El Sector Salud tiene, junto con otras áreas responsables de la implementación de políticas públicas, la función de promover los entornos protectores de los derechos de niños y niñas, garantizando su atención temprana en forma integral, de manera
que sean contemplados los aspectos biológi...cos, psicológicos y socioculturales. En la República Argentina, estos derechos están contemplados por la Ley Nacional N° 26.061 de Protección Integral de los Derechos de Niños, Niñas y Adolescentes.
more
Product:BDFACSCountTM InstrumentSystemwithFACSCountTM ControlKitandBD FACSCountTM CD4ReagentKit(AbsoluteandPercentageCD4+Counts)
Number: PQDx 0133-045-00
0133-045-00 WHO
PQDx PR
June/2016, version 2.0
Here you can find the latest reports
PQDx 0197-045-00 WHO
PQDx PR
March /2016, version 2.0
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent...haltsbedingungen nicht erfüllen.
Für Versionen in Französisch, Polnisch und Schwedisch siehe auch http://fra.europa.eu/de/publication/2012/migranten-einer-irregulren-situation-zugang-zu-medizinischer-versorgung-zehn
more
This report on progress achieved in the WHO European Region and Member States in implementing the European food and nutrition action plan 2015–2020 presents selected epidemiological data on the nutritional status of populations throughout the Region and on implementation of policies recommended in... regional and global frameworks to promote healthy nutrition and prevent obesity. The data contained in the report are derived from the responses of Member States to the WHO Global nutrition policy review questionnaire.
more
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt.
Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc...hwellige psychosoziale Hilfen für Geflüchtete’ in Deutschland von der Idee bis hin zur praktischen Umsetzung. Er ist als Erfahrungsbericht zu verstehen, die Arbeitsweise von ärzte ohne grenzen aus den Projektländern auf den deutschen Kontext zu übertragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beschreibung der Ausbildung und der Arbeitsweise der Psychosozialen Peer-BeraterInnen. Sie stellen das Kernstück unseres Ansatzes im
Bereich der niederschwelligen psychosozialen Versorgung dar.
more