THE REPUBLIC OF BOTSWANA | MINISTRY OF HEALTH | DEPARTMENT OF PUBLIC HEALTH | NATIONAL MALARIA CONTROL PROGRAMME
(The Pyidaungsu Hluttaw Law No. 21,2013)
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more
Accessed online January 2018
Reprinted from Australian Family Physician Vol. 39, No. 10, october 2010
CBR Advisory Working Group | Co-ordinator: Karen Heinicke-Motsch
Stop TB Communicable Diseases
These guidelines provide evidence-based guidance on the use of peripartum antiviral prophylaxis in HBsAg-positive pregnant women for the prevention of mother-to-child transmission of HBV.
The purpose of this document is to provide a comprehensive overview of existing institutional arrangement for disaster management in Myanmar at all levels with an aim to make information available to all stakeholders involved in disaster risk management in Myanmar.