Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich...keiten aufzeigen, wie die Versorgung von Flüchtlingen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, in Deutschland verbessert werden kann.
more
Mit dieser Broschüre möchten wir die Erfahrungen unserer KlientInnen einem breiteren Publikum zugänglich machen. Allzu häufig wird Unrecht im Irak mit dem Mantel des Schweigens bedeckt, und bis heute halten
Menschenrechtsverletzungen in diesem Land an. Umso wichtiger ist es, diese sichtbar und ...die Stimme unserer PatientInnen hörbar zu machen – in der Hoffnung, dass der Irak eines Tages zu einem Ort wird, an dem die Rechte aller Menschen respektiert werden
more
Politique et plan stratégique intégré de lutte contre les maladies non transmissibles (PSIMNT) 2012-2015
Il y a de nombreux événements qui nous déstabilisent
mais que nous gérons malgré tout. Parfois cependant,
certaines personnes vivent des choses si terribles que
ces situations les poursuivent encore longtemps après
et perturbent leur santé psychique. Il peut alors s’agir
d’un trouble... de stress post-traumatique (TSPT, également appelé état ou syndrome de stress post-traumatique). C’est une maladie psychique qui peut survenir à
n’importe quel âge. Nous vous informons ci-après sur
le TSPT chez l’adulte et sur les possibilités de
traitement.
more
El Ministerio de Salud de la Nación, a través de la Dirección Nacional de Emergencias Sanitarias ha elaborado esta sencilla guía dirigida a la comunidad para brindarle elementos básicos para prevenir, reconocer y asistir a eventuales víctimas de incidentes en el hogar, la escuela, el trabajo..., o la vía pública.
more
Applicable to both IDP and refugee scenarios, the Toolkit incorporates a wide range of relevant information on managing displaced populations living in communal settings (collective centres, spontaneous sites, established camps, etc.). Large scale displacements caused by recent conflict and natural ...disaster events have created a high demand for the Toolkit, which has proven an invaluable resource for field practitioners, government actors and displaced populations since its original release in 2004.
Available in other languages
more
CFCA PRACTICE RESOURCE – JUNE 2016 ~ CHILD FAMILY COMMUNITY AUSTRALIA┃INFORMATION EXCHANGE ~ This practice paper provides an overview of what we know from research about cognitive development in children who have experienced trauma, and provides principles to support
effective practice respons...es to those children’s trauma.
more
Seit > 5 Jahren nicht aktualisiert, Leitlinie wir zur Zeit überprüft | AWMF-Register Nr. 051/010 | Klasse: S3
Dieses Praxismanual entstand im Rahmen des an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm mit Unterstützung der World Childhood Foundation durchgeführten Projektes „Traumaspezifische Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern und Sensibilisierung der Helfersyste...me für die speziellen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen von Pflegekindern. Mit diesem Praxismanual soll eine Vernetzung von Jugendhilfe und Gesundheitssystem aufgezeigt werden, mit dem Ziel der umfassenden traumaspezifischen Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern abzielt
more
Altersentsprechende Traumareaktionen
Le guide
Ratgeber Parkinson – Französisch
Accessed: 11.03.2019
Amélioration de la santé des populations en Afrique