Search database
LIST OPTIONS
Filter
277
Filtered Results: 277
Text search: E.Schuler
Featured
Language
Document type
No document type
133
Studies & Reports
68
Guidelines
36
Brochures
17
Manuals
11
Fact sheets
6
Training Material
4
Online Courses
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
123
Western and Central Europe
8
Global
5
Brazil
3
Ukraine
2
West and Central Africa
2
Eastern Europe
2
Ethiopia
2
Rwanda
1
Chile
1
Senegal
1
Zimbabwe
1
USA
1
Venezuela
1
Latin America and the Carribbean
1
South–East Asia Region
1
Paraguay
1
South Africa
1
Papua New Guinea
1
Russia
1
Zambia
1
India
1
Eswatini/ Swaziland
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
12
et al.
11
Robert-Koch-Institut RKI
6
UNICEF
5
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
Deutsch AIDS-Hilfe
4
C. Carandang
3
C. Gray
3
Deutsches Institut für Menschenrechte
3
H. Marval-Ospino
3
IACAPAP
3
Organización Mundial de la Salud
3
Robert Koch Institut
3
Save the Children e.V.
3
Schweizerisches Rotes Kreuz
3
Terre des Hommes
3
World Health Organization (WHO)
3
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Brot für die Welt
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Charité
2
Christa Hanetseder
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
glokal e.V.
2
Greenpeace
2
ICF International
2
Knipper, M.
2
KOK e.V.
2
Konrad-Adenauer-Stiftung
2
Kruse, K.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Organisation mondiale de la Santé
2
Organização Mundial da Saùde
2
Oxfam Deutschland e.V.
2
S. MacPhee
2
Save the Children
2
Standpunkt e.V.
2
WHO
2
World Health Organization
2
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
Abebaw Fekadu, Girmay Medhin, Medhin Selamu, et al.
1
Action Aid
1
AGEF
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Almudena Marí Saéz, Sabrina Weiss, Kathrin Nowak,et al.
1
and C. Hoffmann
1
and E. Möhler
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Anne Niedermeier
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
AWO
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
Baden-Württemberg Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
1
BAff
1
BafF e.V.
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
Barben et al.
1
Bartl, A.
1
Baumann, R.
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Bergwaldprojekt
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. - Landesverband Bremen
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
BKK Landesverband Bayern
1
Bodenz, Anna
1
Borde, T.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brücker, H. et al.
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel - KOK e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. P. Fernández
1
C. Weiß and M. Wehling
1
Calverton, Maryland, USA: ICF International
1
CANSA
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Caritasverband Osnabrück
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Centers for Disease Control and Prevention CDC
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charles I Azih
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
D. Acosta
1
D. Gomez-Pastrana
1
Dept. of Health, Republic of South Africa
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., BZgA
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DeZIM Institut
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Dixius, A.
1
Djibo, Y., and F. Ndiaye
1
Dr. Christine Hutterer et al.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. J. M. Caldas de Almeida
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. V. A. Basauri
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
E. Castro-Costa, et al.
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
E.Schuler
1
ECRI
1
Elsevier
1
EMCDDA
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Epidemiologisches Bulletin
1
Erik Blas, Johannes Sommerfeld and Anand Sivasankara Kurup
1
Ernst Klett Verlag
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
et. al.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
European Centre for Disease Prevention and Control
1
European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC)
1
European Migration Network
1
European Network for Diagnostics of Imported Viral Diseases
1
Fabienne Heiniger
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Friedensdrof International
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
Gallo-Bernal, S.
1
German Resuscitation Council
1
Gesundheitsamt Bremen
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Grollman C.
1
Gulev S. K., Thorne P. W. et al.
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Handicap International
1
Hertie Stiftung
1
Hofmann, H.
1
ICMPD
1
IGWG
1
Indian Council of Medical Research (ICMR)
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
IPPNW
1
IZGA
1
J. E. Lawn
1
Jiménez, P.
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Johanniter
1
Julián-Jiménez, A.
1
JUMEN
1
juris GmbH
1
K. Holland, B. Bartholow, et al.
1
K. Lindner
1
K. Pfündel
1
K. Tolksdorf
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kamp, U. et al.
1
Kamps, B.S.
1
Karato, Y.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Khan, J.
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Kohler, S.
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Krüger, T
1
L. Schestag
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Liese B
1
Lingo4you GbR
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Gallardo, et al.
1
M. Ranganathan et al.
1
M.Gag
1
M.J.
1
Margaret E. Greene and Andrew Levack
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie-Noel Bruné Drisse and Fiona Goldizen
1
Martinez-Alvarez M. et al
1
Martínez-Austria Polioptro,F and Bandala E. R
1
McGloin, J.
1
medical mondiale e.V.
1
Medina-Rincón, G.
1
Mehner-Gentner, J.
1
Mensing, M.
1
Mews, C.
1
mhGAP
1
MIDEM
1
Ministerio de Salud - Chile
1
Ministerio de Salud Pública y Bienestar Social Paraguay
1
Ministério da Saúde Brasil
1
Mohammed, L.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Oxfam
1
Öztürk, H.
1
Pan American Health Organization
1
Pan American Health Organization PAHO
1
Papst Franziskus
1
passage gGmbH
1
Patel V, Simon G, Chowdhary N, Kaaya S, Araya R
1
Paul, R.E.
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Pazan, F.
1
Pitt C.
1
Pitt1, C.
1
Plan International
1
PLoS Med
1
PLOS Medicine
1
Prince
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Programme national de lutte contre le paludisme (PNLP)
1
Promundo, UNFPA
1
Queeramnesty Schweiz
1
Rabe, H.
1
Rational Pharmaceutical Management Project
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Buda
1
S. Gerbig
1
Saraf, P.
1
Schröder, H.
1
Schubert L.
1
Schubert, K.
1
Science Direct
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Siebert, G.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Simona, Simona J., Mazuba Muchindu, and Harriet Ntalasha
1
SODI e.V.
1
Soumitra Pathare, Michelle Funk, Melvyn Freeman et al.
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stein, L.
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stone, D.
1
Stop Mutilation e.V.
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Szenenwechsel
1
T. Jaenisch, K.D. Rosenberger, C. Brito, et al
1
T. Rahman
1
Tadesse, Mekonnen, Habtamu Teklie, Gorfu Yazew, and Tesfayi Gebreselassie
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
TAVIR
1
TAVIR e.V.: Amt für Soziales und Familie, Ravensburg
1
TDR Program
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terre des hommes, Save the Children, Plan International, SOS Children's Villages International, World Vision, ChildFund Alliance
1
The Lancet
1
TOUCHDOWN Mathe
1
Tribuna del Investigador
1
U. Hausmann
1
uhoza, Dieudonné Ndaruhuye, Pierre Claver Rutayisire, and Aline Umubyeyi.
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN Environment Programme
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universität Heidelberg
1
Vatican Press
1
Velho Barreto de Araújo, T.
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Vikram Patel, Melanie Abas, Jeremy Broadhead, et al.
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wamai, R.
1
Weiser, B.
1
Welt-Sichten
1
WHO, UNICEF
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization (WHO), Regional Office for the Western Pacific
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Europe
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Ziaggi, G.
1
Zoila Caridad Moros, Ferdinando Liprandi, Flor Helene Pujol
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Всемирная организация здравоохранения
1
К.ф.н. Рафаель Гассманн, К.ест.н. Кристине Хуттерер, Регина Мюллер et al.
1
Publication Years
Category
Countries
27
Women & Child Health
9
Public Health
5
Clinical Guidelines
5
Key Resources
1
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
Refugee
133
Mental Health
35
Global Health Education
27
Zika
17
COVID-19
14
Planetary Health
12
TB
6
Rapid Response
4
Conflict
4
Caregiver
3
Pharmacy
3
NTDs
3
Health Financing Toolbox
3
Social Ethics
2
Specific Hazards
1
Natural Hazards
1
Disability
1
Ebola & Marburg
1
AMR
1
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V... more
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich... more
Der jährlich erscheinende Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerkes berichtet über den aktuellen Zustand der Umsetzung von Kinderrechten aus Sicht von Kindern und Erwachsenen. Die Ergebnisse des Kinderreports liefern Impulse, Optionen und Handlungsvorschläge für politische Gestaltungsprozesse... more
carnet de santé health booklet cuaderno de salud здравствена књижица zdravstvena knjižica libreza shëndetësor knjižica
Informationen - Antworten- Tipps. Eine Sammlung der wichtigsten Fragen und Antworten zum Asylverfahren in Deutschland. Ein Leitfaden für Flüchtlinge und Helfer.
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... more
DOI: 10.5772/intechopen.75559 In book: Extreme WeatherPublisher: IntechOpen

Migrantinnen und Migranten in der Pädiatrie - BVKJ-Schwerpunktthema 2013

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V . (2013) C1
Die für die Pädiatrie relevanten Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der BVKJ bieten jedes Jahr auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die versch... more
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb... more

Gut versorgt? Gesundheit rund um die Geburt für Geflüchtete

Borde, T.; Buermeyer, S. et al. Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V (2024) C1
Eine Schwangerschaft ist eine Zeit im Leben, die mit vielen grundlegenden Veränderungsprozes- sen und Herausforderungen einhergeht. Bürokratische Hürden und ein wenig übersichtliches Hilfesystem erschweren Menschen mit Fluchterfahrung den Zugang zu relevanten Informationen und medizinischen V... more

Perspektivwechsel, Incoming-Freiwilligendienste

Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V. (2016) C2
Das »Incoming« von ausländischen Freiwilligen nach Deutschland ist entwicklungspolitisch absolut sinnvoll und von hoher Priorität, da es jungen Menschen aus dem globalen Süden die Möglichkeit gibt, zeitlich befristet an dem seit 50 Jahren eingespielten Lern- und Orientie-rungsangebot der Zivil... more
Menschenhandel liegt vor, wenn eine Person unter Ausnutzung ihrer Zwangslage in eine Ausbeutungssituation gebracht wird. Dies kann in verschiedenen Formen und Bereichen erfolgen: ausbeuterische Arbeitsverhältnisse, sexuelle Ausbeutung, Ausbeutung in der Ehe, Ausbeutung der Betteltätigkeit, Ausbeut... more

Flucht & Gewalt. Psychosozialer Versorgungsbericht Deutschland 2022

Mohammed, L.; Karato, Y. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V. (2022) C2
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird. Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitäre Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg Russla... more
The increasing amounts of official development assistance (ODA) for health have been aimed primarily at fighting HIV/AIDS, malaria and tuberculosis. Neglected tropical diseases (NTD), one of the most serious public health burdens among the most deprived communities, have only recently drawn the atte... more
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f... more
Die Zahlen aus dem Versorgungsbericht der BAfF zeigen, dass die Angebote der spezialisierten Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ) stärker nachgefragt werden denn je. Es konnten zwar über 21.000 Klient*innen versorgt werden – doppelt so viele wie noch 5 Jahre zuvor. Da s... more

Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten - Ein Praxisleitfaden

Flory, L. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V (2022) C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b... more
Praxishilfe. Zusammengestellt von den SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II
Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
Background:Neonatal mortality accounts for 43% of global under-five deaths and is decreasing more slowly than maternal or child mortality. Donor funding has increased for maternal, newborn, and child health (MNCH), but no analysis to date has disaggregated aid for newborns. We evaluated if and how a... more