Wheelchair Service Training Package - Basic level | The main purpose of the training package is to develop the minimum skills and knowledge required by personnel involved in wheelchair service delivery. An important aim of the training package is to get it integrated into the regular paramedical/reh...abilitation training programs such as physiotherapy, occupational therapy, prosthetics and orthotics, rehabilitation nursing. Towards this, WHO is posting the whole training package in the Website for the training institutes and wheelchair service providers. The easiest way to make use of the training package is to download the complete package (requires 3 GB space).
more
Adoptée par la Vingt-Sixième Conférence de Chefs d’Etat et de Gouvernement de l’OUA,Addis Abéba (Ethiopie) - Juillet 1990
Une activité de résilience aux traumatismes pour le projet de CRS-WARO Action pour la protection et l'intégration des migrants en Afrique (APIMA).
Ce manuel montre comment organiser un atelier qui aide les participants à trouver une identité et une vision de leur vie qui équilibrent les expé...riences positives et négatives afin de leur donner un sens de direction personnelle et un espoir pour l’avenir.
more
Praxishilfe. Zusammengestellt von den SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II
The aim of the present paper is to review capacity building in public health nutrition (PHN), the need for which has been stressed for many years by a range of academics, national and international organisations. Although great strides have been made worldwide in the science of nutrition, there rema...in many problems of undernutrition and increasingly of obesity and related chronic diseases. The main emphasis in capacity building has been on the nutrition and health workforce, but the causes of these health problems are multifactorial and require collaboration across sectors in their solution. This means that PHN capacity building has to go beyond basic nutrition and beyond the immediate health workforce to policy makers in other sectors. The present paper provides examples of capacity building activities by various organisations, including universities, industry and international agencies. Examples of web-based courses are given including an introduction to the e-Nutrition Academy. The scope is international but with a special focus on Africa. In conclusion, there remains a great need for capacity building in PHN but the advent of the internet has revolutionised the possibilities.
more
Eine Schwangerschaft ist eine Zeit im Leben, die mit vielen grundlegenden Veränderungsprozes-
sen und Herausforderungen einhergeht. Bürokratische Hürden und ein wenig übersichtliches
Hilfesystem erschweren Menschen mit Fluchterfahrung den Zugang zu relevanten Informationen
und medizinischen V...ersorgungsleistungen, die allen (werdenden) Eltern und Kindern in Deutsch-
land zugänglich sein sollten.
more
Wenn Du neu nach Deutschland kommst, dann hast Du bestimmt viele Fragen: Mit welchen Behörden, Ämtern und Organisationen habe ich es zu tun? Was passiert alles in der ersten Zeit? Wer kümmert sich um mich? Welche Rechte habe ich?
Unter kommgutan.info findest Du Antworten auf diese und viele an...dere Fragen – unserer interaktiven, für PC und Smartphone aufbereitete Version von „Willkommen in Deutschland!“
Die Broschüre kann in folgenden Sprachen heruntergeladen werden:
Deutsch, Englisch, Tigrinya, Arabisch, Dari, Französisch
more
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der Schweiz.
Der Wegweiser ist ...in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch,
Französisch, Albanisch, Arabisch, Farsi, Englisch, Spanisch,
Portugiesisch, Russisch, Kroatisch/Serbisch/Bosnisch,
Tamilisch, Thai, Tigrinya, Türkisch, Urdu, Vietnamesisch, Italienisch, Somalisch. Weitere Sprachversionen unter: http://www.migesplus.ch/publikationen/gesundheitsversorgung/show/gesundheitswegweiser-schweiz-3-komplett-überarbeitete-auflage/
more
Accessed on 09.03.2020
Le but de ce guide d’animation est de soutenir les organisations de défense des droits de l’enfant dans leur travail sur les programmes de santé sensibles au genre. Les séances de formation sont conçues pour faciliter la participation des professionnels de la santé... dans cette discussion, à la fois l’exploration du concept genre et l’identification des informations pertinentes pour leur travail.
more
The 10 Second Summary
accessed on 17 July 2020
Cependant depuis le début du mois de décembre, une augmentation importante de l’incidence des nouveaux cas est observée particulièrement le long du corridor vers le grand centre urbain de Butembo (zones de santé de Butembo et Katwa) et au-delà dans la zone de santé de Kayna située à envir...on 150 km de Goma. Par ailleurs, des foyers actifs ont émergé vers le nord notamment dans les zones de santé de Komanda et Oicha.
more
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich...tsbehörden auf Landes- und kommunaler Ebene als auch die örtlichen und überörtlichen Träger der Jugendhilfe sowie die Gesundheitsbehörden in ihrer Verantwortung für das Wohl der betroffenen jun-gen Menschen und Familien anzusprechen.
more
Eine Leitlinie “Long-/Post-COVID-Syndrom" für Betroffene, Angehörige, nahestehende und
pflegende Personen, die sich auf eine ärztliche Leitlinie stützt („S1-Leitlinie Long-/Post-COVID“
der AWMF; Registernummer 020 - 027)
Erste Ausgabe September 2021