The BBV/STI Glossary is a resource for interpreters, translators and others who work in a health setting. It offers an extensive list of English terms related to sexual health and blood-borne viruses (such as hepatitis), with easy to understand definitions.
Accessed 13th of November 2015.
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag...estellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind.
more
3rd editionThe compendium provides guidance on low-cost handwashing facilities that can be widely used in low and middle-income countries. We hope that this can be shared extensively as governments and agencies tackle the crisis in low and middle-income countries where handwashing facilities are urg...ently needed in households, communities, schools and healthcare facilities.
The compendium includes information and further reading on: handwashing facilities – including facilities that are accessible for all, environmental cues to reinforce handwashing behaviours, physical distancing hygiene promotion.
more
Guide d'accompagnement de la formation en ligne.
Accessed March 2019
Large File: 17 MB
Epidemiologisches Bulletin; 1. Dezember 2014 / Nr. 48
Other disorders
Chapter H.5
This checklist is intended to heighten the awareness and sensitivity of personnel to the importance of cultural diversity and cultural competence in human service settings. It provides concrete examples to demonstrate values and engage in practices that promote a culturally diverse and culturally co...mpetent service delivery system fo rchildren with disabilities or special health care needs and their families.
more
Le document fournit des directives complètes pour la gestion des flambées de choléra, y compris la détection, la confirmation, la réponse, le traitement et la prévention. Il met l'accent sur l'importance de la réhydratation, de l'assainissement de l'eau, de la promotion de l'hygiène et de la... mobilisation communautaire pour limiter la propagation. Ce guide est conçu pour les professionnels de la santé et les autorités publiques afin d'assurer une réponse efficace et coordonnée.
more
How to use these Guidelines
These guidelines are a general set of recommendations about how you can help someone who may be at risk of suicide.
Each individual is unique and it is important to tailor your support to that person’s needs. These recommendations therefore
may not be appropriate for... every person who may be at risk of suicide.
Also, the guidelines are designed to be suitable for providing first aid in India. They may not be suitable for other cultural
groups or for countries with different health systems.
more
Situation of Disabilities in Indonesia : Blindness and Sight Disorder
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... allein die Länder in der Verantwortung für die Umsetzung des AsylbLG. Dabei kommt sie bei der Frage der Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden jedoch ihren eigenen Hausaufgaben nicht nach: Seit 2015 ist in Deutschland zwingend die EU-Aufnahmerichtlinie von 2013 umzusetzen. Jedoch sind im AsylbLG weder die Leistungsansprüche besonders schutzbedürftiger Asylsuchender nach Definition der EU-Aufnahmerichtlinie geregelt, noch gibt es Hinweise zum Umgang mit erkrankten besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden, die leistungsrechtlichen Sanktionen unterliegen. Das Policy Paper gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und supranationaler Ebene und leitet unter Einbeziehung von wissenschaftlichen Forschungsbefunden Handlungsempfehlungen ab.
more
Das Recht auf eine unverzügliche Geburtenregistrierung nach der UN-Kinderrechtskonvention und seine Durchsetzung
BMJ 2009; 338 doi: https://doi.org/10.1136/bmj.b158 (Published 05 February 2009)
Cite this as: BMJ 2009;338:b158
Correspondence to: A Burns alistair.burns@manchester.ac.uk
Purpose of these Guidelines
These guidelines are designed to help members of the public to provide first aid to someone who is at risk of suicide. The role of the first aider is to assist the person until appropriate professional help is received or the crisis resolves.
Development of these Guidel...ines
The following guidelines are based on the expert opinions of a panel of mental health professionals from Japan about how to help someone who may be at risk of suicide.
more
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
In this COVID-19 pandemic, timely access to accurate information can be the difference between life and death. The stakes are high in developing countries like Ethiopia where millions of people have limited access to information because of low media access, insufficientin...ternet penetration, illiteracy, and language diversity.
more
Der neue Leitfaden vermittelt einen Überblick, welche Rechte Migranten mit einer Behinderung haben. Dabei geht es um Asylsuchende, Flüchtlinge und andere Drittstaatsangehörige sowie Unionsbürger mit und ohne materiellem Aufenthaltsrecht. Im Fokus stehen insbesondere Leistungen zur medizinischen ...Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft sowie zur Pflege und Hinweise zum Erhalt eines Schwerbehindertenausweises.
more