Search database
LIST OPTIONS
Filter
169
Filtered Results: 169
Text search: Bundesministerium für Gesundheit
Featured
Language
Document type
No document type
58
Studies & Reports
34
Guidelines
29
Fact sheets
16
Resource Platforms
8
Brochures
7
Strategic & Response Plan
7
Infographics
5
Manuals
4
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
110
Global
2
Eastern Europe
2
Ukraine
1
Syria
1
Philippines
1
Western and Central Europe
1
Iraq
1
India
1
Guatemala
1
Authors & Publishers
Bundesministerium für Gesundheit
10
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
7
Robert-Koch-Institut RKI
7
Bundesministrium für Gesundheit BMG
5
et al.
5
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
4
Johanniter
4
Save the Children
4
Bundesministerium für gesundheitliche Aufklärung BzgA
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
juris GmbH
3
Plan International
3
BAff
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Brot für die Welt
2
Bundesministerium für Gesundheit BMGS und BzGA
2
Bundesministerium für Gesundheit, Deutschland
2
Bundesministerium für Gesundheit, Mimi
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
2
Charité
2
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
2
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
2
DeZIM Institut
2
et. al.
2
glokal e.V.
2
Handicap International
2
K. Lindner
2
Kruse, K.
2
MIDEM
2
Paul Ehrlich Institute
2
Save the Children e.V.
2
Sigmund Freud Privatuniversität
2
Umweltbundesamt
2
UNICEF
2
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
AIWG
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
and K. Kahl
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
AWO
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bahar Oghalai
1
BAMF
1
Barbara Kühlen
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Biddle, L.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Bundeszentrale für politische Bildung
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Perplies
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsch AIDS-Hilfe
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DFK
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
DIW Berlin
1
Dr. Christine Hutterer et al.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. U. Horacek
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
ECRI
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Migration Network
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flory, L.
1
Gerald Muß
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Greenpeace
1
Grote, J.
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hertie Stiftung
1
Hofmann, H.
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Globale Gesundheit
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
K. Geffert und S. Mauder
1
Kamp, U. et al.
1
Karato, Y.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Keppner, B.
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Knipper, M.
1
Kohler, S.
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Krüger, T
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Lau, T.
1
Leisenheimer, M.
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mauder, S.
1
MEDBOX
1
medmissio
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mohammed, L.
1
Mücke, H.G. et al.
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Qreini, M.
1
R. Jahn
1
Rabe, H.
1
RKI
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Rohleder, S.
1
Rupp, N.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Seitz, K.
1
Shehab, F.
1
Springer International Publishing
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
Straff, W.
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Tangermann, J.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Terre des hommes
1
Tilman Rüppel, Joachim Rüppel
1
UN Children's Fund UNICEF
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Zusammen gegen Corona
1
Publication Years
Category
Countries
27
Women & Child Health
3
Key Resources
2
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
96
Global Health Education
24
COVID-19
13
Mental Health
9
Planetary Health
8
Rapid Response
3
Health Financing Toolbox
3
TB
2
Conflict
2
Zika
1
Unterkunft, Basisinformationen oder medizinische Versorgung: Mit dem Hilfe-Portal „Germany4Ukraine“ bietet die Bundesregierung ukrainischen Geflüchteten eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle. Das Portal bündelt Informationen auf Ukrainisch, Russisch, Englisch sowie Deutsch... more
Infoflyer „Impfen hilft. 7 gute Gründe, sich jetzt impfen zu lassen
Інформація щодо щеплення від COVID-19 осіб віком від 12 до 17 років
Impfwissen für Kinder
BMZ Papier 1 Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge... more

Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz; juris GmbH (1993) CC2
Stand: Neugefasst durch Bek. v. 5.8.1997 I 2022; Zuletzt geändert durch Art. 3 G v. 23.12.2014 I 2439. Zum Thema Gesundheit siehe insbesondere §4 Leistungen und §6 Sonstige Leistungen!
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O... more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge... more

SDG 3 – Deutschlands Engagement für Globale Gesundheit

Yee-Sol Chang, Karolin Seitz Brot für die Welt; Global Policy Forum Europe e.V. (2019) C2
Der Globale Aktionsplan für ein gesundes Leben und das Wohlergehen aller Menschen und der Prozess zur Neuformulierung der Strategie der Bundesregierung zu Globaler Gesundheit
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru... more
Die durch den Klimawandel verursachte globale Erwärmung hat in vielen Regionen der Welt, so auch in Deutschland, eine vermehrte Häufigkeit und Dauer von Hitzeereignissen zur Folge. Hitze kann den menschlichen Organismus gesundheitlich stark belasten und auch für das Gesundheitswesen können Hi... more
Dieser Leitfaden zum Management von COVID-19 Ausbruechen richtet sich in erster Linie an die Fachöffentlichkeit im Gesundheitswesen, insbesondere den ÖGD auf allen Ebenen. Er verweist auf viele bereits existierende generische sowie für COVID-19 entwickelten Dokumente. Diese Empfehlungen sind alle... more
Die Klimakrise stellt die größte Bedrohung der menschlichen Gesundheit im21. Jahrhundert dar. Die mit ihr einhergehenden Umweltveränderungen, die unter anderem zu Hitzewellen, Überflutungen und Unterernährung durch Ernährungsunsicherheit führen, wirken sich bereits heute negativ auf die Ge... more
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un... more
Die Grafik zur deutschen Entwicklungszusammenarbeit zeigt die Entwicklung der finanziellen Mittel Deutschlands im Zeitraum von 2014 bis 2024. Die absoluten Summen werden als Balken und in Eurobeträgen in Millionen dargestellt, während die Kurvenlinien die entsprechenden Prozentwerte im Verhältnis... more
Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині (станом на 4 березня 2022 ) Вопросы и ответы о въезде в Германию из Украины и преб... more
Germany's efforts to build diplomatic and scientific bridges in global health are especially important amid rising nationalism in the US, UK, Brazil, India, and elsewhere. “With its growing economic power and increasing political inflünce, outside expectations are rising, but so is the skeptici... more