Introduction
Chapter A.4
2017 edition
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ...in den 17 SDGs festgeschriebenen Zielsetzungen.
more
Fünfte zivilgesellschaftliche Bestandsaufnahme des politischen und
finanziellen Engagements der Bundesregierung für die UN-Ziele
zur weltweiten Gesundheitsversorgung und HIV-Bewältigung
In-and Out-Patient Treatment
An output of a series of workshops on psychosocial support held in 2004-2005 by the Bernard van Leer Foundation and the Coalition on Children Affected by AIDS. Authors Linda Richter, Geoff Foster and Lorraine Sherr discuss the issues surrounding psychosocial care and support for children made vulner...able by the HIV/AIDS pandemic and make recommendations for future priorities and programming directions. Includes the ""Call To Action"" for Toronto 2006.
more
Action on behalf of unaccompanied and separated children should be guided by principles enshrined in international standards. The validity of these principles has been confirmed by experience and lessons learnt from conflicts and natural disasters in recent years. The objective of the present public...ation is to outline the guiding principles which form the basis for action in this regard.
more
BMC Family Practice (2017) 18:56 DOI 10.1186/s12875-017-0628
A summary of the national drug situation
East and Central African Journal of Surgery
Association of Surgeons of East Africa and College of Surgeons of East Central and Southern Africa
ISSN: 1024-297X EISSN: 2073-9990
Vol. 16, Num. 1, 2011, pp. 104-110
Durch europäische Gesetzgebung (EU-Aufnahme- und Verfahrensrichtlinie) ist Deutschland dazu verpflichtet, besondere Schutzbedarfe von vulnerablen Geflüchteten festzustellen und diesen Bedarfen Rechnung zu tragen.
Das Policy-Paper richtet sich an politische Entscheidungsträger*innen und zeigt au...f, welche strukturellen Mindeststandards erfüllen sein müssen, um eine systematische Identifizierung von Schutzbedarfen in Aufnahmeeinrichtungen umzusetzen.
more
Ein kompakter Ratgeber
23. aktualisierte Auflage
Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be...ratungsstellen, Tagesstätten und Pflegeeinrichtungen. Sie alle brauchen Informationen über die Krankheit. Das Wichtigste über Demenzerkrankungen zu vermitteln, ist das Ziel des vorliegenden kompakten Ratgebers, den Ihnen die Deutsche Alzheimer Gesellschaft gerne überreicht.
more
Other disorders Chapter H.1
A summary of the national drug situation
Science Spotlight
February 14, 2018