Perspectives sur les drogues
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren.
Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W...ohnraumversorgung, in der Arbeitswelt sowie in anderen Bereichen marginalisiert und ausgegrenzt werden. Darüber hinaus betrachtet der Unabhängige Experte das Thema Inklusion und den Zugang zu den entsprechenden Rechten unter dem Aspekt der Intersektionalität und analysiert die verstärkende Diskriminierung, die zu Ausgrenzung und Marginalisierung führt.
more
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt...ische Ballungsgebiete begeben. Angaben zur steigenden alltagsrelevanten psychischen Belastung aufgrund von traumatischen Erfahrungen im Herkunftsland und während der Flucht bestätigen auch die Ergebnisse der Online-Befragung durch den Bundesfachverband vom Herbst 2017.
more
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Troubles de l'humeur
Chapitre E.1
Edition en français
Traduction : Marie Boussaud, Julie Brunelle Sous la direction de : David Cohen Avec le soutien de la SFPEADA
One booklet is called "Heart-to-Heart with My Child." Published for Rohingya adults and children, it conveys key child protection messages in accessible terms in both Rohingya and in English. The messages are illustrated with embroideries made by Rohingya female artists, engaged with IOM's Rohingya ...Cultural Memory Centre (RCMC).
During focus group discussions and one-on-one interviews with IOM's protection team, refugees often share stories of harassment and physical abuse. The team encountered several protection risks in the camps, which the staff has been gradually mitigating.
more
Au plan conceptuel, le PNDS 2011-2020 est l’instrument de mise en œuvre de la
Politique nationale de santé (PNS). Dans cette perspective, il est organisé autour des
huit orientations prioritaires retenues dans la Politique nationale de santé. Chacune de ces orientations stratégiques est tra...duite en axes d’interventions et en actions
prioritaires.
Pour sa mise en œuvre, des plans triennaux seront élaborés en déclinant les actions
prioritaires retenues en activités opérationnelles.
Le présent PNDS 2011-2020 est accompagné d’un plan de suivi et d’évaluation pour
assurer un suivi optimal de sa mise en œuvre.
more
Integrated Management of Acute Malnutrition National Guidelines
Accessed on 03.03.2020
Situatiuon sanitaire du Sénégal
Dr Boubacar SARR - Coordonnateur du Programme National de Lutte contre la Cécité