Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl...inären Expert*innenteam aus ganz Deutschland ein Zukunftsbild anhand der Frage: Wie sieht Integration in Deutschland im Jahr 2030 aus?
more
Miscellaneous
Chapter J.6
UN GUIDE POUR L’APPROVISIONNEMENTEN MÉDICAMENTS/ A guide for drug supply
Bochure in English and French
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
HIV, viral hepatitis and STI epidemics, particularly among people who inject drugs and other key populations, continue to be fuelled by laws and policies criminalizing sex work; drug use or possession; diverse forms of gender expression and sexuality; stigma and discrimination; gender discrimination...; violence; lack of community empowerment and other violations of human rights. These sociostructural factors limit access to health services, constrain how these services are
delivered and diminish their effectiveness.
more
A training manual for safe motherhood action groups (MAMaZ)
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt...efallanträgen. Und sie informiert über die Möglichkeiten und Grenzen der ehrenamtlichen Unterstützung.
more
Unofficial Translation
Approved by the Federal Government on October 20, 2016
Journal of Microbiology and Infectious Diseases / 2015; 5 (3): 110-113
JMID, doi: 10.5799/ahinjs.02.2015.03.0187
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage...nbewirtschaftung. Auch die individüllen Betroffenheiten und Handlungsmöglichkeiten hin zu gerechter Ernährung und Dekolonisierung privat, in der Schule, in der Ausbildung, im (zukünftigen) Beruf und auf weiteren gesellschaftlichen Ebenen können mit den Unterrichtsmodulen thematisiert und diskutiert werden.
more