Die neuen Podcast-Folgen werden dienstags gegen 17 Uhr veröffentlicht. Neben Christian Drosten, dem Leiter der Virologie an der Berliner Charité, ist Sandra Ciesek, Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt am Main, ein regelmäßiger Gesprächsgast.
...Seit Ende Februar 2020 beantwortet Prof. Dr. Christian Drosten (Leiter der Virologie an der Berliner Charité) Fragen zur aktuellen Situation, erklärt Zusammenhänge und schildert, wie er diese Monate persönlich erlebt. Anfang September kam Prof. Dr. Sandra Ciesek (Leiterin der Virologie des Universitätsklinikums Frankfurt) als Gesprächsgast dazu.
more
Ethical perspectives on a future vaccination program against COVID-19 in Germany
Handbook Germany hat eine Spezial-Seite mit wichtigen Informationen zur Einreise, zum Aufenthalt und zu den Hilfen vom Staat für Menschen aus der Ukraine auf Ukrainisch, Russisch und Deutsch erstellt. Auch UkrainerInnen, die bereits in Deutschland sind, finden hier zuverlässige und aktuelle Inform...ationen
more
Impfkalender in 20 Sprachen
Die Übersetzungen basieren auf den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) 2020/2021
Dies ist ein zentrales Informationsportal für und mit Geflüchteten vom Journalistennetzwerk "Neue deutsche Medienmacher". Der neue Onlineknotenpunkt soll Angebote für Flüchtlinge und Neuzugewanderte bündeln und bietet auch einiges medizinisches, z.B. zu Schwangerschaft. Das Angebot ist auf Sma...rtphone-Nutzung ausgelegt und wird laufend erweitert. In folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Arabisch, Englisch und Persisch
more
Impfkalender in Ukrainisch
Die Übersetzungen basieren auf den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) 2020/2021
Informationen in vielen Sprachen zur Gesundheit von Flüchtlingskindern, übersichtlich nach Themen sortiert – für Ärzte und Ärztinnen, medizinische Fachkräfte, Kita-Fachkräfte, Familien-/Hebammen, Ehrenamtliche etc.
Die Linklisten werden laufend erweitert und überarbeitet. Alle Materiali...en, Info-Blätter und Broschüren stehen auf den jeweiligen Webseiten kostenlos zum Herunterladen bereit. Für Kita-Fachkräfte steht ein eigener Informations-Kanal u. a. mit Praxishilfen, Fachartikeln und Elterninformationen zur Betreuung von geflüchteten Kindern und ihren Eltern zur Verfügung.
more
Informationen rund um Einreise, Aufenthalt, medizinische Versorgung, aktuelle Updates für Geflüchtete aus der Ukraine und Behörden, Kommunen, Gemeinschaftsunterkünfte
Available in English, German, French and Italian
Wird ständig aktualisiert
Ergebnisse aus dem wiederholten querschnittlichen Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Schutzverhalten und Vertraün während des aktuellen COVID-19 Ausbruchsgeschehens
Stand: 14.04.2020 (Version 07-00)
Unsere Infoboxen zeigen das Ansteckungs-, Erkrankungs- und Sterberisiko für Menschen verschiedenen Alters, wenn sie in Kontakt mit dem Influenza- oder Corona-Virus kommen (z.B. durch engen Kontakt mit einem infizierten Haushaltsmitglied) und die Risiken eines engen Kontaktes für Menschen verschied...enen Alters, wenn man selbst mit dem Influenza- oder Corona-Virus infiziert ist.
Zu jeder Infobox finden Sie im Begleittext Hintergrundinformationen zur Erstellung und zu den dahinter liegenden Daten.
more
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O...bersten Landesgesundheitsbehörden unter Mitwirkung des Bundesministeriums für Gesundheit, des Robert Koch- Instituts, des Paul-Ehrlich-Instituts und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erstellt. Er beschreibt die Strukturen auf Bundesund Länderebene, erörtert Massnahmen und gibt Empfehlungen zur Vorbereitung auf eine Inflünzapandemie sowie für die Pandemiebewältigung auf unterschiedlichen Planungs- und Handlungsebenen. Damit dient er als Grundlage für die Pandemieplanung im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich und in der öffentlichen Verwaltung.
more
Die Anamneseboegen stehen zum kostenfreien Download bereit: Albanisch, Amharisch, Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Englisch, Farsi, Franzoesisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Kurdisch, Paschtu, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumaenisch, Russisch, Serbisch, Somali, Spanisch, Tigrinya, ...Tuerkisch, Urdu, Vietnamesisch
more