Updated Packaging and Reconstitution Guidance for Therapeutic Milk. French Version
Accessed on 20.10.2020
In its fight against maternal mortality, the government of Burkina Faso is supported
by the donor community which contributes to the health budget and also supports
specific projects aimed at improving access to health care. This report acknowledges
the efforts to address ...maternal mortality undertaken by the government with the help
of the donor community, as well as projects led by international and national NGOs.
more
Cadre pour la planification, l'ebaoration et la mise en oeuvre de solutions avec et pour les jeunes e
l’IMC et le gain de poids gestationnel sont des facteurs déterminants des risques de
résultats de grossesse, de la santé de la mère et de l’enfant. Cette étude analyse l’incidence de la
nutrition chez les femmes enceintes sur la santé néonatale au Bénin. Les résultats d’estimation... par les
équations simultanées montrent que le gain de poids gestationnel insuffisant ou excessif a des effets
néfastes aussi bien sur la santé de la mère que sur celui de l’enfant. L’étude montre que la majorité des
femmes béninoises étudiées, avec un IMC faible ou normal n’atteignent pas le gain de poids
gestationnel recommandé en fin de grossesse. La plupart des nouveau-nés de petits poids de naissance
sont nés de femme dont l’IMC est normal, ce qui renforce la théorie bien connue que l’IMC n’est pas un
bon indicateur de la malnutrition chez la femme enceinte.
more
Troubles anxieux
Chapitre F.1
Edition en français Traduction : Jean-Philippe Raynaud Avec le soutien de la SFPEADA
Le présent guide a été conçu comme un outil simple et pratique pour aider les administrateurs sanitaires des districts à élaborer un plan réaliste à leur niveau, afin de mieux gérer l'élimination des déchets produits par les injectio
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits...system wenig vertraut sind und wenn Fachpersonen ihre Bedürfnisse zu wenig erkennen und darauf eingehen – sie werden dann «doppelt fremd».
more
The context of the Ebola epidemic presented extreme challenges for Oxfam, as it did for many organisations. At the onset of the epidemic, there was a general lack of understanding of the disease and how to respond to it effectively and safely. A pervasive and persistent climate of fear, coupled with... changing predictions about the likely evolution of the epidemic, influenced analysis and response at all levels. There was strong pressure to treat the epidemic as a medical emergency requiring a medical response – organised through topdown processes – rather than standard humanitarian coordination
more
Dieser Leitfaden enthält Informationen und praktische Tipps für die Beratung von Migrantinnen und Migranten. Er gibt Anregungen, wie die Fachstellen den Zugang zu ihren Angeboten erleichtern können und weist auf mehrsprachiges Informationsmaterial und Bezugsqüllen hin.
The regional Migrant Response Plan (MRP) for the Horn of Africa and Yemen includes urgent life-saving humanitarian and protection interventions to improve safe and dignified access to basic services for migrants and host communities while ensuring medium- to long-term actions aimed at addressing the... drivers of migration.
more
Thir brochure provides information and advices about the german health system (health insurance, treatment, counseling, offers for sanspapiers) and sexual health (prevention of sexual transmitted diseases including HIV, counseling, treatment, contraception). Attached are adresses from different orga...nizations for more information.
Diese Broschüre bietet Informationen und Tipps zu den Themen Gesundheitssystem in Deutschland (Krankenversicherung, Behandlung, Beratung, Angebote für Menschen ohne Papiere) und sexülle Gesundheit (Schutz vor sexüll übertragbaren Krankheiten einschließlich HIV, Untersuchung, Behandlung, Schwangerschaftsverhütung). - Im Anhang: Adressen von Organisationen für weitere Informationen und Beratung.
more
Diese Broschüre bietet einen Einstieg für Men-schen, die sich Gedanken darüber machen wollen, inwiefern ihre Wahrnehmungen und Berichte über den Globalen Süden in rassistische und koloniale Strukturen verwickelt sind. Sie führt in zentrale Themen wie Kolonialismus und Rassi...smus sowie in die Wirkungsmacht von Bildern und Sprache ein. Darüber hinaus werden einige der üblicherweise in Berichten auftauchenden Erzählmuster aufge-zeigt und analysiert. Leitfragen und Anregungen ermöglichen es den Leser_innen, eigene Vorstel-lungen, Sprechweisen und Bilder selbstkritisch unter die Lupe zu nehmen und davon ausgehend alternative Handlungsoptionen zu entwickeln.
more
Die Zahlen aus dem Versorgungsbericht der BAfF zeigen, dass die Angebote der spezialisierten Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ) stärker nachgefragt werden denn je. Es konnten zwar über 21.000 Klient*innen versorgt werden – doppelt so viele wie noch 5 Jahre zuvor. Da s...ich die Anzahl der Geflüchteten in Deutschland jedoch im gleichen Zeitraum verdreifacht hat, kann der Bedarf an Psychotherapie und psychosozialer Unterstützung bei weitem nicht gedeckt werden. Ginge man davon aus, dass bei etwa 30 % der in Deutschland lebenden Geflüchteten ein Behandlungsbedarf abgeklärt und gegebenenfalls adressiert werden müsste, dann beträgt der Anteil, der von den PSZ und ihren Partnern in der Regelversorgung abgedeckt wird, lediglich 6,1 %.
more
Ein Überblick über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechte.