Search database
LIST OPTIONS
Filter
60
Filtered Results: 60
Text search: Angheben, A.
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
27
No document type
23
Guidelines
6
Manuals
2
Fact sheets
2
Countries / Regions
Germany
23
Western and Central Europe
4
Latin America and the Carribbean
3
Colombia
1
Global
1
Tanzania
1
West and Central Africa
1
Brazil
1
Ethiopia
1
Authors & Publishers
et al.
8
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
Forsyth, C.
3
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
2
C. Perplies
2
Charité
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
World Health Organization WHO
2
Abras A., Ballart C., Fernández-Arévalo A.,
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Altcheh, J.
1
Andrade, D.
1
Angheben, A.
1
Avaria, A.
1
AWMF ONLINE
1
Baer,, U. und U. Harper
1
BAff
1
Barben et al.
1
Bartoloni, A.
1
Batista, C.
1
Benson-Martin, J.
1
Bernal, O.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Biddle, L.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
C. Breuer
1
Carbonell, C.
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Carlier, Y.
1
Chagas Coalition
1
Clinical Microbiology Reviews
1
D. Tappe, C.Kasang, A. Mueller
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dutra, W.
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
Fanjul, G.
1
Flüchtlingshilfe München e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Frewer, A.
1
Fuss, A.
1
Gallo-Bernal, S.
1
Gollob, K.
1
Grote, J.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
H.D. Mazigo
1
Handicap International, CBM
1
Herazo, F.
1
IZGA
1
Jiménez, P.
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
L. Biddle
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
López-Bernús, A.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Marchiol, A
1
MDPI Journal of Clinical Medicine
1
Medina-Rincón, G.
1
medmissio
1
Mensing, M.
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Moriana, S.
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Oritz, G.
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Öztürk, H.
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Pan American Health Organization PAHO
1
Pan American Journal of Public Health
1
PLoS Neglected Tropical diseases
1
Plos One
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
R. Jahn
1
Regina Hiller
1
Research and reports in tropical medicine
1
Rodríguz-Alonso, B.
1
Rude, B.
1
Sanmatino, M.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
SODI e.V.
1
Springer International Publishing
1
Suárez, C., Nolder, D., García-Mingo, A.
1
T. Wenzel
1
Teklemariam M., Assefa A., Kassa M., et al.
1
Terre des Hommes
1
Tilman Rüppel and Joachim Rüppel
1
Universität Duisburg- Essen
1
V&R Unipress
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Wahedi, K.
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
Zaidel, E.J.
1
Publication Years
Category
Countries
6
Clinical Guidelines
1
Women & Child Health
1
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
Refugee
25
NTDs
15
Global Health Education
5
Mental Health
3
COVID-19
3
TB
2
Planetary Health
2
Natural Hazards
1
Disability
1
Social Ethics
1
Health Financing Toolbox
1
Conflict
1
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz volume 63, pages1460–1469(2020)
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21 Eine sozialethische Analyse und Bewertung von Postwachstumsstrategien
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57 Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si... more
Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften in der Medizin durch die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen

Migrantinnen und Migranten in der Pädiatrie - BVKJ-Schwerpunktthema 2013

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V . (2013) C1
Die für die Pädiatrie relevanten Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der BVKJ bieten jedes Jahr auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die versch... more
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten... more

Handbuch zu den europarechtlichen Grundlagen im Bereich Asyl, Grenzen und Migration - Ausgabe 2014

Agentur der Europäischen Union für Grundrechte; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (2014) C1
Dieses Handbuch bietet einen Überblick über das geltende Recht im Zusammenhang mit Asyl, Grenzmanagement und Einwanderung und umfasst sowohl das Recht der Europäischen Union als auch die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Im Handbuch wird die Situation derjenigen Ausländer untersucht,... more
Die vorliegende Studie HLS-MIG liefert erstmals für Deutschland detaillierte Daten zur Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie konzentriert sich auf die beiden großen Einwanderungsgruppen: Menschen mit ex-sowjetischem und türkischem Migrationshintergrund. Die Studie schli... more
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent... more
Das deutsche Gesundheitssystem zählt immer noch zu den besten auf der Welt – nicht aber zu den am einfachsten verständlichen. Nicht nur für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben, ist es oft schwer zu überblicken, wie genau es funktioniert und... more
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de... more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge... more
In Westafrika wird die Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten noch stark wachsen. Bis 2050 dürfte sich die Einwohnerzahl der 16 Staaten von heute 402 auf rund 797 Millionen Menschen nahezu verdoppeln. Der Grund dafür sind vor allem hohe Geburtenraten: Frauen bekommen zwischen Mauretanien und... more

Study on Female Refugees

Charité; Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF (2017) C1
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Welche Verfahren existieren und sind zulässig? Welche rechtlichen Vorgaben und fachlichen Standards sind bei der Durchführung der Alterseinschätzung zu beachten? Wie kann in der Praxis gegen fehlerhafte Entscheidungen/Alterseinschätzungen vorgegangen werden? Die Arbeitshilfe bietet hierzu Hin... more
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt... more
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage... more
Diese Publikation erklärt anhand von Grafiken die Wichtigkeit von Entwicklungszusammenarbeit im Allgemeinen und für Gesundheit im Speziellen. Denn finanzielle Beiträge im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit haben sich in den letzten Jahrzehnten als unerlässlich, wirksam, günstig und verantwor... more