Savoir pour Sauver rassemble des informations qui permettent de sauver la vie d’enfants, d’améliorer leur existence et de les protéger. Ces informations devraient être diffusées à grande échelle auprès des familles, des agents de santé, des enseignants, des associations de jeunes ou de f...emmes, des organisations communautaires, des fonctionnaires, des employeurs, des syndicats, des médias et des organisations non gouvernementales, ainsi que confessionnelles.
more
Destaques das diretrizes de 2013 da Organização Mundial da Saúde
Vor welchen Herausforderungen die Weltgesundheitsorganisation steht und wie Deutschland zu ihrer Stärkung beitragen kann.
19 juillet 2017 Communiqué de presse Genève/New York
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der Schweiz.
Der Wegweiser ist ...in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch,
Französisch, Albanisch, Arabisch, Farsi, Englisch, Spanisch,
Portugiesisch, Russisch, Kroatisch/Serbisch/Bosnisch,
Tamilisch, Thai, Tigrinya, Türkisch, Urdu, Vietnamesisch, Italienisch, Somalisch. Weitere Sprachversionen unter: http://www.migesplus.ch/publikationen/gesundheitsversorgung/show/gesundheitswegweiser-schweiz-3-komplett-überarbeitete-auflage/
more
Conferencia Mundial sobre Atención Primaria de Salud Desde Alma-Ata hacia la cobertura sanitaria universal y los Objetivos de Desarrollo Sostenible
Astaná (Kazajstán), 25 y 26 de octubre de 2018
In Westafrika wird die Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten noch stark
wachsen. Bis 2050 dürfte sich die Einwohnerzahl der 16 Staaten von heute 402 auf
rund 797 Millionen Menschen nahezu verdoppeln. Der Grund dafür sind vor allem
hohe Geburtenraten: Frauen bekommen zwischen Mauretanien und... Nigeria heute
durchschnittlich vier bis sieben Kinder. Deshalb werden mittelfristig mehr Menschen
um Jobs, Schulplätze und Gesundheitsversorgung konkurrieren. Gesellschaften und
Staaten müssen sich sozioökonomische Fortschritte erkämpfen
Religionsgemeinschaften und ihre Vertreter können entscheidend dazu beitragen, dass sich das Bevölkerungswachstum in den westafrikanischen Ländern mittelfristig verlangsamt
more
Die Handreichung ‚Miteinander Lernen‘ möchte Jugendgruppen, Kirchengemeinde und -kreise, Eine-Welt-Vereine und Einrichtungen, Engagierte im schulischen Bereich und andere entwicklungspolitische Akteure bei der Gestaltung entwicklungspolitischer Begegnungsprogramme und der Antragstellung unterst...ützen.
more
Conférence internationale sur les soins de santé primaires d’Alma-Ata à la couverture sanitaire universelle et aux objectifs de développement durable , Astana, Kazakhstan, 25 et 26 octobre 2018
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt.
Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc...hwellige psychosoziale Hilfen für Geflüchtete’ in Deutschland von der Idee bis hin zur praktischen Umsetzung. Er ist als Erfahrungsbericht zu verstehen, die Arbeitsweise von ärzte ohne grenzen aus den Projektländern auf den deutschen Kontext zu übertragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beschreibung der Ausbildung und der Arbeitsweise der Psychosozialen Peer-BeraterInnen. Sie stellen das Kernstück unseres Ansatzes im
Bereich der niederschwelligen psychosozialen Versorgung dar.
more
El objetivo fue determinar cuáles son las percepciones de distintos actores del sistema de salud
colombiano sobre los problemas del sistema que están detrás de la crisis. Se realizó un estudio
cualitativo a partir de entrevistas semiestructuradas y en profundidad con cuarenta agentes del
sect...or salud, en Bogotá, Cali, Ibagué, Espinal y Calima-Darién. Los resultados mostraron que la
corrupción, el incumplimiento de normas y los conflictos entre los intereses de diversos actores
del sistema debilitan la legitimidad de este último, atomizan la cooperación y cohesión de los
actores y fortalecen el interés particular.
more
Children in Kabwe are especially at risk because they are more likely to ingest lead dust when playing in the soil, their brains and bodies are still developing, and they absorb four to five times as much lead as adults. The consequences for children who are exposed to high levels of lead and are no...t treated include reading and learning barriers or disabilities; behavioral problems; impaired growth; anemia; brain, liver, kidney, nerve, and stomach damage; coma and convulsions; and death. After prolonged exposure, the effects are irreversible. Lead also increases the risk of miscarriage and can be transmitted through both the placenta and breastmilk.
more
The Capacity Project worked to strengthen HRIS in several low-resource countries to assist decision-makers and human resources managers in identifying and responding to critical gaps in HRH. The findings and recommendations in this report cover the Capacity Project’s implementation of HRIS in Swaz...iland, Rwanda and Uganda.
more