambaw Getahun
1
Abela-Ridder, B. et al.
1
Abir, T.
1
ACT Watch Group et al
1
Adachi, Y.
1
Addiss, D.
1
African Disability Rights Yearbook
1
African Evaluation Journal
1
African Palliative Care Association
1
African Religious Health Assets Programme (ARHAP)
1
African Union
1
AGEF
1
Agne Diminskyte
1
Agni, Kathy
1
AIDS Foundation (Until no child has AIDS)
1
AIDS Free (Strenghtening High Impact Interventions for a AIDS-free Generation)
1
AIDSinfo
1
Al Ju’beh K
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alberto Minoletti, Michelle Funk, Natalie Drew et al.
1
ALNAP
1
Alzheimer's Disease International
1
American Public Health Association
1
Amodeo, C. et al.
1
Amy Bloom, Leo Blanc, Chris Dye et al.
1
and S. Ayenalam Kidanie
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Andrianos, L.
1
Ansumana, R.
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Asylmagazin
1
Atlantes
1
Australian Research Alliance for Children and Youth (ARACY)
1
AWMF ONLINE
1
B. Russell et al.
1
B.A. Wall, A. Mateus, L. Marshall et al.
1
B.Bandelo, S. Michaelis, D. Wedekind
1
B.S. Kamps
1
BafF e.V.
1
Baldacchino, D.
1
BALSAM
1
Banerjee, A.
1
Barbara Kühlen
1
Barnes, H.
1
Barrera-Valenciaa, M., Calderón-Delgado, L., Trejos-Castillo, E. & O’Boyle, M.
1
Barrett MP, Priotto G, Franco JR, et al.
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bernadette Daelmans, Olufemi Oladapo, Özge Tuncalp et al
1
Bernard M. Branson, S. Michele Owen, Laura G. Wesolowski et
1
Bertozzi, Stefano
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Bhatnagar, A.
1
Bill & Melinda Gates Foundation
1
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR, Brot für die Welt, Global Policy Forum
1
Bloom, Barry R.
1
Bloomberg Philatrhopies, IFAG
1
BMC Infectious Diseases
1
BMC Part of Springer Nature
1
BMJ Global Health
1
BMJ Open
1
Board on Global Health
1
Board on Health Sciences Policy
1
Bodeker, Gerard, Ong, Chi-Keong, Grundy, Chris, Burford, Gemma, Shein, Kin. et al. (2005). WHO global atlas of traditional, complementary and alternative medicine. Kobe, Japa
1
Bonita, R.
1
Borde, T.
1
Bousquet, J.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Braae, U.
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brett D. Nelson, Maya Fehling, Margaret E. Tierna, Zina Maan Jarrah
1
British Medical Journal (BMJ)
1
British Society for Antimicrobial Chemotherapy BSAC
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brown C.M., Slavinski S., Ettestad P. et al
1
Brown, T.
1
Budreviciute, A.
1
Buermeyer, S. et al.
1
Buissonniere, M.
1
Bull World Health Organ
1
Bulletin of the World Health Organization
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundy, Donald A. P.
1
Burt Perrin
1
Butkus, R. A.
1
C. A. Bernad
1
C. and B. Kwagala
1
C. C. Chakanyuka Musanhu al.
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Giannou and M. Baldan
1
C. Giannou, M. Baldan and A. Molde
1
C. Hasenkopf and K. Lee
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. M. Chern
1
C. P. Fernández
1
C. Rae
1
C. Weiß and M. Wehling
1
CAAP12
1
Cable, C.
1
Calcagno, J.
1
Camp, O.
1
Cancer Association of South Africa (CANSA)
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Center for Disease Control and Prevention, World Health Organisation
1
Center for Excellence in Disaster Management and Humanitarian Assistance
1
Center for Global Development
1
Centers for Disease Control and Prevention (CDC), American Water Works Association
1
Central Coast Children's Foundation
1
Cerebral Palsy Alliance Research Foundation
1
Chakaya, J.
