This 10th edition of the Institute for Health Metrics and Evaluation’s annual Financing Global Health report provides the most up-to-date estimates of development assistance for health, domestic spending on health, health spending on two key infectious diseases – malaria and HIV/AIDS – and fut...ure scenarios of health spending. Several transitions in global health financing inform this report: the influence of economic development on the composition of health spending; the emergence of other sources of development assistance funds and initiatives; and the increased availability of disease-specific funding data for the global health community. For funders and policymakers with sights on achieving 2030 global health goals, these estimates are of critical importance. They can be used for identifying funding gaps, evaluating the allocation of scarce resources, and comparing funding across time and countries.
more
12 Themen auf 46 illustrierten Arbeitsblättern vermitteln erste einfache Sprachkenntnisse und eine lebenskundliche Erstorientierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Schwerpunkt der mündlichen Kommunikation. Als hilfreich haben sich Untertitel in englischer Sprache erwiesen. Das ...Konzept beinhaltet keinen Alphabetisierungskurs! Für die Lehrkräfte wird begleitendes Unterrichtsmaterial in Form eines Foliensatzes und einer CD mit den Arbeitsblättern sowie auf dieser Homepage zusätzlich kostenlos eine Handreichung mit bewährten und erfolgreichen Unterrichtsmethoden und mit besonderen Hinweisen zu den einzelnen Themen angeboten.
more
Der Policy Brief des Kompetenznetz Public Health COVID-19 befasst sich mit der empirischen Evidenz zu SARS-Cov-2 bei Migrant*innen und geflüchteten Menschen und leitet hieraus Handlungsempfehlungen ab. Eine Kernbotschaft des Papiers ist, dass das Risiko von SARS-CoV-2 Neuinfektionen unter Migrant*i...nnen im Vergleich zu Nicht-Migrant*innen höher ist, Krankenhauseinweisungen hingegen seltener sind.
more
Dürfen unbegleitete Minderjährige überhaupt abgeschoben werden? Was sind die Anforderungen an Behörden bei einer Abschiebung? Darf der Vormund bei einem Termin bei der Ausländerbehörde weggeschickt werden? Darf sich die Polizei zum Zweck der Abschiebung Zutritt zu einer Jugendhilfeeinrichtung ...verschaffen? Wie können sich die Jugendlichen und die betreuenden Fachkräfte wehren? Welche Besonderheiten gelten bei jungen Volljährigen? Zur Klärung dieser und vieler weiterer Fragen soll die neue Arbeitshilfe einen Beitrag leisten.
more
The Sphere Handbook "Humanitarian Charter and Minimum Standards in Disaster Response" is now available in Haitian Creole.
This translation has been coordinated by Oxfam Canada and funded by the following members of the Policy Action Group on Emergency Response (PAGER Canada): World Vision Canada,... Plan Canada, Oxfam Quebec, Development and Peace, CARE Canada, Canadian Red Cross, Save the Children Canada, Christian Children's Fund of Canada, Mennonite Central Committee of Canada and Adventist Development and Relief Agency of Canada.
more
Développement de protocoles à adopter avec les réfugiés et les personnes déplacées dans leur propre pays. Edition révisée
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?
more
The recommendations cover the level of blood pressure to start medication, what type of medicine or combination of medicines to use, the target blood pressure level, and how often to have follow-up checks on blood pressure. In addition, the guideline provides the basis for how physicians and other h...ealth workers can contribute to improving hypertension detection and management.
more
An essential resource that helps a community understand, treat, and prevent many health problems that affect women. Topics include reproductive health, violence, mental health, HIV, and more.
- Fiches Techniques/ Formation des Formateurs, ECZS et Prestataires
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen
Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem
der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere
zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ...welchen praktischen Problemen, d.h. Sachzwängen, bürokratischen und rechtlichen Hürden stehen die Helfenden in den Anlaufstellen, die dort Hilfe leisten, wo der Zugang zum Gesundheitssystem versperrt ist? Die hier geschilderten Fälle aus der medizinischen Praxis sollen das humanitäre Problem besser nachvollziehbar machen.
more
The scale of international migration in the WHO European Region has increased substantially in the last decade. The dynamics of large-scale migration pose specific challenges and opportunities to health systems, and responses will differ from country to country. Strengthening health system responses... is one of the priority areas in the 2016 Strategy and action plan for refugee and migrant health in the WHO European Region. Its agreed actions include the identification and mapping of practices for developing and delivering health services that respond to the needs of refugees, asylum seekers and migrants. This compendium aims to collect and present some of these practices in the form of case studies. Selected in 2016, the case studies reflect experience from different levels of administration in a variety of European countries, and during the different phases of the migration journey.
more
This guide provides a practical overview of the process of developing a Theory of Change, focusing on using a stakeholder-driven, workshop approach to achieve this.
Epidemiologisches Bulletin Nr.2 /2016, S.16