Evelyne Josse est psychologue clinicienne diplômée de l’Université Libre de Bruxelles. Elle est maître de conférences associée à l’université de Lorraine (Metz).
Formée à l’hypnothérapie éricksonienne, à l’EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), à la thérapie br...ève et à l’EFT (Emotionnal Freedom Techniques), elle pratique en tant que psychothérapeute en libéral.
Elle est superviseur de psychothérapeutes, formatrice en psychotraumatologie à l’Institut Français d’EMDR, à l’Université de Lorraine pour le DU en EMDR et psychotraumatologie et à l’Université Libre de Bruxelles pour le certificat interuniversitaire en victimologie et psychotraumatologie.
more
Triaphon möchte in der aktuellen Situation seinen Beitrag zur Unterstützung leisten und so haben wir die „Dolmetsch-Nothilfe: Ukrainisch“ eingerichtet. Die gemeinnützige Triaphon gGmbH wurde von Ärzt*innen mit dem Ziel gegründet, um Patient*innen mit Sprachbarriere eine medizinische Versorg...ung auf Augenhöhe zu ermöglichen. Gegen Gebühr stellt Triaphon seinen Vertragspartnern aus dem Gesundheitsbereich geschulte Sprachmittler*innen rund um die Uhr zur Verfügung.
more
Apostolisches Schreiben Evangelii Gaudium des Heiligen Vaters Papst Franziskus an die Bischöfe, an die Priester und Diakone, an die Personen geweihten Lebens und an die Christgläubigen Laien über die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
Die Johanniter haben im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona-Impfung in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für... gesundheitliche Aufklärung u.a. Die Informationsblätter wurden in Zusammenarbeit mit dem Ethno-medizinischen Zentrum e.V. Hannover übersetzt und werden bei Bedarf aktualisiert.
Die Informationsblätter sind in zahlreichen Sprachen verfügbar
more
The global voice for patient-centred healthcare
IAPO is a unique global alliance representing patients of all nations across all disease areas and promoting patient-centred healthcare across the world.
Die Webseite des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) bietet ein Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe ab Klasse 8 an, das den Nutri-Score thematisiert. Dieses Material soll Schülerinnen und Schüler befähigen, den Nutri-Score beim Einkauf differenziert und reflektiert zu nutzen. Es umfasst Leh...rerinformationen mit Unterrichtsverlauf, zwei Arbeitsblätter mit Lösungsvorschlägen sowie neun Materialkarten mit Produktbeispielen und sechs Rechercheaufträgen. Ziel ist es, den Jugendlichen ein Verständnis für die Bedeutung und Grenzen des Nutri-Score zu vermitteln und sie zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Nährwertlogo anzuregen.
more
Provides a glossary of terms for healthcare providers to better understand the concepts within trauma-informed integrated care.
Für Gemeinschaftseinrichtungen, Gesundheitseinrichtungen und andere Einrichtungen mit infektionshygienischer Bedeutung
This course aims to provide information on the basic understanding of palliative care and the elements of service program for delivering palliative care. The course contents will also include the considerations in managing signs, symptoms and assessing the patient as well as communicating with the p...atient, family, and care giver, and the principles and management of respiratory, gastrointestinal, urogenital, nervous systems’ symptoms and conditions in palliative care.
more
ecancer, Cardiff University and the African Palliative Care Association have developed an online course in palliative care contextualised for African healthcare professionals. The course has been created through the IAEA Programme of Action for Cancer Therapy, Virtual University of Cancer Control a...nd is available for free through ecancer as well as the VUCCnet online.
Filming and development of the modules took place in the UK and South Africa and involved input from 37 of Africa’s leading palliative care experts as well as Cardiff University’s team. Dr Fiona Rawlinson, who is a consultant in palliative medicine at the Princess of Wales Hospital, UK and the leader of Cardiff University’s team, worked closely with the African Palliative Care Association to ensure the content of the course was appropriate for the sub-Saharan cancer profile and resource setting
more
The overall aim of the study was to understand the acceptability and usefulness of PHC clinical placements for nursing and midwifery students.
In der von medica mondiale e. V. veröffentlichten Handreichung "Stärkende Gruppenangebote" wird vorgestellt, wie stärkende Gruppenangebote für geflüchtete Frauen* stress- und traumasensibel gestaltet werden können. Auf Grundlage langjähriger Erfahrungen und in Kooperation mit einem Referent:i...nnenpool hat medical mondiale e.V. Konzepte für Gruppenangebote zur Stärkung von geflüchteten Frauen* entwickelt, die in der Handreichung vorgestellt werden: Von einer Einführung des STA – stress- und traumasensibler Ansatz® über die Vorstellung verschiedener Gruppenformate bis hin zu konkreten Praxisbeispielen finden sich hhilfreiche Hinweise zur Gestaltung von stärkenden Gruppenangeboten.
more
The Fourth National Climate Assessment (NCA4) fulfills that mandate in two volumes. This report, Volume II, draws on the foundational science described in Volume I, the Climate Science Special Report (CSSR).2 Volume II focuses on the human welfare, societal, and environmental elements of climate cha...nge and variability for 10 regions and 18 national topics, with particular attention paid to observed and projected risks, impacts, consideration of risk reduction, and implications under different mitigation pathways. Where possible, NCA4 Volume II provides examples of actions underway in communities across the United States to reduce the risks associated with climate change, increase resilience, and improve livelihoods.
more
The Migrant Integration Policy Index (MIPEX) is a unique tool which measures policies to integrate migrants in all EU Member States, Australia, Canada, Iceland, Japan, South Korea, New Zealand, Norway, Switzerland, Turkey and the USA.
Accessed 17th December 2015
This visual story was created for kids to better understand the 2019 novel coronavirus and the COVID-19 illness it causes.
Lifeology is a platform that brings together scientists, artists, writers and broader audiences in the creation of educational content including mobile-friendly Lifeology min...i-courses that can reach anyone.
more
Die Johanniter haben im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für gesundh...eitliche Aufklärung u.a. Die Informationsblätter wurden in Zusammenarbeit mit dem Ethno-medizinischen Zentrum e.V. Hannover übersetzt und werden bei Bedarf aktualisiert.
more
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-für-asylsuchende.de/ heruntergeladen oder bestellt werden.
Available in german, english, arabic, pashto, kurmanji, farsi & dari
This brochure is part of the PLHIV Kit developed under the brand Everyday for Life. It provides information on the 4 stages of HIV, as identified in the WHO Clinical Staging of HIV/AIDS for Adults and Adolescents.
The main aim of these guidelines is to enable the central units of national TB and HIV/AIDS programmes to support districts to plan, coordinate and implement collaborative TB/HIV activities. These guidelines reinforce current medical understanding, that highly active antiretroviral treatment (HAART)... has decreased TB incidence of people living with HIV/AIDS. They are comprehensive, giving an overview of the range of activities that could be undertaken in high burden TB/HIV countries or where a rising prevalence of HIV might fuel TB. Activities highlight the need for comprehensive care, prevention and support for adults living with HIV/AIDS. Comprehensive TB and HIV care and prevention rely on full implementation of the DOTS strategy as part of a wide ranging HIV/AIDS care and prevention programme as well as collaborative TB and HIV programme activities.
more
Ein Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Dolmetscher_innen in Frauenhäusern und mit Fachberatungsstellen