Search database
LIST OPTIONS
Filter
94
Filtered Results: 94
Text search: Isolierung
Featured
Language
Document type
No document type
32
Guidelines
23
Studies & Reports
14
Fact sheets
11
Brochures
7
Infographics
4
Manuals
2
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
62
Western and Central Europe
6
Ukraine
2
Switzerland
1
Mongolia
1
Venezuela
1
Madagascar
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
30
Robert Koch Institut
5
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
3
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
et al.
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
MEDBOX
2
RKI
2
and S. Mauder
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
AWO
1
BAff
1
Barben et al.
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Borde, T.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
BZgA
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
Charité
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
FAU
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flory, L.
1
Frewer, A.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kohler, S.
1
L. Biddle
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Leisenheimer, M.
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Medizin Fokus Verlag
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
O. Razum
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Penning, V.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Queeramnesty Schweiz
1
R. Jahn
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI und Derma LL
1
Rotes Kreuz Österreich
1
Rupp, N.
1
Seitz, W.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Süd Wind
1
T. Wenzel
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Terre des Hommes
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terres des Femmes
1
The Sphere
1
Uni Bielefeld
1
V&R Unipress
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
World Health Organization (WHO), Regional Office for the Western Pacific
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Publication Years
Category
Countries
38
Clinical Guidelines
5
Women & Child Health
3
Key Resources
3
Toolboxes
Refugee
32
COVID-19
29
TB
9
Rapid Response
8
Mental Health
4
Global Health Education
3
Specific Hazards
2
Conflict
2
Disability
1
Ebola & Marburg
1
Planetary Health
1
Pharmacy
1
Zika
1
This volume introduces Mongolian traditional medicine and details the nature and uses of medicinal plants found in the country. The book focuses on the medicinal plants used most commonly in Mongolia. Each monograph contains colour pictures of the plant and a wide array of information—from the sc... more
FGM = Female Genital Mutilation
Stand 28.9.2020
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung
Seit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie große Veränderungen für alle Menschen in nahezu jedem Lebensbereich herbeigeführt. Geflüchtete in (Erst-) Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften sind in besonderem Maße von der Pandemie betroffen, da die vorgefundenen Wohnbedingungen ... more
In Deutschland leben ca. 200.000 Geflüchtete in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften (Stand:31.12.2018). Massnahmen der physischen Distanzierung sind in der Sammelunterbringung für Geflüchtete meist nicht oder nur bedingt umsetzbar: Beengte Verhältnisse, Mehrbettzimmer und gemein... more
des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK) und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) Recommendations for Diagnosis and Treatment of Nontuberculous Mycobacterioses of the German Central Committee against Tuberculosis and the German Respirator... more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl... more
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Die Zahl der unbegleiteten und von ihren Eltern getrennten Kinder in Migration und auf der Flucht nimmt auf der Balkanroute ständig zu. Diese Kinder sind in höchstem Masse gefährdet, Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung zu werden. terre des hommes und ECPAT Deutschland e. V. haben ihre Lage in D... more
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl... more
Dieser Leitfaden zum Management von COVID-19 Ausbruechen richtet sich in erster Linie an die Fachöffentlichkeit im Gesundheitswesen, insbesondere den ÖGD auf allen Ebenen. Er verweist auf viele bereits existierende generische sowie für COVID-19 entwickelten Dokumente. Diese Empfehlungen sind alle... more
Beitrag aus dem Handbuch "Biologische Gefahren II - Entscheidungshilfen zu medizinisch angemessenen Vorgehensweisen in einer B-Gefahrenlage". Das Kompendium setzt sich mit der medizinischen Versorgung von Personen auseinander, die biowaffenfähigen Erregern vermutlich oder gesichert ausgesetzt war... more
Die Risiken für Kinder, Opfer sexüller Ausbeutung zu werden, haben in den vergangenen Jahren eher zu- als abgenommen. Dies stellte Ende 2013 die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zum Thema Prostitution von Kindern fest. Neben Sklaverei ist Kinderprostitution eine der offensichtlich i... more