Search database
LIST OPTIONS
Filter
94
Filtered Results: 94
Text search: Isolierung
Featured
Language
Document type
No document type
32
Guidelines
23
Studies & Reports
14
Fact sheets
11
Brochures
7
Infographics
4
Manuals
2
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
62
Western and Central Europe
6
Ukraine
2
Switzerland
1
Mongolia
1
Venezuela
1
Madagascar
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
30
Robert Koch Institut
5
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
3
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
et al.
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
MEDBOX
2
RKI
2
and S. Mauder
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
AWO
1
BAff
1
Barben et al.
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Borde, T.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
BZgA
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
Charité
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
FAU
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flory, L.
1
Frewer, A.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kohler, S.
1
L. Biddle
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Leisenheimer, M.
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Medizin Fokus Verlag
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
O. Razum
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Penning, V.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Queeramnesty Schweiz
1
R. Jahn
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI und Derma LL
1
Rotes Kreuz Österreich
1
Rupp, N.
1
Seitz, W.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Süd Wind
1
T. Wenzel
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Terre des Hommes
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terres des Femmes
1
The Sphere
1
Uni Bielefeld
1
V&R Unipress
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
World Health Organization (WHO), Regional Office for the Western Pacific
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Publication Years
Category
Countries
38
Clinical Guidelines
5
Women & Child Health
3
Key Resources
3
Toolboxes
Refugee
32
COVID-19
29
TB
9
Rapid Response
8
Mental Health
4
Global Health Education
3
Specific Hazards
2
Conflict
2
Disability
1
Ebola & Marburg
1
Planetary Health
1
Pharmacy
1
Zika
1
Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ... more

HIV 2016/2017

C. Hoffmann und J. K. Rockstroh Medizin Fokus Verlag (2016) C2
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
Eine Informationsschrift für Ärztinnen und Ärzte, Beraterinnen und Berater unter Verwendung von Information der WHO

Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten - Ein Praxisleitfaden

Flory, L. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V (2022) C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b... more
Ausgehend von allgemeinen Informationen zum Land über Hintergrundinformationen zum Konflikt (Wirtschaftskrise und politische Krise) werden auch die Menschenrechtsverletzungen durch die Regierung beschrieben. Der Bericht geht in diesem Zusammenhang auf die Aktivitäten der zahlreichen bewaffneten Gr... more
Die konkreten Einzelfälle geben Einblicke in die Therapien und wie diese an den komplexen Bedürfnissen der Überlebenden ansetzen.
Series on Disability-Inclusive Development | Fachpublikationsreihe Behinderung · Inklusion · Entwicklung
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z... more

Gut versorgt? Gesundheit rund um die Geburt für Geflüchtete

Borde, T.; Buermeyer, S. et al. Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V (2024) C1
Eine Schwangerschaft ist eine Zeit im Leben, die mit vielen grundlegenden Veränderungsprozes- sen und Herausforderungen einhergeht. Bürokratische Hürden und ein wenig übersichtliches Hilfesystem erschweren Menschen mit Fluchterfahrung den Zugang zu relevanten Informationen und medizinischen V... more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge... more
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage
Flyer
Mit dieser Broschüre möchten wir die Erfahrungen unserer KlientInnen einem breiteren Publikum zugänglich machen. Allzu häufig wird Unrecht im Irak mit dem Mantel des Schweigens bedeckt, und bis heute halten Menschenrechtsverletzungen in diesem Land an. Umso wichtiger ist es, diese sichtbar und ... more