Der Verein Medizin Hilft e.V. aus Berlin hat eine Informationsbroschüre zum Thema Corona-Impfung in mehreren Sprachen erstellt
Deutsch, Englisch, Französisch, Serbisch, Türkisch, Arabisch, Farsi, Vietnamese
This document describes the key areas that national governments should consider for the introduction and scale-up of point-of-care (POC) diagnostics within national programmes, as new innovative POC technologies are being introduced into the market. The next steps taken to include these new innovati...ons within the broader context of national diagnostic networks of conventional laboratories could influence the achievement of the 2030 Fast Track targets for ending the AIDS epidemic.
POC diagnostics, when strategically introduced and integrated into national diagnostic networks, may help catalyse changes that improve the way diagnostics and clinical services are delivered. This document distils this understanding based on programmatic and market experiences of introducing POC diagnostics through catalytic investments in POC HIV technologies across numerous countries in sub-Saharan Africa.
more
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
Grundlagen für eine künftige ressortübergreifende Strategie für globale Gesundheit
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland:
Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man ...dagegen tun? Welche Perspektiven und Möglichkeiten gibt es für Schule, Ausbildung, Studium und Beruf? Wo und wie können junge Geflüchtete und ihre Familien Unterstützung, Hilfe und Beratung finden? Welche Perspektiven gibt es für den Aufenthalt und die Familienzusammenführung? Und was ist, wenn jemand aus der Familie krank wird?
more
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
M. Zaman et al. (eds.), Measuring Emission of Agricultural Greenhouse Gases
and Developing Mitigation Options using Nuclear and Related Techniques,
https://doi.org/10.1007/978-3-030-55396-8_
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen?
Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler
und Wissenschaftle...rinnen, Fachleute und Projektpartnerinnen und -partner stellen unterschiedliche Aspekte des Themas in Deutschland und anderen
Ländern vor.
more
À l’heure où des techniques innovantes de dépistage sur le lieu de soins (POC) sont mises sur le marché, le présent rapport soumet à l’attention des gouvernements un examen des principaux aspects relatifs à leur introduction et à leur extension au sein des programmes publics nationaux. L...’élargissement de la portée de cette stratégie aux réseaux nationaux de dépistage des laboratoires conventionnels contribuerait à la réalisation des objectifs d’accélération de la riposte visant à mettre fin à l’épidémie de sida d’ici à 2030.
Le dépistage sur le lieu de soins, lorsqu’il est stratégiquement mis en place et intégré dans les réseaux nationaux de dépistage, peut contribuer à promouvoir des changements et à améliorer la prestation des services cliniques et de dépistage. Le présent document s’inspire de l’expérience acquise en matière d’introduction, par le biais de financements catalysateurs, de techniques de dépistage sur le lieu de soin dans les programmes et les marchés de nombreux pays d’Afrique subsaharienne pour défendre ce point de vue.
more
Positionen, Lernziele und methodische Empfehlungen.
Mit diesem Dokument soll die Diskussion um mögliche Konzepte zur Erweiterung der medizinischen Ausbildung um das disziplinübergreifende Fachgebiet Global Health anzuregen, bestehende fachliche Ressourcen unter diesem Dach zu vereinen und von stu...dentischer Seite Beiträge für eine Aufwertung von Public Health, International Health sowie globalen sozialen Fragen in der medizinischen Ausbildung zu leisten.
more
Annals of Global Health,Vol.81,No.2, 239-247
At the 2008 inaugural meeting of the Consortium of Universities for Global Health (CUGH),participants discussed the rapid expansion of global health programs and the lack of standardized competencies and curricula to guide these programs. In 2013, CUGH a...ppointed a Global Health Competency Subcommittee and charged this subcommittee with identifying broad global health core competencies applicable across disciplines
more
2.Ausgabe Diese Broschüre enthält grundlegende Übungen und Ratschläge zur Rehabilitation von Erwachsenen nach einem Krankenhausaufenthalt wegen einer schweren COVID-19-Erkrankung.
In verschiedenen Sprachen verfügbar unter https://apps.who.int/iris/handle/10665/340306
Die WHO hat mit Hilfe der Delphi-Methode eine klinische Falldefinition für das Post-COVID-19-Syndrom entwickelt, die 12 Domänen umfasst und in allen Bereichen verwendet werden kann. Diese erste Version wurde von Patienten, Forschern und anderen Personen aus allen WHO-Regionen entwickelt, wobei dav...on ausgegangen wird, dass sich die Definition ändern kann, wenn sich neue Erkenntnisse ergeben und sich unser Verständnis der Folgen von COVID-19 weiterentwickelt.
Die Post-COVID-19-Erkrankung tritt bei Personen mit einer wahrscheinlichen oder bestätigten SARS-CoV-2-Infektion in der Anamnese auf, in der Regel drei Monate nach dem Auftreten von COVID-19 mit Symptomen, die mindestens zwei Monate anhalten und nicht durch eine andere Diagnose erklärt werden können. Zu den häufigen Symptomen gehören Müdigkeit, Kurzatmigkeit, kognitive Störungen, aber auch andere Symptome, die sich im Allgemeinen auf das tägliche Leben auswirken. Die Symptome können nach der anfänglichen Genesung von einer akuten COVID-19-Episode neu auftreten oder nach der ersten Erkrankung fortbestehen. Die Symptome können auch schwanken oder im Laufe der Zeit wieder auftreten.
more
Der neue Leitfaden vermittelt einen Überblick, welche Rechte Migranten mit einer Behinderung haben. Dabei geht es um Asylsuchende, Flüchtlinge und andere Drittstaatsangehörige sowie Unionsbürger mit und ohne materiellem Aufenthaltsrecht. Im Fokus stehen insbesondere Leistungen zur medizinischen ...Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft sowie zur Pflege und Hinweise zum Erhalt eines Schwerbehindertenausweises.
more
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un...fälle o.ä. ausgeloest werden, wie im Folgenden beschrieben wird.
Die Diagnose von Traumafolgestörungen bei Kindern ist durch die Tatsache erschwert, dass sie eine Reihe unspezifischer und altersabhängiger Symptome zeigen, die auch bei anderen Störungen auftreten, was unter Umständen zu Fehldiagnosen (ADHS) führen kann.
Aus diesem Grund hat die vorliegende Arbeit zum Ziel, Fachpersonen eine Zusammenstellung grundlegender Informationen zur Entstehung und Diagnostik von Traumafolgestörungen sowie einen Überblick über gängige Diagnoseinstrumente zur Verfügung zu stellen.
more