Le cancer du sein est le cancer le plus courant dans le monde et la première cause de mortalité imputable cette maladie chez les femmes. Il touche de façon disproportionnée les pays à revenu faible et intermédiaire. L’Initiative mondiale contre le cancer du sein met tout en œuvre pour faire... reculer la mortalité due à cette maladie de 2,5 pour cent par an, ce qui, en vingt ans, pourrait sauver 2,5 millions de vies. Cet ensemble de mesures techniques fondamentales a pour objet de définir les grandes lignes d’une voie qui mènerait à des améliorations progressives et pérennes, adaptées aux besoins spécifiques des pays et reposant sur trois stratégies et objectifs clés : promotion de la santé à l’appui d’une détection précoce, diagnostic en temps voulu et prise en charge globale du cancer du sein. Le présent document propose un cadre commun associant les décideurs politiques, les parties prenantes, le milieu hospitalier, les gestionnaires de programmes et la société civile à une démarche systématique fondée sur des données probantes susceptible de faciliter le renforcement des systèmes de santé et de diminuer les inégalités touchant à la santé des femmes tout au long de leur vie.
more
Das UFOPLAN-Vorhaben ‚Planetare Grenzen – Anforderungen an
die Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik‘ (FKZ 3714 100 0) setzt an dieser Herausforderung an
und untersucht die Stärken, Schwächen sowie Chancen und Risisken des Konzeptes. Ziel war es, die
Anforderungen, die das Konzept a...n Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft stellt, zu
analysieren und entsprechend konkrete Informationen für die politische Umsetzung des Konzepts bereitzustellen.
more
Pour le personnel de santé et les travailleurs de la nutrition dans les situations d’urgence
Nul n'est à Ll'abrid'un traumatisme psychique. Trauma-Broschüre Wenn das Vergessen nicht gelingt. French Version.
Diese Broschüre richtet sich an Frauen, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehu...ng, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung.
more
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f...r qualifizierte Verfahren zur Feststellung, fachspezifischen Bedarfsermittlung, Erstversorgung und Behandlung von besonders schutzbedürftigen Gruppen vorgestellt, welches Anforderungen an den Prozess sowie Qualifikationsmerkmale der involvierten AkteurInnen integriert. - See more at: http://www.baff-zentren.org/veröffentlichungen-der-baff/hintergrundmaterial/#sthash.9ANwllZF.dpuf
more
Der BPtK-Ratgeber richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Helfer, die wissen möchten, wie sich traumatische Erkrankungen bemerkbar machen und wie sie mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen umgehen können, die Schreckliches erlebt haben.
The tools are designed to complement existing guidelines, protocols and tools for GBV prevention and response, and should not be used in isolation from these. GBV practitioners are encouraged to adapt the tools to their individual programs and contexts, and to integrate pieces into standard GBV tool...s and resources.
You can download from English, French and Arabic Version
http://www.womensrefugeecommission.org/research-resources/building-capacity-for-disability-inclusion-in-gender-based-violence-gbv-programming-in-humanitarian-settings-overview/
more
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... Flucht und Trauma auseinandersetzen. Mit diesem Handbuch wollen wir Sie dabei unterstützen und Ihnen Grundlagen zu diesen Themen vermitteln.
more
Psychiatry de l'enfant et pediatrie
Chapitre I.1
Edition en français Traduction : Virginie Stalin
Sous la direction de : Priscille Gérardin Avec le soutien de la SFPEADA
Der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat Leid und Verwüstung in einem in der Europäischen Region der WHO seit Jahrzehnten nicht gekannten Ausmaß verursacht. In der Ukraine spielt sich eine sich rasch entwickelnde humanitäre und Flüchtlingskrise ab, deren geopolitische und wirt...schaftliche Auswirkungen in der ganzen Welt zu spüren sind, ganz zu schweigen von den schwerwiegenden Rückschlägen für die in der öffentlichen Gesundheit gemachten Fortschritte in der Ukraine, in den
Nachbarländern und in der Region.
more
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ...bestellt werden. Die Publikation stellt Konzepte und Praxisbeispiele vor, die dazu beitragen können, den Ar-beitsalltag im Krankenhaus besser auf Patient*innen sowie Beschäftigte mit Einwande-rungsgeschichte einzustellen
more
Leitfaden für Fachpersonen des Gesundheitswesens. Grundlage des vorliegenden Handbuchs sind die aktuellen internationalen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung der Tuberkulose.
Die vorliegende gekürzte Fassung ergänzt und aktualisiert das «Handbuch Tuberkulose 2012
Eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Stadt Münster und der Ärztekammer Westfalen-Lippe hat mit der folgenden Broschüre versucht, wichtige Informationen zur Bedeutung und zu den Anforderungen an ein ärztliches Attest im Vollstreckungsverfahren nach Ablehnung eines Asylbegehrens zusammenzustellen. Si...e soll behördlich beauftragten oder initiativ angefragten Ärztinnen und Ärzten als unterstützende und pragmatische Hilfe bei der Beurteilung der Reisefähigkeit ausreisepflichtiger Personen dienen.
more
Le présent document donne des indications supplémentaires pour un usage responsable et prudent des
antimicrobiens chez les animaux élevés pour l’alimentation humaine. II convient de le lire en conjonction
avec le Code d’usages international recommandé pour le contrôle de l'utilisation de...s médicaments
vétérinaires (CAC/RCP 38-1993). Les objectifs visés sont la réduction au minimum de l'incidence
potentiellement défavorable sur la santé publique de l'usage d'agents antimicrobiens chez les animaux
élevés pour l’alimentation humaine et, en particulier, du développement d'une résistance aux antimicrobiens. II importe également d'assurer l'usage sûr et utile des médicaments vétérinaires antimicrobiens en médecine vétérinaire en en maintenant l'efficacité
more
Informationsbroschüre über Möglichkeiten der Kostenerstattung für psychotherapeutische Behandlung in Deutschland.
Politique et plan stratégique intégré de lutte contre les maladies non transmissibles (PSIMNT) 2012-2015