Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns...chen der Reisenden aus, die sich nur kurzzeitig in erlebnisorientierten Projekten engagieren möchten. Be-reits in unserer ersten Ausgabe 2015 haben wir 44 Angebo-te auf dem deutschsprachigen Markt näher betrachtet: Entwicklungspolitisches Lernen durch eine intensive Vor- und Nachbereitung, effektiver Kindesschutz und die Zu-sammenarbeit mit lokalen Organisationen auf Augenhö-he sind, so das Ergebnis unserer Recherche, noch lange keine Standards bei den Kurzaufenthalte für Freiwillige.
more
A short movie about the history and the current status of antibiotics from the four week online course: Antibiotic Resistance: the silent tsunami, produced by ReAct and Uppsala University, Sweden.
COVID-19 has turned the world upside down. Everything has been impacted. How we live and interact with each other, how we work and communicate, how we move around and travel. Every aspect of our lives has been affected.
This page describes ten immediate water, sanitation and hygiene (WASH) actions that low-resource healthcare facilities can undertake with limited budget in the near-term (0-3 months) to prepare for and address COVID-19. On the second page, WHO and UNICEF have provided input on how to best adapt thei...r Eight Practical Steps in the midst of COVID-19. Finally, we have compiled resources for action. While some activities may be temporary stopgaps, the goal is to provide incremental improvements that can be sustained and built upon after the outbreak subsides. In particular, the proper management of WASH will be critical to protect healthcare workers and prevent infections.
more
Orientações para gestores e profissionais de saúde
European Journal of Biomedical and Pharmaceutical Sciences, vol.3 (2016) 1, 192-206
This review shows that if all sub areas of pharmaceutical waste management can efficiently work back to back environmental pollution and dangers to human health can reduce significantly.
This research report offers community perceptions of COVID-19 from migrants, refugees, host communities and indigenous populations in nine countries in the Americas: Argentina, Brazil, Bolivia, Colombia, Guatemala, Nicaragua, Jamaica, Panama and Trinidad and Tobago.
It reveals the myriad impacts ...that COVID-19 has had, and continues to have, on vulnerable and hard-to-reach populations. And it offers hands-on recommendations around the impact and usefulness of health information; trust, awareness and access to vaccines; and the socio-economic impact of the pandemic.
more
Trastornos de Ansiedad
Personas que sufren trastornos de ansiedad se sienten extremada mente atemorizadas e inseguras. De vez en cuando, la mayoría de las personas sienten ansiedad por algo por un corto tiempo, pero quienes padecen trastornos de ansiedad se sienten así la mayor parte del tiempo. ...Sus miedos y preocupaciones les dificultan sus actividades diarias.
more
Debt has become a substantial burden for developing countries due to limited access to financing, rising borrowing costs, currency devaluations and sluggish growth. These factors compromise the countries’ ability to react to emergencies, tackle climate change and invest in their people and the fut...ure. The latest report, A World of Debt, discusses the actions needed to unleash the resources needed to build a more prosperous, inclusive, and sustainable world.
more
The document is a summary report by the World Health Organization (WHO) Regional Office for the Eastern Mediterranean, focusing on a capacity-building workshop held in Abu Dhabi in 2019. The workshop addressed the management and care of substance use disorders, aiming to improve technical and manage...rial capacities in areas such as policy development, treatment services, prevention, monitoring, and international collaboration. Participants included representatives from 12 countries, WHO collaborating centers, and other UN agencies.
more
Liebe Lehrende,
das Recht auf Gesundheit ist ein weltweites Menschenrecht. Dennoch gestalten sich die vielen ge-sundheitlichen Facetten in jedem Land der Erde ganz unterschiedlich. So kann dieses Menschen-recht in vielen Ländern leider oftmals nicht vollständig oder sogar überhaupt nicht eingeha...lten werden und viele Menschen leiden bis heute unter gesundheitlichen Problemen, denen sie hilflos ausgeliefert sind.Die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. hat sich daher bereits vor über 60 Jahren zum Ziel gesetzt, dieser Ungerechtigkeit entgegenzuwirken. Da Gesundheit vor allem in den ärmeren Ländern der Erde nicht rechtmäßig gewährleistet werden kann, liegt der Fokus der Organisation auf der Bekämpfung der Krankheiten der Armut und ihren Folgen. So besteht die Vision der DAHW da-rin, mit ihrer Tätigkeit dazu beizutragen, eine Welt zu schaffen, in der kein Mensch unter Lepra, Tuberkulose und anderen Krankheiten der Armut und ihren Folgen wie Behinderung und Ausgren-zung leidet. Dafür ist sie in 19 Ländern der Erde tätig.Der Einsatz für weltweite Gerechtigkeit und Gesundheit kann jedoch nur gelingen, wenn jeder Mensch dafür seine Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten erkennt. So möchten wir mit die-sem Arbeitsheft Ihnen und Ihrer Lerngruppe Material zur Hand geben, das sich intensiver mit dem Thema „Gesundheit weltweit“ auseinandersetzt. Durch unterschiedliche Arbeitsaufträge soll damit das persönliche Bewusstsein über die Facetten der Gesundheitsthematik gefördert, zum eigenen Urteilen über Ungerechtigkeiten angeregt und zum selbstständigen Handeln für eine bessere Ein-haltung des Menschenrechtes motiviert werden.
Wir wünschen viel Spaß dabei!
more