Search database
LIST OPTIONS
Filter
141
Filtered Results: 141
Text search: Kriel B.
Featured
Language
Document type
No document type
65
Studies & Reports
35
Guidelines
16
Manuals
9
Fact sheets
9
Brochures
5
Training Material
2
Countries / Regions
Germany
59
Western and Central Europe
5
India
3
Ukraine
2
Latin America and the Carribbean
2
Eastern Europe
2
Switzerland
1
Mauritania
1
Global
1
Haiti
1
Russia
1
Authors & Publishers
et al.
4
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
4
Save the Children
3
Unicef
3
World Health Organization WHO
3
BMC Infectious Diseases
2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Charité
2
Classen, Georg
2
Deutscher Bundestag
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO, World Health Organization WHO
2
KOK e.V.
2
Pan American Health Organisation PAHO
2
Plan International
2
refugio stuttgart e.v.
2
Robert Koch Institut
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
WHO, UNICEF
2
A. Turkova
1
Access Campaign, Médecins sans Frontières
1
Accoe K.
1
Ag Ahmed M. et al.
1
AGEF
1
AidData at William & Mary
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
and C. Hoffmann
1
and E. Möhler
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
B. Karo
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
BafF e.V.
1
Balma, L.
1
Baumann, R.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
BioMed Central
1
BMJ Global Health
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Kollan
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Child Health Division, Ministry of Health and Social Welfare, Government of India
1
Christa Hanetseder
1
Concern Worldwide
1
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Dima Zito
1
Dixius, A.
1
Dove Medical Press Limited
1
Dr. M. Dara
1
Dreiner, M.
1
E. A. Cooreman
1
E. Chiappini
1
E. Venturini
1
ECRI
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Engagement Global
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Union EU
1
F. S.Sarfo, M. Sarpong Duah, et al.
1
Fabienne Heiniger
1
Fegert, J.M.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO and World Health Organization WHO
1
Frewer, A.
1
Frimpong, M.
1
Fuchs, A. and Öhler, H.
1
German Doctors
1
German Resuscitation Council
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hanetseder, C.
1
Harald Dreßing
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Hessisches Ärzteblatt
1
Indian Council of Medical Research
1
Indian Council of Medical Research (ICMR)
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
IPPNW
1
Janina Meyeringh
1
Johannes Kepler University Linz
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
K.L Tang, N.P Caffrey, D.B Nóbrega, et al.
1
Kah, C.
1
Kalkmann, M.
1
Kamps, B.S.
1
Karato, Y.
1
Katrin Oberndörfer
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kleefeldt, E.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Kriel B.
1
Kurz, A.
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Halla
1
M. Mansfeld
1
medical mondiale e.V.
1
Medizin Fokus Verlag
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Médecines sans Frontièrs MSF
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Mohammed, L.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Kohl
1
National Child Traumatic Stress Network
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Pim Cuijpers, Laura Shields-Zeeman, Bethany Hipple Walters, Ionela Petrea
1
Prinzessin Margaret
1
Pro health Regio, et al.
1
ProAsyl
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
PubMed.gov
1
R. Bühlmann
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
Refugee Trauma Help
1
Refugium Flucht und Gesundheit
1
Regula Buchli
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Rude, B.
1
Sausgruber, R.
1
Schneck, U.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
SODI e.V.
1
Sphere
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Terre des hommes
1
Trauma & Gewalt
1
U. Hausmann
1
Unfallkasse Berlin
1
University of Zurich
1
V&R Unipress
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
W. Haas
1
Weber, T.
1
Welt-Sichten
1
Welthungerhilfe e.V.
1
Whitmee S., Haines A. et al.
1
WHO SEARO/Department of Control of Neglected Tropical Diseases
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization
1
World Health Organization (Europe)
1
World Health Organization (WHO)
1
Xenion
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Z. T. Gavry
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
12
Clinical Guidelines
6
Public Health
3
Women & Child Health
2
Capacity Building
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
68
Mental Health
25
Global Health Education
7
COVID-19
5
AMR
5
TB
4
Planetary Health
4
HIV
3
Conflict
3
NTDs
2
Specific Hazards
1
Natural Hazards
1
Caregiver
1
Pharmacy
1
Health Financing Toolbox
1
Zika
1
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... more

HIV 2016/2017

C. Hoffmann und J. K. Rockstroh Medizin Fokus Verlag (2016) C2
Division of Noncommunicable Diseases | draft guidelines on diagnosis and management of a chronic immune-mediated enteropathy called celiac disease. This disease is caused is mainly caused in genetically susceptible individuals by ingestion of gluten proteins that are present in wheat, barley and oat... more
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
In der Zwischenzeit gab es eine Verfahrensänderung: Das sogenannte "Clusterverfahren" wird nicht mehr angewendet (s.S.29). Auch zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (s.S. 21) gilt folgende Änderung: Nach der derzeitigen Regelung ist zu subsidiär Schutzberechtigten, deren Aufen... more
Wie Berliner Einrichtungen für geflüchtete Menschen gezielt handeln können
Die Broschüre will HausärztInnen und Angehörige weiterer Berufsgruppen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen für die spezifische gesundheitliche und soziale Problematik von traumatisierten Flüchtlingen sensibilisieren und ihnen Hintergrundwissen vermitteln. Sie bietet eine Übersicht über die v... more
Ratgeber für Flüchtlingseltern, der sich an Eltern von Flüchtlingskindern wendet, die wissen möchten, wie sie ihrem Kind helfen können, wenn es Schreckliches erlebt hat. Der Ratgeber enthält Informationen darueber, wie sich traumatisierte Kinder je nach Alter verhalten und zeigt an vielen kon... more
Textheft zur CD Deutsch- Arabisch
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
Doing What Matters in Times of Stress: An Illustrated Guide is a stress management guide for coping with adversity. The guide aims to equip people with practical skills to help cope with stress. A few minutes each day are enough to practice the self-help techniques. The guide can be used alone or wi... more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ... more
Inhaltsangabe: Vorwort; Trauma bei Kindern und JugendlichenTraumatisierte Kinder im pädagogischen; Sekundäre Traumatisierung des Helfer_innensystems – Der Versuch zu verstehen und ein Pläydoyer für Enttabuisierung und Prävention; Trauma und Traumafolgen im Kindesalter; Zusammenarbeit mit E... more
Dieser Wegweiser beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Er ist in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und Kurdisch (Kurmanci) erhältlich.
Bachelorarbeit - Departement: Gesundheit; Institut: Institut für Hebammen; Studienjahr: 2008; Eingereicht am: 20.05.2011; | Zielsetzung: Das Ziel dieser Arbeit ist, Risikofaktoren, welche eine posttraumatische Belastungsstörung infolge eines traumatischen Geburtserlebnisses begünstigen, zu analys... more
Informationen zu Trauma, Traumafolgestörunge nund möglichen Traumatherapiemethoden
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver... more