1
Channel Research
1
Chaturaka Rodrigo, Tharanga Fernando, Senaka Rajapakse, et al.
This paper summarizes the evidence about the health effects of air pollution from particulate matter and their implications for policy-makers, with the aim of stimulating the development of more effective strategies to reduce
air pollution and its health effects in the countries of eastern Europe,... the Caucasus and central Asia.more
Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ...gefluechtet sind. Diese Asylsuchenden sind besonders verletzlich und auch in der Schweiz leider noch immer mit Diskriminierung konfrontiert. Die Broschuere richtet sich aber auch an Mitarbeitende in den LGBTI-Organisationen, um die Integration der Gefluechteten in die lokalen LGBTI-Communities zu erleichtern, sowie an alle Menschen, die sich fuer dieses Thema interessieren.more
La PFA pour les Sociétés de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge comprend plusieurs parties qui peuvent être utilisées séparément ou ensemble. Il comprend ce guide, un petit livret sur l'APF et quatre modules de formation sur l'APF. Ce guide contient des informations générales sur les premie...rs secours psychologiques. Il peut être utilisé seul pour la psycho-éducation et comme référence pour les modules de formation qui l'accompagnent. Les modules de formation comprennent des instructions, des notes et des ressources de formation pour les animateurs.more
Глобальными приоритетами для лечения туберкулеза (ТБ) и борьбы с ним являются улучшенное и ранее выявление случаев туберкулеза, в том числе случаев заболевания с о...трицательным мазком мокроты, которые часто ассоциируются с вирусом иммунодефицита человека (ВИЧ) и ранним возрастом, а также расширенные возможности для диагностики туберкулеза с множественной лекарственной устойчивостью (МЛУ-ТБ)more
In einem häufig verwendeten Modellierungskonzept, den so genannten SEIR-Modellen,1-3 wird die Bevölke-rung in verschiedene Gruppen unterteilt, und die Dy-namik der Infektionen und Erkrankungen wird über eine Modellierung der Übergänge zwischen diesen Gruppen nachgebildet. Die Buchstaben S...EIR stehen für die empfänglichen (susceptible), latent infizierten (exposed – infiziert, aber noch nicht infektiös), symp-tomatisch infektiösen (infectious) und schließlich ver-storbenen oder genesenen (recovered) Anteile der Be-völkerungmore
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
(2007)
C1
Informationen zu Fragen der Prävention und Gesundheit ihrer Kinder und zu den Möglichkeiten der
Sozialen Sicherung sind für Eltern von besonderer Bedeutung. Fremdsprachige Informationsmaterialien
können die gegenseitige Verständigung und die Vermittlung von Informationen in der Beratung von... Familien mit Migrationshintergrund erleichtern. Inzwischen gibt es einige fremdsprachige Angebote, die im Kindes- und Jugendalter relevant sind. Die vorliegende Broschüre erleichtert den Zugang durch eine aktuelle Zusammenstellung dieser Qüllen. more
finep, forum für internationale entwicklung + planung
(2013)
C2
Im Ausland zu leben und zu arbeiten, ist eine Gelegenheit, eine vollkommen andere Lebens-weise kennenzulernen. Als zurückgekehrte/-r Freiwillige/-r der Entwicklungszusammenarbeit kannst du diesen Erfahrungsschatz nutzen, um zu Hause bei anderen Menschen ein Bewusstsein für globale Themen zu schaff...en. Durch die Mit-arbeit an einem Projekt während deines Freiwilli-gendienstes hast du eine praktische Sichtweise auf die Auswirkungen und Ursachen von Armut und sozialer Ungerechtigkeit gewonnen, die viele andere nicht haben. Das macht dich als Vermitt-lerIn zwischen dem globalen Süden und Norden glaubwürdig und als BerichterstatterIn authen-tisch. Worin entwicklungspolitisches Engagement von Deutschland aus bestehen kann, dazu möchte dieses Handbuch Anregungen geben.more