Accessed November 2, 2017 |
SPECIAL NEEDS NETWORK |
National Association Networking for the Special Needs of the Individual
Research Article
PLOS Medicine | https://doi.org/10.1371/journal.pmed.1002625 July 31, 2018 / 1-19
Supplement article
The Journal of Infectious Diseases® 2017;216(S7):S675–8
DOI: 10.1093/infdis/jix368
Finding the Missing Tuberculosis Patients • JID 2017:216 (Suppl 7) • S675
Downloaded from https://academic.oup.com/jid/article-abstract/216/suppl_7/S675/4595547
by guest on 13 Nove...mber 2017
more
Anxiety disorders
Chapter F.1
2018 edition
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen
Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem
der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere
zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ...welchen praktischen Problemen, d.h. Sachzwängen, bürokratischen und rechtlichen Hürden stehen die Helfenden in den Anlaufstellen, die dort Hilfe leisten, wo der Zugang zum Gesundheitssystem versperrt ist? Die hier geschilderten Fälle aus der medizinischen Praxis sollen das humanitäre Problem besser nachvollziehbar machen.
more
The winter season is approaching fast, while older people (OP) and people with disabilities (PwD) have already been living in the harsh environment of a full-scale war for eight months, with their basic needs and human rights at risk of being neglected and violated for eight years of ongoing war.
T...he recent brutal attacks on the critical infrastructure facilities such as power plants and power substations in eight regions of Ukraine, including Kyiv, show the alarming prediction that this winter is going to be challenging for the affected areas, especially for the vulnerable people residing there
more
Other disorders
Chapter H.3
In der Europäischen Union (EU) leben über 500 Millionen Menschen. Die Sicherstellung der Gesundheits- versorgung für diese Menschen entspricht einem der wichtigsten sozialen Grund- und Menschenrechte. Auf
die Gewährleistung haben sich die Staaten Europas in der Europäischen Sozialcharta des Eu...roparats und die Mitgliedstaaten der EU in der Grundrechtecharta der EU verpflichtet.
more
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f...r qualifizierte Verfahren zur Feststellung, fachspezifischen Bedarfsermittlung, Erstversorgung und Behandlung von besonders schutzbedürftigen Gruppen vorgestellt, welches Anforderungen an den Prozess sowie Qualifikationsmerkmale der involvierten AkteurInnen integriert. - See more at: http://www.baff-zentren.org/veröffentlichungen-der-baff/hintergrundmaterial/#sthash.9ANwllZF.dpuf
more
Mood disorders
Chapter E.4
2018 edition
Handbuch für PädagogInnen
Situation of Disabilities in Indonesia with Data and Statistics