Search database
LIST OPTIONS
Filter
53
Filtered Results: 53
Text search: neuartiges Coronavirus
Featured
Language
Document type
Guidelines
16
Fact sheets
16
Infographics
10
Studies & Reports
4
Resource Platforms
4
Brochures
1
Situation Updates
1
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
44
Switzerland
1
Austria
1
Global
1
Western and Central Europe
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
21
Bild und Sprache e.V.
3
et al.
3
Bundesministerium für Gesundheit BMGS und BzGA
2
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
2
MEDBOX
2
Robert Koch Institut (RKI)
2
World Health Organization WHO
2
Action against AIDS Germany
1
and C. Hoffmann
1
and S. Mauder
1
AWMF
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
C. Perplies
1
Dr. Anna-Maria von Rod
1
E.Schuler
1
Epidemiologisches Bulletin
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
Family Larsson
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Gottlieb, N., M. Hintermeier, K. Bozorgmehr
1
infektionsschutz.de (Wissen, was schützt)
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Tolksdorf
1
Kamps, B.S.
1
KfW Development Research
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kluge, S. et al.
1
Koczulla, A Rembert
1
Krebsinformationsdienst
1
L. Biddle
1
Open WHO
1
R. Jahn
1
Regierung Unterfranken
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rosenquist Foundation (dedicated to human milk)
1
Rupp, N.
1
Rüppel, T.
1
S. Buda
1
Seitz, W.
1
Springer Medizin Verlag GmbH
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Uni Bielefeld
1
Publication Years
Category
Countries
40
Key Resources
2
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
COVID-19
38
Refugee
4
Rapid Response
1
Health Financing Toolbox
1
29.5.2020
Stand 28.9.2020
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru... more
Epidemiologisches Bulletin 14 | 2020 Online vorab: 27. März 2020 Epid Bull 2020;14:3 – 9 | DOI 10.25646/6601
Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst Stand 7.4.2021
Accessed: 27.03.2020

COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO)

Robert Koch Institut (RKI); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT); et al. Robert Koch Institut (RKI); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT); et al. (2020) C2
Ergebnisse aus dem wiederholten querschnittlichen Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Schutzverhalten und Vertraün während des aktuellen COVID-19 Ausbruchsgeschehens Stand: 14.04.2020 (Version 07-00)
Medizinische KlinikIntensivmedizin und Notfallmedizin https://doi.org/10.1007/s00063-020-00674-3
Diese Faktenboxen sollen Ihnen helfen, Nutzen und Schaden einer Schutzimpfung gegen COVID-19 abzuwägen. Die Informationen und Zahlen stellen keine endgültige Bewertung dar. Sie basieren auf den derzeit besten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Leicht erkrankte Patienten ohne Risikofaktoren für Komplikationen (z.B. Immunsuppression, relevante chronische Grunderkrankungen, hohes Alter) können bei Gewährleistung einer ambulanten Betreuung durch einen behandelnden Arzt sowie im Austausch mit dem zuständigen Gesundheitsamt bis zur vollstä... more
Februrar 2021
MEDBOX Issue Brief no.3
22. Februar 2021 Das Epidemiologische Bulletin 8/2021 beschreibt die Chancen, aber auch Risiken und Limitationen bei der Eigenanwendung von Antigen-Selbsttests zum Nachweis einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2.
Februrar 2021
04.März 2021 MEDBOX Issue Brief no. 10 Dieser Issue Brief gibt einen kurzen Überblick über Teststrategie, Testverfahren, Videos zur Handhabung und weiterführende Literatur.